Herbers Excel-Forum - das Archiv

msgBox deaktivieren bei Makro

Bild

Betrifft: msgBox deaktivieren bei Makro
von: Bison
Geschrieben am: 25.09.2003 09:33:24
Hallo liebe Leute!

Ich habe ein Makro geschrieben, welches Dateien öffnet, sie schützt, speichert und dann schließt.
Nun öffnet sich aber bei allen Dateien beim Öffnen und vor dem Speichern eine selbstgeschriebene msgBox. Kann ich in dem neuen MAkro zum Öffnen usw der Dateien ein Befehl schreiben, der diese msgBox ausschaltet, oder eine vorgegebene Antwort drückt (ja oder nein)???


Ich danke Euch schon mal für das weitergegebene Wissen!!

MlG

Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: junny
Geschrieben am: 25.09.2003 09:38:29
Hai,

schmeiss die MSG Box doch einfach aus dem Code raus.

Generell Meldungen ausblenden

Application.DisplayAlerts=False

ACHTUNG, muss am Ende des Markro wieder eingeschaltet werden

sprich:
Application.DisplayAlerts=False

gruss junny
Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: junny
Geschrieben am: 25.09.2003 09:39:38
BERICHTIGUNG!!


Hai,

schmeiss die MSG Box doch einfach aus dem Code raus.

Generell Meldungen ausblenden

Application.DisplayAlerts=False

ACHTUNG, muss am Ende des Markro wieder eingeschaltet werden

sprich:
Application.DisplayAlerts=True

gruss junny
Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: Bison
Geschrieben am: 25.09.2003 09:41:22
Okay, das ist logischer!!!

Ich danke dir!
Bild

Betrifft: funktioniert nicht
von: Bison
Geschrieben am: 25.09.2003 09:54:29
Der blendet zwar dann msgboxen aus, die nur die schaltfläche ok haben, meine sind aber fragen, auf die man mit ja oder nein ragieren kann.......... das funktioniert dabei nicht...........
Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: Bison
Geschrieben am: 25.09.2003 09:40:38
Ne, rausschmeißen geht nicht. brauch sie noch! :-)

Also zum ausschalten und einschalten ist es der selbe code?
Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: junny
Geschrieben am: 25.09.2003 09:55:52
Nee Nee,
einschalten wieder mit True,
aber glaub dies funzt nicht, da du wenn du zwischendrin ja die msgbox aufrufst.

Wenn du dei msgbox nur nicht rausschmeissen willst damit du nicht vergisst wie das ganze geht setzt einfach einen ' davor (einfaches Anführungszeichen, dann wird die Zeile grün und nicht ausgeführt)

So???

junny
Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: Bison
Geschrieben am: 25.09.2003 09:58:03
Ne, mein Makro öffnet ja Dateien.
Beim Öffnen der Dateien werden die msg boxen angezeigt, da der Befehl in den zu öffnenden Dateien ist........... nicht in meinem Makro!

ist das verstänlich so?
Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: junny
Geschrieben am: 25.09.2003 10:02:04
Hmmm,
hast du das mit

Application.DisplayAlerts=False
auch schon getestet?

gruss junny
Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: Bison
Geschrieben am: 25.09.2003 10:03:04
Jo...............
Bild

Betrifft: AW: msgBox deaktivieren bei Makro
von: junny
Geschrieben am: 25.09.2003 10:09:25
Schei....
dann weiss ich leider auch nicht weiter, setzt es doch nochmal ins Forum
junny
 Bild
Excel-Beispiele zum Thema " msgBox deaktivieren bei Makro"
MsgBox mit Werten aus geschlossener Arbeitsmappe Überprüfung auf Übereinstimmung und Anzeige in MsgBox
Internetdaten abrufen und in MsgBox anzeigen Textdatei auslesen und in MsgBox anzeigen
Menüpunkt SPEICHERN deaktivieren Deaktivieren und Aktivieren von Drag&Drop
Menüpunkt "Zellen einfügen..." im Kontextmenü deaktivieren Das Extras-Menü aktivieren/deaktivieren
Wenn Formel, dann Löschtaste deaktivieren Speichern-Schaltfläche aktivieren/deaktivieren