Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Markierung mittels VBA aufheben

Forumthread: Markierung mittels VBA aufheben

Markierung mittels VBA aufheben
25.08.2003 11:21:20
Frank A.
in meinem vba (kopieren von Zellinhalten in ein anderes Arbeitsblatt)habe ich die anweisung:
Range("A1:D6").Select
Selection.Copy
...
ActiveSheet.Paste

mit welcher Anweisung hebe ich die Markierungen nach dem Kopiervorgang wieder auf?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Markierung mittels VBA aufheben
25.08.2003 11:25:00
sergiesam
Hi,

damit die Quelle nicht mehr "blinkt":
Application.CutCopyMode = False

Gruß,
sam


AW: Markierung mittels VBA aufheben
25.08.2003 11:25:14
Hajo_Zi
Hallo Frank

zu 99% kann auf select usw. in VBA verzichtet werden. Dann hast Du die Probleme nicht.

Gruß Hajo


AW: Markierung mittels VBA aufheben
25.08.2003 11:27:51
sergiesam
Hi,

ich bin auch Hajos Meinung, da kommt man erst mit der Zeit darauf (dein Status ist VBA mit Recorder). Beispiel:

statt
Range("A1:D6").Select
Selection.Copy
Range("E10").Select
ActiveSheet.Paste

kann man auch folgendes Schreiben
Range("A1:D6").Copy Range("E10")


Anzeige
DANKE
25.08.2003 11:37:39
Frank A.
ihr habt mir echt schnell geholfen.
wenn ich .select weglasse kommt 'ne meckermeldung aber mit dem tipp von sergiesam gings auf anhieb.
danke euch


;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Markierung in Excel VBA aufheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel VBA eine Markierung nach einem Kopiervorgang aufzuheben, kannst du die folgende Anweisung verwenden:

Application.CutCopyMode = False

Diese Zeile bewirkt, dass die Auswahl aufgehoben wird und die Quelle nicht mehr "blinkt". Es ist eine einfache und effektive Methode, um die Excel VBA Markierung aufzuheben.

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel.
  2. Füge den folgenden Code ein, um eine Auswahl zu kopieren und die Markierung anschließend aufzuheben:
Sub Beispiel()
    Range("A1:D6").Select
    Selection.Copy
    ActiveSheet.Paste
    Application.CutCopyMode = False
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt erforderlich" beim Versuch, auf Selection zuzugreifen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du Select nur verwendest, wenn es wirklich notwendig ist. In vielen Fällen kannst du die Verwendung von Select vermeiden, um solche Fehler zu verhindern.
  • Fehler: Nach dem Kopieren bleibt die Auswahl bestehen.

    • Lösung: Verwende Application.CutCopyMode = False am Ende deines Codes, um die Markierung aufzuheben.

Alternative Methoden

Um die Excel VBA Auswahl aufzuheben, kannst du auch die direkte Kopiermethode verwenden, ohne Select. Dies sieht folgendermaßen aus:

Range("A1:D6").Copy Range("E10")
Application.CutCopyMode = False

Diese Methode ist nicht nur kürzer, sondern auch effizienter, da sie keine unnötige Auswahl erzeugt.


Praktische Beispiele

Hier sind zwei Beispiele für die Verwendung von VBA zur Aufhebung der Auswahl:

  1. Beispiel 1: Auswahl aufheben nach Kopieren

    Sub KopiereUndAufheben()
        Range("A1:D6").Copy
        Range("E10").PasteSpecial
        Application.CutCopyMode = False
    End Sub
  2. Beispiel 2: Auswahl aufheben ohne Select

    Sub DirektKopieren()
        Range("A1:D6").Copy Range("E10")
        Application.CutCopyMode = False
    End Sub

Beide Beispiele zeigen, wie du die Excel Kopieren aufheben kannst und gleichzeitig die Auswahl vermeidest.


Tipps für Profis

  • Vermeide die Verwendung von .Select so oft wie möglich. Es macht deinen Code langsamer und anfälliger für Fehler.
  • Nutze With-Anweisungen, um den Code zu optimieren und die Lesbarkeit zu erhöhen:
Sub OptimierterCode()
    With Range("A1:D6")
        .Copy
        .Offset(10, 1).PasteSpecial
    End With
    Application.CutCopyMode = False
End Sub

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Markierung in Excel VBA aufheben?
Verwende die Anweisung Application.CutCopyMode = False am Ende deines Codes.

2. Muss ich immer Select verwenden, um Zellen zu kopieren?
Nein, es ist oft besser, Select zu vermeiden. Du kannst direkt mit Range("A1").Copy Range("B1") arbeiten.

3. Was passiert, wenn ich Application.CutCopyMode = False nicht verwende?
Die Auswahl bleibt bestehen und die Quelle blinkt weiterhin. Das kann verwirrend sein, wenn du mehrere Kopiervorgänge machst.

4. Gibt es eine Möglichkeit, die Auswahl in einer Schleife aufzuheben?
Ja, du kannst Application.CutCopyMode = False innerhalb einer Schleife verwenden, nachdem jeder Kopiervorgang abgeschlossen ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige