Herbers Excel-Forum - das Archiv

autom. Start einer Exceldatei ab best. Werten

Bild

Betrifft: autom. Start einer Exceldatei ab best. Werten
von: udo
Geschrieben am: 31.10.2003 00:19:49
Hallo nochmal,

einen Gedanken hätt ich doch noch gern mal eingestellt.

Ist es mit Excel auch möglich eine auf EXCEL basierende Datei zu gestalten, die

A: vielleicht beim Starten des Computer automatisch hochfährt, und dann im Hintergrund arbeitet, ( wobei das denke ich ein Betriebssys.seitiges Problem ist ? ), und

B: die dann dadurch das sie im Hintergrund arbeitet, und anhand des Zeitwertes, an einem bestimmten Zeitpunkt zB. eine Meldung in Form eines kleinen Fensters, User form oder oder oder bringt, die man mit " OK " wieder wegklicken kann zB.

Hintergrund wäre eine Tabelle, die die ganzen Geburtstage von Freunden und Verwandten verwaltet, und dann rechtzeitig vorher Bescheid gibt.

klar kann man eine ganz normale Tabelle entwerfen die man manuell normal startet, und in der dann auch das alles zu sehn ist, aber toll wäre doch, wenn man von dieser Datei nixx sieht ausser ab und zu ne kurze Meldung , wenns mal wieder so weit ist.

Nur so als Beispiel, kann man dann ja auch für termine umgestalten usw, ähnlich wie in Outlook.

Vielleicht habt ihr hierzu auch einige wertvolle Ratschläge, bin schon sehr gespannt.

Gruß udo

Gute Nacht einstweilen, bei mir hat gerade das Sandmänchen geklopft ..., und schon mal vielen Dank im Voraus ...

;-)

Bild

Betrifft: AW: autom. Start einer Exceldatei ab best. Werten
von: Karsten
Geschrieben am: 31.10.2003 01:26:36
hallo,
lese gerade deinen beitrag und finde die idee eigentlich auch ganz interessant.
nur habe ich gerade nicht mehr wirklich die zeit das mal auszuprobieren.
aber eigentlich steht dem meiner meinung nur eins im wege:

dies kann eigentlich nur per vba geschehen
und dann müsste es eine endlosschleife werden - ganz ganz schlecht.

zweite möglichkeit kann sein die tabelle züglisch per task zu starten
aber dann wir der rechner exel beim start immer wieder kurz anzeigen
bevor der vba code greift und die tabelle samt programm verschwinden lässt.

dies war nicht nur eine antwort sondern auch eine frage an alle anderen hier im forum.
gruß
karsten
Bild

Betrifft: AW: autom. Start einer Exceldatei ab best. Werten
von: PeterW
Geschrieben am: 31.10.2003 02:24:49
Hallo Udo und Karsten,

mit Excel und VBA ist vieles möglich aber Excel ist und bleibt nun mal eine Tabellenkalkulation. Würdet ihr die Frage stellen, ob man mit Excel Grafiken konvertieren kann (obwohl das über Umwege auch möglich sein sollte)? :-)

Warum wollt ihr die Funktionalität von Outlook nach Excel portieren? Falls ihr Office Home ohne Outlook habt googelt doch mal nach Geburtstagserinnerung oder Terminplaner, da solltet ihr reichlich Material finden.

Gruß
Peter
Bild

Betrifft: Stimmt eigentlich ,...
von: udo
Geschrieben am: 31.10.2003 16:07:55
Hallo Peter,

Du hast wahrsch. recht, ich wollte es auch nicht auf den Geburtstagsplaner direkt beschränken, der war viellmehr als Beispiel gedacht.

Hatte eigentl. gedacht ob es überhaupt mögl. ist eine Datei von Start an im Hintergrund
laufen zu lassen, und welchen Befehl man da verwenden könnte.

Trotzdem Dank an dich ,...

Ps. zum Thema Geb.tagsplaner hab ich noch was entdeckt für Alle die das vielleicht gerne nutzen würden,

Gruß Allerseits , udo

http://www.daland.com/geburtstagsmanager/

...
Bild

Betrifft: AW: Stimmt eigentlich ,...
von: Karsten
Geschrieben am: 31.10.2003 23:08:37
hallo,
klar gibt es sehr viel fertiges und bessere programme um so etwas zu realisiere.
aber der gedanke an die möglichkeit zählt und bringt den denkenden zu neuen
erkentnissen.

eine arbeitsmappe ausblenden sieht in etws so aus:
direkt in der arbeitsmappe diesen code einfügen



Private Sub Workbook_Open()
Application.Visible = False
End Sub



gruß karsten
Bild

Betrifft: Danke, ;-) & Gruß oT
von: udo
Geschrieben am: 04.11.2003 02:11:22
...
 Bild
Excel-Beispiele zum Thema " autom. Start einer Exceldatei ab best. Werten"
Anzeigen von Werten und Formeln Zellen bei Minuswerten schraffieren
MsgBox mit Werten aus geschlossener Arbeitsmappe Wiederherstellung des alten Zellinhaltes bei unerlaubten Werten
Stempelkarten auswerten Übernahme von Werten mit "x" in eine zweite Tabelle
Mit TextBox-Werten in UserForm rechnen Wahrheitsprüfung einer mit Zellwerten zusammengestzten Formel
Fußballwette auswerten Assistent zum Dialog aufrufen und Eingaben auswerten