Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Msgbox ohne Bestätigung?

Forumthread: Msgbox ohne Bestätigung?

Msgbox ohne Bestätigung?
22.08.2003 19:45:37

vielen Dank für euren Einsatz
Gruß
Christoph

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Msgbox ohne Bestätigung?
22.08.2003 19:48:16
Hajo_Zi
Hallo Christoph

Benutze eine Userform.



Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.

Zurzeit gibt es wieder Probleme mit der E-Mail Benachrichtigung.

Ich bekomme Mails zu Beiträgen an denen ich nicht beteiligt bin und zusätzlich noch Mails zu meinen eigenen Beiträgen.
Das Problem mit den eigenen Benachrichtigung kann gelöst werden durch Lösche und Neuanmelden. Dieses möchte ich aber nicht jeden Tag machen.
Um dieses Problem erstmal zu beseitigen habe ich die automatische Mailbenachrichtigung abgeschaltet.
Aus diesem Grunde ist es dem Zufall überlassen ob auf Rückfragen Antworten von mir kommen.


Anzeige
Danke für den Tipp
22.08.2003 19:55:21
Christoph
Hi Hajo,
die Lösung ist oft so nah...an 'ne UF habe ich noch gar nicht gedacht.
ich werd mich gleich mal dransetzen.
Danke für den Tipp
Gruß
Christoph


Danke für die Rückmeldung oT
22.08.2003 19:56:52
Hajo_Zi


;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Msgbox in Excel VBA ohne Bestätigung verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Msgbox in Excel VBA ohne Bestätigung zu erstellen, kannst du eine Userform verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools. (Falls die Entwicklertools nicht sichtbar sind, aktiviere sie über die Excel-Optionen.)

  2. Klicke auf Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge eine neue Userform hinzu, indem du im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf dein Projekt klickst und Einfügen > UserForm auswählst.

  4. Du kannst Steuerelemente wie Labels oder Textfelder hinzufügen, um Informationen anzuzeigen.

  5. Um die Userform anzuzeigen, füge folgenden Code in ein Modul ein:

    Sub ShowUserForm()
       UserForm1.Show
    End Sub
  6. Rufe die Subroutine ShowUserForm auf, um die Userform zu testen.

Mit dieser Methode kannst du eine Excel VBA Infobox ohne OK-Button erstellen, die dem Benutzer Informationen anzeigt, ohne dass eine Bestätigung erforderlich ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Anzeigen der Userform:

    • Stelle sicher, dass du die Userform korrekt benannt hast und dass der Code zur Anzeige der Userform ohne Syntaxfehler ist.
  • Userform schließt sich sofort:

    • Überprüfe, ob du im Code Unload Me oder Hide an einer falschen Stelle verwendest. Diese Befehle können dazu führen, dass die Userform sofort geschlossen wird.

Alternative Methoden

Wenn du eine Excel VBA Msgbox ohne Button verwenden möchtest, kannst du auch mit Application.OnTime arbeiten, um die Userform nach einer bestimmten Zeit automatisch zu schließen:

Sub ShowUserFormWithTimeout()
    UserForm1.Show
    Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:05"), "CloseUserForm" ' Schließt nach 5 Sekunden
End Sub

Sub CloseUserForm()
    Unload UserForm1
End Sub

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du eine Userform erstellen und automatisch nach 5 Sekunden schließen kannst:

  1. Erstelle eine Userform (UserForm1) mit einem Label, das Text anzeigt.
  2. Verwende den obigen Code in einem Modul, um die Userform zu starten und nach 5 Sekunden zu schließen.

Tipps für Profis

  • Benutzerfreundlichkeit: Stelle sicher, dass die Userform optisch ansprechend ist. Du kannst Farben und Schriftarten anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Ereignisgesteuerte Programmierung: Nutze Ereignisse, um die Userform zu steuern. Beispielsweise kannst du die Userform anzeigen, wenn ein bestimmtes Ereignis in Excel eintritt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich eine Msgbox ohne Bestätigung in Excel 2016 verwenden?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2016 und anderen Versionen, die VBA unterstützen.

2. Frage
Gibt es eine Möglichkeit, die Userform an eine bestimmte Bedingung zu knüpfen?
Ja, du kannst die Logik im Code anpassen, um die Userform nur unter bestimmten Bedingungen anzuzeigen, zum Beispiel wenn ein Wert in einer Zelle erreicht wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige