Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeitdifferenz in Millisekunden

Forumthread: Zeitdifferenz in Millisekunden

Zeitdifferenz in Millisekunden
12.09.2003 13:41:01
Wolfgang
Wie kann die Zeitdifferenz in Millisekunden berechnet werden ?
In Excel wird keine Lösung direkt angeboten. Auch die Definition eines eigenen Formates hilft nicht, da er es nicht als Zahl erkennt. Bevorzuge einfache Lösungen, da ich nicht unbedingt eine komplizierte Function schreiben möchte.

Beispiel: 18:54.65 (mm:ss.ms) - 18:54.45 = 200 ms

Danke und Gruss

Wolfgang
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeitdifferenz in Millisekunden
12.09.2003 14:11:55
Panicman
Hallo Wolfgang

in A1 steht 18:45,65 (Format: mm:ss,00 )
in B1 steht 18:54,45 (Format: mm:ss,00 )
in C1 steht =(A1-B1)*1000*60*60*24 (Format: Standard)

Excel kann aber mur mit 2-Stellen nach Minuten anzeigen, die Formel rechnet aber richtig

Gruß
Holger
AW: Zeitdifferenz in Millisekunden
12.09.2003 15:26:33
wolfgang
Hi Panicman,

Herzlichen Dank für deine Antwort.
Deinen Vorschlag habe ich schon versucht, aber ich bekomme immer noch #value. Excel hat Probleme das Format mm:ss.00 zu erkennen. Es funktioniert (allerdings nicht richtig) wenn ich die Zahlen ohne Millisekunden eingebe und nachher formatiere.

Beispiel: 18:34 und 18:35 danach wird es in 34:00.00 umgewandelt und wird als 1 Minute dargestellt.

Hast du noch eine andere Idee?

Gruss

Wolfgang
Anzeige
AW: Zeitdifferenz in Millisekunden
12.09.2003 19:33:44
Panicman
Hallo Wolfgang,

vielleicht schreibst du es immer falsch. Die Trennung von Sekunden zu Millisekunden ist KEIN PUNKT sondern ein KOMMA.

Versuchs nochmal, bei mir klappt es.

Gruß
Holger
AW: Zeitdifferenz in Millisekunden
12.09.2003 14:28:07
th.heinrich
hallo Wolfgang,

mit diesem suchbegriff googeln.

"millisekunden" site:www.herber.de

gruss thomas
Anzeige
AW: Zeitdifferenz in Millisekunden
12.09.2003 16:42:49
rz
Excel setzt die Formatierung bei Eingabe von 12:14:34,567 standardmäßig auf mm:ss
Formatiere die Zellen mit hh:mm:ss,000 (Komma, nicht Punkt).

Gruß
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeitdifferenz in Millisekunden berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Zeitdifferenz in Millisekunden zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Zellen formatieren: Stelle sicher, dass die Zellen, in denen Du die Zeiten eingeben möchtest, im Format hh:mm:ss,000 (Komma für Millisekunden) formatiert sind.

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wähle „Zellen formatieren“.
    • Wähle unter „Uhrzeit“ das entsprechende Format aus.
  2. Zeiten eingeben: Gib die Zeiten in die Zellen ein, z.B.:

    • A1: 18:54,650
    • B1: 18:54,450
  3. Formel eingeben: In einer anderen Zelle, z.B. C1, gib die folgende Formel ein:

    =(A1-B1)*1000*60*60*24

    Diese Formel berechnet die Zeitdifferenz in Millisekunden.

  4. Ergebnis überprüfen: Stelle sicher, dass die Zelle C1 im Standardformat (Zahl) formatiert ist, um das Ergebnis korrekt anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #VALUE! Fehler: Dies passiert oft, wenn das Zeitformat nicht korrekt ist. Stelle sicher, dass Du Kommas anstelle von Punkten verwendest, um Millisekunden zu trennen.

  • Falsches Ergebnis: Wenn das Ergebnis nicht dem erwarteten Wert entspricht, überprüfe die Eingabe der Zeiten und die Formatierung der Zellen.

  • Excel erkennt das Format nicht: Wenn Du das Format mm:ss.00 verwendest und Excel es nicht erkennt, versuche, die Eingaben ohne Millisekunden zu machen und diese danach zu formatieren.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Zeitdifferenz in Millisekunden zu berechnen, besteht darin, die Werte als Text einzugeben und sie dann mit einer Formel zu konvertieren. Beispiel:

  1. Gib die Zeiten als Text in einer Zelle ein, z.B. 18:54,650.
  2. Verwende die Funktion TEXT oder WERT, um sie in ein Zeitformat umzuwandeln.

Beispiel:

=WERT(A1)*1000*60*60*24

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • A1: 18:34,250
    • B1: 18:34,450
    • C1: Formel: =(A1-B1)*1000*60*60*24 ergibt -200.
  • Beispiel 2:

    • A1: 18:56,000
    • B1: 18:55,500
    • C1: Formel: =(A1-B1)*1000*60*60*24 ergibt 500.

Diese Beispiele zeigen, wie Du mit Excel Zeit mit Millisekunden arbeiten kannst.


Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Wenn Du häufiger mit Zeitdifferenzen in Millisekunden arbeitest, kannst Du ein Makro erstellen, um den Prozess zu automatisieren.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass nur gültige Zeitformate eingegeben werden, indem Du Datenvalidierung in den Zellen einrichtest.

  • Verwendung von Funktionen: Nutze die Funktion TEXT für eine bessere Formatierung, wenn Du die Zeitdifferenz in Text umwandeln möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Zeitformat in Excel ändern?
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle „Zellen formatieren“ und wähle das gewünschte Zeitformat aus.

2. Warum kann ich keine Millisekunden eingeben?
Stelle sicher, dass Du ein Komma anstelle eines Punktes verwendest, um die Millisekunden zu trennen.

3. Wie kann ich Zeit in Millisekunden umrechnen?
Verwende die Formel =(A1-B1)*1000*60*60*24 und stelle sicher, dass die Zellen korrekt formatiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige