Um bestimmte Zeichen in Excel zu verbieten, kannst Du die Funktion „Datenvalidierung“ nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Zelle auswählen: Wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, in dem Du bestimmte Zeichen verbieten möchtest.
Datenvalidierung öffnen: Gehe zu „Daten“ und wähle „Datenvalidierung“.
Einstellungen anpassen: Wähle im Dropdown-Menü „Benutzerdefiniert“ aus.
Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein, um das Zeichen „(“ zu verbieten:
=ISTFEHLER(FINDEN("(";A1))
Ändere „A1“ entsprechend der Zelle, die Du überprüfst.
Fehlermeldung hinzufügen: Gehe zum Tab „Fehlermeldung“ und gib die gewünschte Fehlermeldung ein, die erscheinen soll, wenn jemand das unerwünschte Zeichen eingibt.
Überprüfen: Teste die Eingabe in der Zelle. Wenn das Zeichen eingegeben wird, sollte die Fehlermeldung erscheinen.
Fehlermeldung erscheint nicht: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zellreferenz (z.B. A1) richtig angepasst ist.
Falsche Überprüfung: Wenn Du mehrere Zeichen (zum Beispiel „(“ und „)“) verbieten möchtest, kannst Du die Formel anpassen:
=UND(ISTFEHLER(FINDEN("(",A1)), ISTFEHLER(FINDEN(")",A1)))
Formatierung der Zelle: Achte darauf, dass die Zelle nicht als Text formatiert ist, da dies die Datenvalidierung beeinflussen kann.
Eine andere Methode, um bestimmte Zeichen zu verbieten, besteht darin, eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen. Hier ist ein Beispiel für eine einfache VBA-Lösung:
VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Modul einfügen: Klicke auf „Einfügen“ und dann auf „Modul“.
Code einfügen: Füge den folgenden Code ein:
Function ZeichenVerboten(ByVal Eingabe As String) As Boolean
ZeichenVerboten = InStr(Eingabe, "(") = 0 And InStr(Eingabe, ")") = 0
End Function
Anwendung: Nutze die Funktion in einer Zelle wie folgt:
=ZeichenVerboten(A1)
Dies wird „WAHR“ zurückgeben, wenn die Zeichen nicht enthalten sind.
Verbot von Klammern: Wenn Du verhindern möchtest, dass Nutzer Klammern in Zelle A1 eingeben, benutze die Formel:
=ISTFEHLER(FINDEN("(";A1))
Verbot von bestimmten Buchstaben: Wenn Du mehr als nur Klammern verbieten möchtest, kannst Du die Formel erweitern:
=UND(ISTFEHLER(FINDEN("(";A1)), ISTFEHLER(FINDEN(")";A1)), ISTFEHLER(FINDEN("x";A1)))
Verwendung von Listen: Erstelle eine Excel-Zeichen() Liste mit allen unerwünschten Zeichen in einer separaten Spalte und beziehe Dich darauf in der Datenvalidierung.
Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe Deine Datenvalidierungsregeln regelmäßig, insbesondere wenn Du größere Datenmengen verwaltest.
Benutzerfreundlichkeit: Füge hilfreiche Hinweise hinzu, damit Nutzer wissen, welche Zeichen nicht eingegeben werden dürfen.
1. Wie kann ich mehrere Zeichen gleichzeitig verbieten?
Du kannst die UND
-Funktion verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren, wie in den obigen Beispielen gezeigt.
2. Ist es möglich, nur bestimmte Zeichen zu erlauben?
Ja, Du kannst die Datenvalidierung so konfigurieren, dass nur bestimmte Zeichen erlaubt sind, indem Du eine Liste erstellst und darauf verweist.
3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen