Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

IF-Anweisung erklären

Forumthread: IF-Anweisung erklären

IF-Anweisung erklären
04.11.2003 12:38:09
Thomas Haake
Hallo,
wer von Euch kann mir bitte diese IF-Anweisung erklären? Ich kenne mich da nicht gut aus:
=IF(AF64>$C$13;0;IF($AA$10="R";AG59+$Y$10+$C$15;IF($AA$10="T";AG59+$C$15;0)))

Danke, Thomas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: IF-Anweisung erklären
04.11.2003 12:46:47
Andreas Walter
=IF(AF64>$C$13;0;IF($AA$10="R";AG59+$Y$10+$C$15;IF($AA$10="T";AG59+$C$15;0)))

Excel macht folgendes
Wenn der Inhalt von AF64 grösser als C13 ist
(Grösser numerisch/alphabetisch je nach Inhalt)
dann ist die Antwort 0 - Ende

Ansonsten, wenn AA10 die Zeichenkette R beinhaltet
wird AG59+Y10+C15 berechnet und als Antwort zurückkgegeben - Ende

Ansonsten wird kontrolliert ob der Buchstabe T in AA10 ist.
Wenn ja wird AG59+C15 berechnet und als Antwort zurückgegeben
Wenn nein wird 0 zurückgegeben als Antwort

Die "$" Zeichen haben nur Relevanz, wenn die Formel kopiert wird
Anzeige
AW: IF-Anweisung erklären
04.11.2003 13:10:09
Thomas Haake
Hallo Andreas,
vielen Dank, die interessanten Begriffe für mich hast Du gut erklärt: Wenn, dann, ansonsten, ansonsten... Ich konnte mit dem zweiten IF nichts anfangen. Danke Dir.

Thomas
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige