Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Maus bewegen

Forumthread: Maus bewegen

Maus bewegen
25.08.2003 23:03:44
chris b.
Hallo Excelianer,
eine frage und zwar es ist ja möglich per VBA die Mausposition auszulesen,ist es auch möglich per vba die maus zu bewegen ? Also z.B vom Bildschirm rechts nach Links !
Danke Christan
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Maus bewegen
26.08.2003 00:03:54
Jörg Gradert
Hallo Christian,
ich habe hier was gefunden, weiss aber nicht, ob Du damit was anfangen kannst, da ich selbst VBA Anfänger bin.

http://www.masterk.onlinehome.de/tutorial/vbfaq/faq_inputd.html

Gruss Jörg


Anzeige
Na dann viel Spass...
26.08.2003 00:09:00
Ramses
Hallo

probier mal das und lass der Fantasie freien Lauf


Option Explicit

Private Declare Function GetCursorPos Lib "user32" (cPoint As POINTAPI) As Long
Private Declare Function SetCursorPos Lib "user32" (ByVal x As LongByVal y As LongAs Long
Private Type POINTAPI
    x As Long
    y As Long
End Type


Sub Where_Mouse_is()
Dim tPoint As POINTAPI
Dim x As Long
x = GetCursorPos(tPoint)
MsgBox "Cursor ist an Position:" & vbLf & tPoint.x & "," & tPoint.y
End Sub

Sub Move_Cursor_to()
Dim x As Long, y As Long, n As Long
x = 50
y = 50
n = SetCursorPos(x, y)
End Sub

Sub Move_Cursor_on_Screen()
Dim y As Long, n As Long, i As Long, t As Double
y = 1
For i = 1 To 30
    n = SetCursorPos(i * i, y)
    t = 1 'Sekunden
    Application.Wait (Now + TimeValue("00:00:0" & t))
    y = y + i * 2
Next i
End Sub 
     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 1.16



Gruss Rainer


Anzeige
Sorry.... :-))
26.08.2003 00:10:01
Ramses
Hallo,

das sollte woanders hin :-)

Gruss Rainer


AW: Sorry.... :-))
26.08.2003 08:54:58
chris b.
danke :)


;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Maus bewegen in Excel mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Maus in Excel mit VBA zu bewegen, kannst du die Funktionen GetCursorPos und SetCursorPos verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du dies umsetzen kannst:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineArbeitsmappe)" und wähle Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Option Explicit
    
    Private Declare Function GetCursorPos Lib "user32" (lpPoint As POINTAPI) As Long
    Private Declare Function SetCursorPos Lib "user32" (ByVal x As Long, ByVal y As Long) As Long
    
    Private Type POINTAPI
       x As Long
       y As Long
    End Type
    
    Sub Move_Cursor_to()
       Dim x As Long, y As Long
       x = 100  ' X-Position
       y = 100  ' Y-Position
       SetCursorPos x, y  ' Cursor an die Position setzen
    End Sub
  4. Führe das Makro aus:

    • Kehre zu Excel zurück und drücke ALT + F8, wähle Move_Cursor_to und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel-Cursor bewegt sich nicht:

    • Stelle sicher, dass dein Excel-Makro aktiviert ist. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und aktiviere die entsprechenden Optionen.
  • Fehlermeldung beim Ausführen des Makros:

    • Überprüfe, ob du den Code korrekt eingefügt hast und dass die Deklarationen für GetCursorPos und SetCursorPos nicht fehlen.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du auch andere Tools oder Skripte für das Maus bewegen lassen verwenden. Hier einige Alternativen:

  • AutoHotkey: Mit diesem Programm kannst du Skripte erstellen, um die Maus automatisch zu bewegen.
  • PowerShell-Skripte: Diese können ebenfalls dazu verwendet werden, die Maus zu steuern, erfordern jedoch mehr technische Kenntnisse.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispielcodes, die dir zeigen, wie du die Maus bewegen kannst:

  1. Bewege die Maus in einer Schleife:

    Sub Move_Cursor_on_Screen()
       Dim y As Long, i As Long
       y = 1
       For i = 1 To 30
           SetCursorPos i * 10, y  ' Cursor bewegt sich
           Application.Wait (Now + TimeValue("00:00:01"))  ' Warte 1 Sekunde
       Next i
    End Sub
  2. Maus automatisch bewegen lassen:

    • Du kannst die oben genannten Skripte erweitern, um die Maus in spezifischen Mustern oder über bestimmte Zeitspannen zu bewegen.

Tipps für Profis

  • Verwende Schleifen: Um die Maus in einem bestimmten Muster zu bewegen, kannst du Schleifen verwenden, um verschiedene Koordinaten zu durchlaufen.
  • Kombiniere mit anderen VBA-Funktionen: Die Verwendung von Application.Wait erlaubt dir, zeitliche Verzögerungen einzubauen, was nützlich sein kann, wenn du die Mausbewegung synchronisieren möchtest.
  • Testen in einer sicheren Umgebung: Teste deine VBA-Skripte immer in einer Kopie deiner Datei, um unerwartete Veränderungen zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Maus mit Excel VBA nur auf dem aktiven Bildschirm bewegen? Ja, die Funktionen SetCursorPos bewegen die Maus auf dem aktiven Bildschirm, unabhängig davon, ob Excel im Vordergrund ist oder nicht.

2. Ist es sicher, VBA-Skripte aus dem Internet zu verwenden? Es ist wichtig, nur Skripte von vertrauenswürdigen Quellen zu verwenden, da nicht alle Skripte sicher sind und schädliche Auswirkungen haben können.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die aktuelle Mausposition anzuzeigen? Ja, du kannst die Funktion GetCursorPos verwenden, um die aktuelle Position der Maus zu ermitteln und sie beispielsweise in einer MsgBox anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige