Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Winkel zwischen zwei Geraden

Forumthread: Winkel zwischen zwei Geraden

Winkel zwischen zwei Geraden
01.10.2003 23:49:40
Jan
Hy,
hab im Forum Eure Problemloesung verfolgt fuer einen Schnittpunkt bin echt beeindruckt. Wuerde jetzt gerne wissen ob Ihr eine Loesung kennt fuer vba fuer die Berechnung des Schnittpunktes und den Winkel zwischen den Geraden (Vektoren). Das Macro ist echt spitze. Ich bin leider erst ein beginner in vba, wuerde aber gerne wissen wie es funktioniert. Handschriftlich ist es kein Problem, aber in vba leuft es einfach nicht????
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Winkel zwischen zwei Geraden
03.10.2003 18:10:58
th.heinrich
hallo Jan,

welche PROBLEMLOESUNG meinst Du ?

ein LINK darauf koennte zur loesung Deines prob beitragen.

hier ein thread zur fragestellung.

https://www.herber.de/forum/archiv/232to236/t232282.htm

gruss thomas

ps. selber suchen ist erwuenscht ;-)
Anzeige
AW: Winkel zwischen zwei Geraden
03.10.2003 20:47:53
Jan
Vielen Dank Thomas fuer die Antwort. Ich finde Das Forum echt klasse hab schon viele Tips daraus entnehmen koennen.
Hab auch ein VBA Programm zustande bekommen nicht schoen aber leuft.
Da haette ich noch eine Frage wie liest man aus verschiedenen Zellen und schreibt dann den berechneten Wert wieder in eine Andere in einem Macro ohne MSGBOX.

Vielen Dank im voraus fuer die Antwort Gruss Jan
Anzeige
AW: Winkel zwischen zwei Geraden
03.10.2003 20:54:28
PeterW
Hallo Jan,

mal ein einfaches Beispiel:


Sub Addieren()
'addiert A1 + B1 und gibt Ergebnis in C1 aus
Cells(1, 3) = Cells(1, 1) + Cells(1, 2)
End Sub


Gruß
Peter
AW: Winkel zwischen zwei Geraden
04.10.2003 19:29:36
Jan
Vielen Dank noch mal's ich werde das jetzt alles durchprobieren.
Viele Grüße aus Wichita Kansas USA von Jan.
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Winkel zwischen zwei Geraden berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Winkel zwischen zwei Geraden in Excel zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Werte eingeben: Trage die Koordinaten der beiden Geraden in Excel ein. Zum Beispiel:

    • Gerade 1: Punkt A (x1, y1) und Punkt B (x2, y2)
    • Gerade 2: Punkt C (x3, y3) und Punkt D (x4, y4)
  2. Vektoren bilden: Berechne die Richtungsvektoren der beiden Geraden:

    • Vektor 1: V1 = (x2 - x1, y2 - y1)
    • Vektor 2: V2 = (x4 - x3, y4 - y3)
  3. Winkel berechnen: Verwende die Formel für den Winkel ( \theta ) zwischen zwei Vektoren: [ \theta = \arccos\left(\frac{V1 \cdot V2}{|V1| \cdot |V2|}\right) ] In Excel kannst Du die Funktion =DEGREES(ACOS((V1_x * V2_x + V1_y * V2_y) / (SQRT(V1_x^2 + V1_y^2) * SQRT(V2_x^2 + V2_y^2)))) verwenden.

  4. Ergebnis ausgeben: Das Ergebnis zeigt den Winkel in Grad an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Werte
    Stelle sicher, dass die Eingabewerte korrekt sind und nicht leer oder ungültig sind.

  • Fehler: #DIV/0!
    Dies tritt auf, wenn einer der Vektoren den Betrag 0 hat. Überprüfe die Koordinaten, um sicherzustellen, dass die Punkte nicht identisch sind.

  • Fehler: Ungültige Formel
    Achte darauf, dass Du die korrekten Excel-Funktionen verwendest und die Klammerungen richtig gesetzt sind.


Alternative Methoden

Wenn Du den Winkel zwischen zwei Geraden ohne Vektoren berechnen möchtest, kannst Du die Steigungen ( m1 ) und ( m2 ) der Geraden verwenden:

  1. Berechne die Steigungen der beiden Geraden: [ m1 = \frac{y2 - y1}{x2 - x1} ] [ m2 = \frac{y4 - y3}{x4 - x3} ]

  2. Verwende die Formel zur Berechnung des Winkels zwischen zwei Geraden: [ \theta = \arctan\left(\frac{m2 - m1}{1 + m1 \cdot m2}\right) ]

Diese Methode kann insbesondere hilfreich sein, wenn Du keinen Zugang zu Vektoren hast.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Berechnung des Winkels zwischen zwei Geraden:

  • Gerade 1: A(1, 2) und B(4, 6)
  • Gerade 2: C(2, 1) und D(3, 3)

Formeln:

  1. Vektoren: V1 = (4-1, 6-2) = (3, 4), V2 = (3-2, 3-1) = (1, 2)
  2. Berechnung:
    =DEGREES(ACOS((3*1 + 4*2) / (SQRT(3^2 + 4^2) * SQRT(1^2 + 2^2))))

Beispiel 2: Winkel zwischen zwei Geraden ohne Vektoren:

  • Verwende die Steigungen der Geraden und berechne den Winkel entsprechend der vorherigen Schritte.

Tipps für Profis

  • Nutze VBA, um die Berechnung des Winkels zwischen zwei Geraden zu automatisieren. So kannst Du effizienter arbeiten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Excel-Funktionen, um die Ergebnisse zu verfeinern.
  • Achte darauf, dass Du die Uhrzeit in Kansas immer im Hinterkopf behältst, wenn Du in verschiedenen Zeitzonen arbeitest, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Winkel zwischen zwei Geraden in Excel berechnen?
Du kannst die oben beschriebenen Schritte zur Berechnung des Winkels zwischen zwei Geraden nutzen, entweder mit Vektoren oder mit Steigungen.

2. Gibt es eine VBA-Lösung für die Berechnung?
Ja, Du kannst ein einfaches VBA-Makro erstellen, das automatisch die Berechnung durchführt. Ein Beispiel findest Du in den Beiträgen im Forum.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige