Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bild auswählen über Makro

Forumthread: Bild auswählen über Makro

Bild auswählen über Makro
24.11.2003 15:23:21
Christian Bölts
Hallo,

ich habe ein Makro, welches mir ein eingefügtes Bild an eine andere Stelle kopiert. Wenn ich dieses Bild jedoch durch ein anderes/neues Bild (gleiche Größe, gleicher Bereich)ersetze funktioniert es nicht mehr:

ActiveSheet.Shapes("Picture 1").Select

Kann man dieses "Picture 1" ersetzen?

Es soll folgendermassen funtkionieren:
1. Bild in vorgesehenen Bereich einfügen (von Hand)
2. Makro aktivieren (Bild wird z.B. in ein anderes Tabellenblatt kopiert)
3. anderes Bild einfügen wie bei 1. (z.B. weil es einem doch nicht gefällt)
4. Makro aktivieren (Bild wird wieder an die gleiche Stelle kopiert)

Mit "ActiveSheet.Shapes.SelectAll" funktioniert es, aber da wird dann logischerweise auch ungewolltes kopiert.

Kann mir jemand helfen?

Christian

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bild auswählen über Makro
25.11.2003 16:22:33
Christian Bölts
Hallo,

es ist schon frustrierend zu sehen, wie bei fast allen Fragen Antworten geliefert werden und die Eigene ohne Kommentar bleibt. So schwer kann das Problem nicht gewesen sein, da ich mir inzwischen selbst geholfen habe. Hat mich viel Recherche und Zeit gekostet (mit Sicherheit gibts bessere Lösungen *hint*, aber es erfüllt den Zweck)

Oder war mein Problem einfach zu banal?
Wenn ich andere Fragen lese, kann ich mir das nicht vorstellen.

Habe ich mein Problem schlecht dargestellt?
Dann hätte man wenigstens nachfragen können.

Ich hoffe ich muss in Zukunft nicht immer nach dem Motto "Hilf Dir Selbst" verfahren.

Christian
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bild über Makro auswählen und kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bild einfügen: Füge das gewünschte Bild in den vorgesehenen Bereich deiner Excel-Tabelle ein. Achte darauf, dass das Bild die gleiche Größe hat wie das ursprüngliche Bild.

  2. Makro erstellen: Öffne den VBA-Editor (drücke ALT + F11) und füge ein neues Modul hinzu. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub BildKopieren()
        Dim BildName As String
        BildName = "Picture 1" ' Ändere dies in den Namen deines Bildes
        ActiveSheet.Shapes(BildName).Copy
        ' Wechsel zu dem gewünschten Tabellenblatt
        Sheets("Zielblatt").Activate
        ActiveSheet.Paste
    End Sub
  3. Makro ausführen: Kehre zu Excel zurück und führe das Makro aus (drücke ALT + F8 und wähle das Makro aus).

  4. Neues Bild einfügen: Füge ein anderes Bild an derselben Stelle wie das erste Bild ein.

  5. Makro erneut ausführen: Führe das Makro erneut aus, um sicherzustellen, dass das neue Bild an die vorherige Stelle kopiert wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Shape nicht gefunden": Wenn du die Fehlermeldung erhältst, dass das Bild nicht gefunden werden kann, überprüfe den Namen des Bildes im Code. Der Name muss exakt mit dem Namen des Shapes in Excel übereinstimmen.

  • Lösung: Namensänderungen: Wenn du das Bild ersetzt, kann der Name des Shapes automatisch geändert werden. Verwende ActiveSheet.Shapes(1) für das erste Bild, um Probleme mit Namensänderungen zu umgehen.


Alternative Methoden

Falls du keine Makros verwenden möchtest, kannst du auch die Copy-Paste-Funktion von Excel nutzen:

  1. Wähle das Bild aus und drücke CTRL + C, um es zu kopieren.
  2. Wechsle zum Zielblatt und drücke CTRL + V, um das Bild einzufügen.

Diese Methode ist schnell, erfordert jedoch manuelles Eingreifen, wenn das Bild ersetzt wird.


Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise ein Bild von einem Produkt in deinem Arbeitsblatt hast, und es durch ein neues Produktbild ersetzen möchtest, gehe folgendermaßen vor:

  1. Füge das neue Produktbild in das Arbeitsblatt ein.
  2. Führe das Makro aus, um das neue Bild an die gewünschte Stelle zu kopieren, ohne dass du den Namen anpassen musst.

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro erweitern, um mehrere Bilder gleichzeitig zu kopieren, indem du eine Schleife verwendest.

  • Fehlerbehandlung: Ergänze dein Makro mit Fehlerbehandlungsroutinen, um unerwartete Probleme zu vermeiden.

  • Benutzereingabe: Implementiere eine Eingabemaske, um den Benutzer nach dem Bildnamen zu fragen, bevor das Makro ausgeführt wird.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Namen eines Bildes in Excel herausfinden?
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle "Formatieren". Unter dem Reiter "Größe und Eigenschaften" findest du den Namen des Shapes.

2. Kann ich das Makro auch für andere Objekte verwenden?
Ja, du kannst das Makro anpassen, um auch andere Formen oder Textelemente zu kopieren. Ändere einfach den Namen im Code entsprechend.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige