Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA - einfach alles!!! :-)

Forumthread: VBA - einfach alles!!! :-)

VBA - einfach alles!!! :-)
12.09.2003 17:35:56
Jonathan
Liebe Helfer!

Also, ich denke, dass ich mich doch langsam mit Excel ganz gut auskenne, habe jedoch eigentlich wirklich KEINE Ahnung von der Programmierung in Excel mit VBA.

Das wichtigste für mich momentan ist, dass ich mir eine gesamte Excel Liste in VBA anzeigen lassen kann, da etwas ändern und wieder speichern kann um es dann normal in Excel zu öffenen.

Hintergrund:
Ich habe bei einigen Arbeitsblättern Pivot Tabellen mit bis zu 240 Verknüpfungen. Diese sind in Ordner 2003 abgelegt. Nun möchte ich den ganzen "Mist" aber auch im nächsten Jahr nutzen, aber nicht ALLE verknüpfungen neu machen. Das dauert mir einfach zu lange. So kam ich auf die Idee, mir die Verknüpfungen in VBA anzeigen zu lassen, um so schnell einfach die Dateinamen zu ändern.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Ich danke Euch schon mal!!!!
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: siehe auch hilfe linksources
12.09.2003 18:32:27
andre
... und hier als nächster schritt ein lösungsansatz aus der hilfe:

Sub linker()
'aLinks = ActiveWorkbook.LinkSources(xlOLELinks)
aLinks = ActiveWorkbook.LinkSources(xlExcelLinks)
If Not IsEmpty(aLinks) Then
For i = 1 To UBound(aLinks)
MsgBox "Link " & i & ":" & Chr(13) & aLinks(i)
Next i
End If
End Sub

gruss andre
Anzeige
AW: brauchst du noch was ???
12.09.2003 21:37:09
andre
hallo,
noch weiterentwickelt so:

Sub links_listen()
Dim alinks
alinks = ActiveWorkbook.LinkSources(xlExcelLinks)
'Ausgabe auf Tabelle3
Sheets("Tabelle3").Activate
If Not IsEmpty(alinks) Then
For i = 1 To UBound(alinks)
Cells(i, 1) = "Link " & i
Cells(i, 2) = alinks(i)
Cells(i, 3) = alinks(i)
Next i
End If
'anschliessend manuell die Link-Einträge in Tabelle3 ändern
End Sub


Sub links_aendern()
'bei fehlerhaften Links erscheint der Dialog zur Datei- und
'ggf. Blattauswahl
'keine weitere Fehlerbehandlung wie leere Tabelle3 oder
'Prüfung auf Vorhandensein der alten und neuen Links usw.
For i = 1 To Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
If Cells(i, 2) <> Cells(i, 3) Then _
ActiveWorkbook.ChangeLink Name:=Cells(i, 2), NewName:=Cells(i, 3)
Next
End Sub

gruss andre
Anzeige
AW: VBA - einfach alles!!! :-)
13.09.2003 01:20:48
Jonathan
Hey Leute!
Vielen Dank erstmal für die super schnelle Hilfe!!

Aber ich muss Euch leider ganz ehrlich sagen, dass ich mit den Sachen nichts anfangen kann. Wie wende ich sie an? was zeigt mir das Prog dann wo an?

Ach so, wollte noch was anderes loswerden: mir ist gerade aufgefallen, dass ich mich als Profi für Excel eingetragen habe....... das ist natürlich falsch - eine Zeile zu weit nach unten gerutscht!

Wenn Ihr mir vielleicht von Grund auf erklären könntet, wie ich wann wo die MAkros einsetzte, wäre echt super!!!

Bis dahin,

Jonathan
Anzeige
AW: VBA - einfach alles!!! :-)
13.09.2003 07:53:33
andre
hallo jonathan,
die ersten antworten sind mal dazu, damit du nicht nur etwas über deine aufgabenstellung erfährst, sondern auch zum forum - bzw. zum archiv.
wichtig ist die 3. antwort von mir.
dort steht übrigens auch, wo dir das programm die daten anzeigt bzw. ablegt.
diese makros musst du in ein modul in deiner excel-mappe einfügen und das geschieht im vba-editor. menü extras-makro-vba-editor oder kurz Tastenkombi ALT-F11
als nächstes einfügen-modul und dann den cod reinkopieren.
im zweiten makro zur sicherheit nach den dan grünen zeilen (mit hochkomma am anfang) noch eine zeile aus dem ersten übernehmen:
Sheets("Tabelle3").Activate
als nächstes dann zu excel zurück und extras-makro-makro und das erste ausführen, was die daten ermittelt.
wenn du das erste makro liest, steht, was du dann machen sollst.
dann das zweite ausführen.
und vorher an eine sicherheitskopie denken.
gruss andre
Anzeige
DANKE!!!! - weitere Hilfe wird benötigt !
15.09.2003 15:07:20
Jonathan
Hey Andre, vielen Dank - soweit so gut!

Die Verknüpfungen werden dann in Tabelle3 (oder halt 2) angezeigt - was ich nicht verstehe, warum werden alle Verknüpfungen zwei mal hintereinander angezeigt? Angezeigt werden ja uach nur die Dateipfade, nicht jedoch die eigentlichen Zellen!

In dem zweiten Makro - zum Ändern der Pfade - steht, dass ich die Namen manuell ändern müsse. Und dann? Dann das zweite Makro erst ausführen? Wie also geht es genau weiter, wenn ich das erste Makro ausgeführt habe?

Das kann mir dann ja die Verknüpfungen anzeigen, nicht jedoch in Pivot Tabellen die Zellbezüge. Was eigentlich mein größeres Problem ist. Es ist eigentlich nicht möglich alle 240 Bezüge pro Tabelle einzenlnd zu ändern. Gibt es auch da eine Möglichkeit?

Vielen Dank nochmal!!!!
Anzeige
AW: DANKE!!!! - weitere Hilfe wird benötigt !
15.09.2003 20:54:54
andre
hallo jonathan,
also, wenn sich an den mappen nichts ändert, brauchst du auch nur die mappen / dateinamen zu ändern und nicht die zellen.
zwei mal steht das da, weil im zweiten makro der alte und der neue name benötigt wird. wenn du es aufmerksam liest, steht da auch irgendwo new...
du musst also die erste angabe so lassen und bei der zweiten den pfad und / oder dateinamen ändern. wenn bei allen oder vielen verknüpfungen ein gleiches muster für die änderung ist dann geht das sogar mit suchen und ersetzen recht zügig. z.b. wenn du in 100 zeilen den namen c:\...\august2003\... hast kannst du aus august2003 in einem zug september2003 machen.
wenn der erste und der zweite pfad+name identisch ist bleibt diese verknüpfung so.
nun das zweite makro ausführen. was mit den pivot's passiert musst du mal sehen.
gruss andre
Anzeige
AW: DANKE!!!! - weitere Hilfe wird benötigt !
16.09.2003 09:14:28
Jonathan
Hey Andre, vielen Dank! Das geht echt schneller so!!!!

Ne Idee, wie ich die Verknüpfungen von Pivot Tabellen ändern kann, hast du aber auch nicht?

Thanks und bis dahin!!!

:-)
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige