Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenbanken?

Forumthread: Datenbanken?

Datenbanken?
11.11.2003 11:52:20
Günther Nebel
Hallo nochmal!
Großes Problem:
In einer Arbeitsmappe habe ich sämtliche Personaldaten eingetragen.
In anderen Arbeitsmappen stelle ich einen Bezug dazu her.
Ändert sich jetzt was an der Personalmappe, dann ändern sich natürlich auch die Daten in den anderen Arbeitsmappen.

Ist echt schwierig, denn das Personal kann ja auch in eine andere Gruppe kommen.
Bestehende Blätter in den Arbeitsmappen sollten aber nicht mehr verändert werden können.

Wie kann man denn das mit dem Bezug lösen?
Gibt es vielleicht eine Alternative indem ich mit Access ne einfache Personaldatenbank erstelle?

Ich weiß, das ist viel verlangt, aber es würde mir unwahrscheinlich helfen, denn bislang muß ich händisch immer alles ausbessern in den anderen Arbeitsmappen.

Revanchier mich auch!
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenbanken?
11.11.2003 12:19:39
Klaus-Dieter
Hallo Günther,

ich könnte mir vostellen, das für diese Anforderung Access besser geeignet ist.

Gruß Klaus-Dieter
AW: Datenbanken?
11.11.2003 13:07:28
Michael Brueggemann
Hallo Guenther,

Access wird da nur Abhilfe schaffen, wenn Du fuer Informationen in der Personal Stammtabelle, die sich im Laufe der Zeit aendern koennen, mit Gueltigkeitsdaten (von Datum - bis Datum) versiehst. Nur so kannst Du historische Daten verwenden. Ist recht komplex !

Eine Alternative in Excel waere es, ein Musterarbeitsblatt mit den entsprechenden Bezuegen zu erstellen, die Bezuege errechnen zu lassen, und dann den Bereich, der "fixiert" werden soll mit "Kopieren" und "Bearbeiten - Inhalte einfuegen - Werte" durch die ermittelten Werte zu ueberschreiben. Damit stehen in den Zellen Konstanten, die sich nicht mehr veraendern.


CIAO
Michael
Anzeige
access
11.11.2003 13:08:42
dirk
hallo günther,
ich kann mich klaus-dieter nur anschliessen, access ist hier die bessere lösung und viel einfacher als man zunächst denkt.
ciao
AW: Datenbanken?
11.11.2003 14:12:38
Gert Seler
Hallo Günther,
2 Voraussetzungen sollten in Deiner xls-Db erfüllt sein :
Jeder Mitarbeiter steht inclusive seiner Daten in einem eigenen Arbeitsblatt.
Jeder Mitarbeiter hat eine eigene "Personalnummer", die nie mehr verwendet wird,
sollte der Mitarbeiter aus der Firma ausscheiden.
Die Bezüge werden dann nur noch über die "Personalnummer" hergestellt.
Eine Datenbank setzt voraus, das alle "Daten" nur einmal in der Datenbank
vorhanden sind.
Falls die xls-Datenbank über 50 mitarbeiter hinausgeht, sollte "Access"
ins Auge gefaßt werden. In "Access" sind Die Möglichkeiten der "Abfrage"
erheblich vielfältiger.
Mit einer gewissen Einarbeitungszeit bei "Access" muß gerechnet werden. Die
Übungsdatenbank MDB-"Nordwind" ist sehr ausführlich.
mfg
Gert

Anzeige
AW: Datenbanken?
11.11.2003 22:06:30
Günther Nebel
Ich möchte euch allen danken, insbesondere Gert. Da ich aber 200 Leute an Personal habe, konnte mir letztlich keiner so richtig helfen. Trotzdem VIELEN DANK für eure Mithilfe. Dann werde ich wohl ACCESSEN lernen müssen. Alles Gute
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige