Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fourieranalyse mit Excel?

Forumthread: Fourieranalyse mit Excel?

Fourieranalyse mit Excel?
21.08.2003 08:51:29
Oliver
Hallo Zusammen,
ich sitzte gerade an meiner Diplomarbeit vor folgendem Problem:

Ich habe eine Messeinrichtung die mir einen Datensatz generiert. Bestehend aus einem Drehmoment aufgenommen über einem Winkel. Diese Daten stehen nun in folgender Form in Excel:

Winkel/°...... Drehmoment/Nm
0°............ 1,21
1,32 ..........1,456
1,68 ..........1,803
2,01 ..........2,45
3,50 ..........1,954


usw. ca 500-800 Werte, je nach Messung

Nun würde ich gerne eine Fourieranalyse über dem Drehmoment machen, um vorhandene Oberwellen bestimmen zu können. Unter den Statistikfunktionen ist zwar eine Fourieranalyse eingebaut, leider verlangt diese nach einem konstanten Abtastintervall, was bei meinen Daten (siehe oben) leider nicht gegeben ist.
Nun meine Frage: Hat jemand mal schon eine FFT (DFT) in Excel programmiert, und kann mir da weiterhelfen?
Hab mir auch schon überlegt eine Interpolation durchzuführen, und dann die Excel-FFT anzuwenden. Hab sowas aber auch noch nie gemacht. Vielleicht hat jemand auch dazu einen Tip/Beispielcode.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Sorry, wenn das ganze etwas technisch wurde.
Grüsse Olli
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fourieranalyse mit Excel?
21.08.2003 09:06:30
Megatron (Jens)
Hallo Olli,
für die Fourier-Transformationen, egal ob Fast Fourier Transformation oder eine andere, rate ich Dir ein anderes Programm als Excel zu verwenden.

Excel ist dafür einfach nicht ausgelegt!

Als Tip:
Matlab
(aber auch viele andere Mathematikprogramme sind dazu in der Lage; allerdings unterschiedlich exakt!)

Schau Dich mal im Netz um, eventuell findest Du da eine Trial-Version.

Ansonsten an der Uni/FH nachfragen, sowas gehört eigentlich zur Standardausstattung!

Viel Spass beim Basteln!
Gruß
Jens


Anzeige
AW: Fourieranalyse mit Excel?
21.08.2003 09:15:28
Michael Scheffler
Hi,

schau mal nach SciLab von INRIA aus Frankreich. Ist kostenlos und MatLab vergleichbar.

Gruß

Micha


AW: Fourieranalyse mit Excel?
21.08.2003 09:16:23
Megatron (Jens)
Guter Tip!

Gruß
Jens


AW: Fourieranalyse mit Excel?
21.08.2003 09:27:26
Oliver
Erst mal danke für die Antworten.
Ich zieh mir gerade mal das Skilab. Mal reinschauen.

Das Problem ist leider nur:
Ich möchte die FFT nicht nur einmal machen. Das ganze ist in VB integriert und soll möglichst Automatisiert ablaufen.
Wenn sich das Programm aus VBA öffnen und bedienen lässt, dann könnte ich mir auch eine Lösung mit einem externen Prog vorstellen...
Werds mal ausprobieren.


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige