Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Vor Löschen eine Bestätigung abfragen?

Forumthread: Vor Löschen eine Bestätigung abfragen?

Vor Löschen eine Bestätigung abfragen?
07.09.2003 21:40:22
Wolfram
Schönen guten Abend (oder Morgen)! ;-)

Ich hätte da mal wieder ein (für Euch sicher kleines) VBA-Problemchen.
Ich möchte über einen Command-Button (das Ding über die Steuerelemente Toolbox) durch einen Klick einen bestimmten Zellenbereich löschen lassen. Das ist ja soweit kein Problem, aber ich würde gerne VOR der Löschaktion eine Abfrage einbauen, ob wirklich gelöscht werden soll. Am besten sollte ein Fenster aufgehen mit der Frage "Daten wirklich löschen?", dann ein Button JA und NEIN, und erst bei Klick auf JA werden die Daten gelöscht. Bei NEIN schließt sich das Fenster und ich bleibe im Tabellenblatt.

So würde mein VBA aussehen zum Löschen:


Private Sub CommandButton1_Click()
Range("A2:A8").ClearContents
Range("E2:E8").ClearContents
End Sub


Was müßte ich da jetzt noch dazustricken?

Vielen lieben Dank schon mal im voraus für die Hilfe!

Herzliche Grüße,
Wolfram
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vor Löschen eine Bestätigung abfragen?
07.09.2003 21:44:12
Matthias G
Hallo Wolfram,


Private Sub CommandButton1_Click()
if MsgBox("Wirklich löschen";vbYesNo)=vbYes then
Range("A2:A8").ClearContents
Range("E2:E8").ClearContents
End If
End Sub


Gruß
Matthias
AW: Kleine Korrektur
07.09.2003 21:45:43
Matthias G
If MsgBox("Wirklich löschen", vbYesNo) = vbYes Then
Komma statt Semikolon

Matthias
Anzeige
AW: Vor Löschen eine Bestätigung abfragen?
07.09.2003 21:49:26
Wolfram
Hallo Matthias,

ohweh, so einfach könnte es sein, wenn man sich besser auskennen würde!
Vielen Dank funktioniert wie gewünscht - und auch noch eine wahnsinnig schnelle Antwort! Super, da bekomme ich meine Tabelle noch heute Nacht fertig.

Herzliche Grüße,
Wolfram
AW: Danke fürs Feedback! -o.T.
07.09.2003 22:58:19
Matthias G
-
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestätigung vor dem Löschen in Excel VBA einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Bestätigung vor dem Löschen von Zellen in Excel über einen Command-Button einzufügen, kannst Du folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11 in Excel, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge einen Command-Button hinzu:

    • Gehe zu Entwicklertools > Einfügen und wähle den Command Button (ActiveX-Steuerelement) aus.
  3. Doppelklicke auf den Command-Button:

    • Damit öffnet sich das Codefenster für den Button.
  4. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       If MsgBox("Wirklich löschen?", vbYesNo) = vbYes Then
           Range("A2:A8").ClearContents
           Range("E2:E8").ClearContents
       End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor:

    • Klicke auf das X oder drücke ALT + Q.
  6. Teste den Button:

    • Klicke auf den Button in deiner Excel-Tabelle und überprüfe, ob die Abfrage erscheint.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Syntaxfehler:

    • Achte darauf, dass Du ein Komma (,) anstelle eines Semikolons (;) verwendest, um die Argumente in MsgBox zu trennen.
  • Button funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass Du den Button im Entwurfmodus aktivierst. Klicke dazu auf Entwurf, bevor Du den Button testest.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst Du auch Datenüberprüfungen oder bedingte Formatierungen nutzen, um Benutzer vor dem Löschen zu warnen. Diese Methoden bieten jedoch keine interaktive Bestätigung.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie Du den Code anpassen kannst, um andere Zellbereiche zu löschen:

Private Sub CommandButton1_Click()
    If MsgBox("Wirklich den Bereich B2:B10 löschen?", vbYesNo) = vbYes Then
        Range("B2:B10").ClearContents
    End If
End Sub

Du kannst auch mehrere Zellbereiche in einer Abfrage zusammenfassen oder den Text in der MsgBox anpassen, um spezifische Informationen bereitzustellen.


Tipps für Profis

  • Anpassung der MsgBox:

    • Du kannst die Schaltflächen und das Symbol in der MsgBox anpassen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Beispiel:
    If MsgBox("Wirklich löschen?", vbYesNo + vbQuestion, "Löschbestätigung") = vbYes Then
  • Fehlerbehandlung:

    • Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um zu verhindern, dass das Skript bei unerwarteten Fehlern abstürzt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Was kann ich tun, wenn der Command-Button nicht reagiert?
Antwort
Überprüfe, ob Du im Entwurfsmodus bist und ob der Button korrekt mit dem VBA-Code verknüpft ist.

2. Frage
Könnte ich die MsgBox anpassen?
Antwort
Ja, Du kannst die Texte und das Layout der MsgBox anpassen, indem Du die Argumente in MsgBox änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige