Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

objekte in größe sperren nicht aber position

Forumthread: objekte in größe sperren nicht aber position

objekte in größe sperren nicht aber position
15.09.2003 11:41:25
markus h.
also.. mein problem ist das ich eine clipart einfüge.. und nun soll es nur noch erlaubt sein die clipart zu verschieben! nicht aber sie in ihrer größe zu ändern!!

hoffe ihr wisst was ich meine und kennt nen weg wie ich das umsetzen kann.. thx
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: objekte in größe sperren nicht aber position
15.09.2003 13:40:50
udo
hi Markus, wie wärs wenn du per Aufzeichnung dir deine Clipart nimmst , und auf dem Blatt dann verschiebst mit Pfeiltasten deiner Tastatur.
Anschließend schaust dir das Makro an, und stellst die Zahlenwerte um auf eine
Zellanweisung, sodass wenn du die werte in dieser Zelle änderst , sich dann die Position der Clipart entspr. verändert.

Die Zelle und ihren Wert , könntest du dann noch mit einem Spinnbutton schrittweise
verändern sowohl + als auch - .

Vielleicht hilft dir das schon mal weiter,

Gruß udo, ( ich schau heut Abend nochmal rein, bis dann ...), und viel erfolg ;-)
Anzeige
AW: objekte in größe sperren nicht aber position
15.09.2003 13:44:47
udo nochmals
...achso, hab noch vergessen, die Autoformen, oder Auch Cliparts stellt du über die Formatierung auf geschütz ein, und musst dann nur noch den Blattschutz aktivieren, dann kann man sie von der Grösse her nicht mehr verändern, und wenn dann den wert in den entspr. Zellen änderst , kannst sie somit verschieben, ....

Gruß udo

( müsste eigentlich so funkt. wenn ich mich nicht arg täusche ) ;-)
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Cliparts in Excel: Größe sperren und Position ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Clipart einfügen: Öffne dein Excel-Dokument und füge die Clipart ein, die du verwenden möchtest. Das kannst du über "Einfügen" > "Bilder" > "ClipArt" erreichen.

  2. Clipart formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Clipart und wähle "Größe und Eigenschaften".

  3. Größe schützen:

    • Gehe zu den Eigenschaften und aktiviere die Option „Objekt sperren“.
    • Stelle sicher, dass die Optionen für „Größe ändern“ nicht aktiviert sind, sodass die Clipart in ihrer Größe fixiert bleibt.
  4. Blattschutz aktivieren:

    • Gehe zu „Überprüfen“ > „Blatt schützen“.
    • Aktiviere die Optionen, die das Ändern der Größe von Objekten verhindern, während du das Verschieben erlaubst.
  5. Position über Zellen steuern:

    • Erstelle eine Zelle, die du zur Steuerung der Position der Clipart verwenden möchtest.
    • Schreibe ein einfaches Makro, um die Clipart basierend auf dem Zellwert zu verschieben. Hier ein Beispiel für ein einfaches Makro:
    Sub VerschiebeClipart()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname")
       ws.Shapes("ClipartName").Top = ws.Range("A1").Value
       ws.Shapes("ClipartName").Left = ws.Range("B1").Value
    End Sub
  6. Testen: Überprüfe, ob du die Clipart jetzt nur noch verschieben kannst, ohne die Größe zu ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Clipart lässt sich nicht verschieben: Überprüfe, ob der Blattschutz aktiviert ist. Wenn der Blattschutz aktiv ist, stelle sicher, dass die Option „Objekte auswählen“ erlaubt ist.

  • Größe kann trotzdem geändert werden: Stelle sicher, dass du die richtigen Optionen in den Eigenschaften der Clipart aktiviert hast, um die Größe zu sperren.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Cliparts in Excel zu steuern, ist die Verwendung von Formularsteuerelementen. Du kannst Schaltflächen oder Schieberegler hinzufügen, um die Position der Clipart dynamisch zu ändern, ohne die Größe zu beeinflussen.

  1. Gehe zu „Entwicklertools“ > „Einfügen“ und wähle die gewünschte Steuerung aus.
  2. Verknüpfe diese Steuerung mit einem Makro, das die Clipart basierend auf dem Wert der Steuerung verschiebt.

Praktische Beispiele

  • Beispiel mit einem Spinnbutton: Füge einen Spinnbutton hinzu, der den Wert in einer Zelle erhöht oder verringert. Verknüpfe den Button mit einem Makro, das die Clipart entsprechend verschiebt.

  • Verwendung von Formeln: Du kannst auch Formeln verwenden, um die Position der Clipart basierend auf anderen Zellen zu steuern. Beispielsweise:

    =A1 + 10

    würde die Clipart 10 Pixel nach unten verschieben, wenn A1 geändert wird.


Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Lerne, wie du deine Makros effizienter gestalten kannst, um die Leistung deines Excel-Dokuments zu verbessern.

  • Verwende benannte Bereiche: Benutze benannte Bereiche für die Zellen, die die Position der Clipart steuern, um die Lesbarkeit deines Codes zu erhöhen.

  • Dokumentation nicht vergessen: Dokumentiere deine Makros und Formeln, damit du später leichter nachvollziehen kannst, wie alles funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Clipart auch in einer bestimmten Farbe formatieren? Ja, du kannst die Clipart formatieren, indem du sie auswählst und über die Formatierungsoptionen die Farbe änderst.

2. Ist es möglich, mehrere Cliparts gleichzeitig zu sperren? Ja, du kannst mehrere Cliparts auswählen und die oben beschriebenen Schritte gleichzeitig anwenden, um die Einstellungen für alle Objekte zu ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige