Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schreibschutz auf Ordner enfernen

Forumthread: Schreibschutz auf Ordner enfernen

Schreibschutz auf Ordner enfernen
16.11.2003 08:11:07
Holger S.
Hallo zusammen,
ich habe einen Ordner in dem ich Excel und Word Dokumente habe,
weil meine Kollegen auch auf diese zugreifen, habe ich sie mit einem
Schreibschutz in den Eigenschaften versehen.
Wenn ich nun änderungen an den Dokumenten vorgenommen habe, muss ich erst
Das Dokkument mit einem rechtsklick unter Eigenschaften den Schreinschutz
entfernen.Da es einige Dateien sind möchte ich über ein Makro den Schreibschutz
von allen Dokumenten in dem Ordner entfernen und hinterher, wenn ich meine änderungen vorgenommen habe, wieder alle mit einem Schreibschutz versehen.
Kann mir einer sagen ob es überhaupt möglich ist, über ein Makro den Schreibschutz von einem Ordner zu entfernen, wenn ja wie sieht das Makro aus.

VIELEN DANK SCHON MAL IM VORAUS

Holger S.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schreibschutz auf Ordner enfernen
16.11.2003 08:57:17
Nepumuk
Hallo Hoger,
den Pfad musst du natürlich noch anpassen.


Option Explicit
Public Sub Schreibschutz_setzen()
Dim myFsyObjekt As Object, myFObjekt As Object, intIndex As Long
Set myFsyObjekt = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
With Application.FileSearch
.LookIn = "D:\Eigene Dateien\Eigene Tabellen\"
.Filename = "*.*"
.Execute
For intIndex = 1 To .FoundFiles.Count
Set myFObjekt = myFsyObjekt.GetFile(.FoundFiles(intIndex))
If myFObjekt.Attributes And Not 1 Then myFObjekt.Attributes = myFObjekt.Attributes + 1
Next
End With
End Sub
Public Sub Schreibschutz_loeschen()
Dim myFsyObjekt As Object, myFObjekt As Object, intIndex As Long
Set myFsyObjekt = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
With Application.FileSearch
.LookIn = "D:\Eigene Dateien\Eigene Tabellen\"
.Filename = "*.*"
.Execute
For intIndex = 1 To .FoundFiles.Count
Set myFObjekt = myFsyObjekt.GetFile(.FoundFiles(intIndex))
If myFObjekt.Attributes And 1 Then myFObjekt.Attributes = myFObjekt.Attributes - 1
Next
End With
End Sub



Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie

Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Danke Nepumuk
16.11.2003 10:18:21
Holger S.
Hallo Nepumuk
Danke für Deine Mühen.
Code läuft super.

Holger S.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schreibschutz von Ordnern in Excel aufheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Schreibschutz für einen Ordner in Excel aufzuheben, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies zu erreichen:

  1. Excel öffnen: Starte Excel und öffne eine neue oder bestehende Arbeitsmappe.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Neues Modul einfügen: Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. VBA-Code einfügen: Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Option Explicit
    
    Public Sub Schreibschutz_setzen()
       Dim myFsyObjekt As Object, myFObjekt As Object, intIndex As Long
       Set myFsyObjekt = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
       With Application.FileSearch
           .LookIn = "D:\Eigene Dateien\Eigene Tabellen\"
           .Filename = "*.*"
           .Execute
           For intIndex = 1 To .FoundFiles.Count
               Set myFObjekt = myFsyObjekt.GetFile(.FoundFiles(intIndex))
               If myFObjekt.Attributes And Not 1 Then myFObjekt.Attributes = myFObjekt.Attributes + 1
           Next
       End With
    End Sub
    
    Public Sub Schreibschutz_loeschen()
       Dim myFsyObjekt As Object, myFObjekt As Object, intIndex As Long
       Set myFsyObjekt = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
       With Application.FileSearch
           .LookIn = "D:\Eigene Dateien\Eigene Tabellen\"
           .Filename = "*.*"
           .Execute
           For intIndex = 1 To .FoundFiles.Count
               Set myFObjekt = myFsyObjekt.GetFile(.FoundFiles(intIndex))
               If myFObjekt.Attributes And 1 Then myFObjekt.Attributes = myFObjekt.Attributes - 1
           Next
       End With
    End Sub
  5. Pfad anpassen: Stelle sicher, dass du den Pfad in .LookIn anpasst, um auf deinen spezifischen Ordner zu verweisen.

  6. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro Schreibschutz_loeschen aus, um den Schreibschutz von allen Dateien im Ordner zu entfernen. Verwende dann Schreibschutz_setzen, um ihn wiederherzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Der Pfad ist ungültig."

    • Lösung: Überprüfe, ob der angegebene Pfad korrekt ist und existiert.
  • Fehler: "Makro kann nicht ausgeführt werden."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center und passe die Einstellungen an.
  • Fehler: Schreibgeschützter Ordner bleibt unverändert.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Schreibschutz für die Dateien im Ordner korrekt gesetzt ist. Der Schreibschutz betrifft nur Dateien im Ordner.

Alternative Methoden

Falls du kein Makro verwenden möchtest, gibt es auch manuelle Methoden:

  1. Ordner-Eigenschaften:

    • Rechtsklicke auf den Ordner und wähle Eigenschaften.
    • Entferne das Häkchen bei Schreibgeschützt und klicke auf Übernehmen.
  2. Windows Explorer:

    • Öffne den Windows Explorer und navigiere zu dem Ordner.
    • Wähle die Dateien aus, die du bearbeiten möchtest, und ändere die Eigenschaften über das Kontextmenü.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast einen Ordner namens "Projekte" mit Excel-Dokumenten, die schreibgeschützt sind. Verwende das oben genannte Makro, um den Schreibschutz aufzuheben und Änderungen vorzunehmen.

  • Beispiel 2: Wenn du in Windows 11 arbeitest und alle Ordner schreibgeschützt sind, stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast, um die Attribute zu ändern.


Tipps für Profis

  • Backup erstellen: Erstelle immer ein Backup deiner Dateien, bevor du den Schreibschutz änderst.
  • Skript automatisieren: Du kannst das Makro in eine Schaltfläche in Excel einfügen, um es einfacher auszuführen.
  • Batch-Prozesse: Wenn du regelmäßig den Schreibschutz von Ordnern aufheben und wiederherstellen musst, erstelle ein umfassenderes Skript, das die Prozesse automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Schreibschutz für einen Ordner dauerhaft entfernen? Um den Schreibschutz dauerhaft zu entfernen, gehe zu den Ordner-Eigenschaften und deaktiviere die Option Schreibgeschützt.

2. Beeinflusst der Schreibschutz die Zusammenarbeit mit Kollegen? Ja, der Schreibschutz betrifft nur Dateien im Ordner. Wenn du mit Kollegen zusammenarbeitest, sollten die Dateien nicht schreibgeschützt sein, um Änderungen zu ermöglichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige