Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hyperlink Ziel wechseln

Forumthread: Hyperlink Ziel wechseln

Hyperlink Ziel wechseln
13.11.2003 11:47:44
Edeltraud
Hallo,

ich sitze hier über einem Problem, dessen Lösung ich leider nicht im Forum gefunden habe.
Ich habe in einer Excel Mappe mehrere Hyperlinks auf Word-Dateien erstellt, die sich allerdings alle im gleichen Ordner befinden.
Jetzt habe ich die Mappe mit den Hyperlinks an einen anderen Ort verschoben, der Ordner der Word Dateien ist aber noch derselbe.
Wenn ich jetzt die Hyperlinks ausführe, bekomme ich jedesmal die Meldung: "Die angegebene Datei konnte nicht geöffnet werden."
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, wie z.B. Quelle wechseln bei Verknüpfungen, oder auch per Makro?
Schon mal herzlichen Dank fürs Grübeln!!!
Schöne Grüße
Edeltraud
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlink Ziel wechseln
13.11.2003 17:20:33
Klaus Schubert
Hallo Edeltraud,

wahrscheinlich war deine Excel-Mappe mit den Hyperlinks im selben Ordner oder dem selben Laufwerk. Excel erzeugt in der Regel "relative Hyperlinks", was bedeutet, das nicht der komplette Pfad gespeichert wird.

Wenn du z.B. die Word-Dateien und die Exceldatei im gleichen Ordner "C:\Eigene Dateien" gespeichert hast, so enthält der Hyperlink anstatt z.B. "C:\Eigene Dateien\Test.doc" nur den relativen Pfad "Test.doc", welcher aber nach dem Verschieben deiner Excelmappe nicht mehr stimmt.

Dieses lässt sich beheben, indem du Excel zwingst, einen absoluten Pfad wie z.B. "C:\Eigene Dateien\Test.doc" zu benutzen.

Klicke in deiner Arbeitsmappe auf Datei/Eigenschaften und wähle dann das Register "Zusammenfassung" aus. Unter "Hyperlinkbasis" gibst du nun den kompletten Pfad des Ordners an, in dem sich die verlinkten Word-Dateien befinden, also im meinem Beispiel "C:\Eigene Dateien\" . Normalerweise müssten deine Links dann auch wieder funktionieren, wenn nicht , dann noch einmal neu verlinken.

Gruß Klaus
Anzeige
AW: Hyperlink Ziel wechseln
14.11.2003 08:10:33
Edeltraud
Hallo Klaus,

vielen Dank für den super Tipp!! Hätte nicht gedacht, daß die Lösung so einfach ist...

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende!!
Gruß Edeltraud
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink Ziel wechseln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei mit den Hyperlinks.
  2. Gehe zu Datei und wähle Eigenschaften aus.
  3. Klicke auf das Register Zusammenfassung.
  4. Suche das Feld Hyperlinkbasis und gib den vollständigen Pfad des Ordners ein, in dem sich Deine Word-Dateien befinden. Beispiel: C:\Eigene Dateien\.
  5. Klicke auf OK, um die Änderungen zu speichern.
  6. Überprüfe, ob die Hyperlinks jetzt funktionieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die angegebene Datei konnte nicht geöffnet werden."

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad im Feld Hyperlinkbasis korrekt eingegeben ist. Überprüfe auch, ob die Word-Dokumente noch im angegebenen Ordner vorhanden sind.
  • Problem mit relativen Hyperlinks

    • Lösung: Wenn Deine Excel-Datei und die Word-Dateien nicht im gleichen Ordner sind, musst Du den absoluten Pfad angeben, wie oben beschrieben.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Makros: Du kannst ein Makro erstellen, um die Hyperlinks automatisch zu aktualisieren. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub UpdateHyperlinks()
      Dim hLink As Hyperlink
      For Each hLink In ActiveSheet.Hyperlinks
          hLink.Address = "C:\Eigenen Dateien\" & hLink.TextToDisplay
      Next hLink
    End Sub
  • Manuelles Neuverlinken: Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst Du die Hyperlinks manuell bearbeiten, indem Du mit der rechten Maustaste auf den Link klickst und Hyperlink bearbeiten wählst.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Hyperlinks in Deiner Excel-Datei:

  • Test.doc - Dieser Link zeigt auf eine Word-Datei.
  • Bericht.doc - Ein weiterer Link auf eine andere Word-Datei.

Wenn Du die Excel-Datei von C:\Eigene Dateien\ nach D:\Neuer Ordner\ verschiebst, musst Du den Hyperlinkbasis-Pfad auf D:\Neuer Ordner\ ändern, um sicherzustellen, dass Excel die Dateien finden kann.


Tipps für Profis

  • Überprüfe regelmäßig die Hyperlinks in Deinen Excel-Dateien, insbesondere nach Bewegungen oder Änderungen im Ordnersystem.
  • Nutze die Funktion Hyperlink erstellen in Excel, um sicherzustellen, dass Du immer die korrekten Pfade verwendest.
  • Wenn Du oft mit Hyperlinks arbeitest, erwäge die Erstellung von Vorlagen, die bereits die korrekten Pfade enthalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen relativen und absoluten Hyperlinks in Excel?
Relative Hyperlinks beziehen sich auf den Speicherort der Datei im Verhältnis zu anderen Dateien im gleichen Verzeichnis. Absolute Hyperlinks enthalten den vollständigen Pfad zur Datei.

2. Kann ich Hyperlinks in Excel auch auf Webseiten setzen?
Ja, Du kannst Hyperlinks sowohl auf lokale Dateien als auch auf Webseiten setzen. Bei Webseiten wird der vollständige URL-Pfad verwendet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige