Herbers Excel-Forum - das Archiv

CommandButton nicht drucken

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
Bild

Betrifft: CommandButton nicht drucken
von: WilhelmR.
Geschrieben am: 05.12.2003 14:51:01
Hallo,
ich habe eine Userform erzeugt die die wichtigsten Zellwerte aus einem Blatt übernimmt.
Diese Userform soll auch ausgedruckt werden.
Hierzu habe ich ein CommandButton eingefügt, der auf Druck für den Ausdruck sorgt.
Nur hat dieser Button auf dem Ausdruck eigentlich nichts verloren.
Ich finde unter Eigenschaften aber keine Einstellmöglichkeit für drucken oder nichtdrucken dieses Buttons.
Wie geht das, wenn es geht?
Wilhelm

Bild

Betrifft: AW: CommandButton nicht drucken
von: Nepumuk
Geschrieben am: 05.12.2003 14:53:35
Hallo Wilhelm,
so geht's:


Option Explicit
Private Sub CommandButton1_Click()
CommandButton1.Visible = False
Me.PrintForm
CommandButton1.Visible = True
End Sub



Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie

Gruß
Nepumuk
Bild

Betrifft: AW: CommandButton nicht drucken
von: WilhelmR.
Geschrieben am: 05.12.2003 15:21:26
hallo Nepomuk,
das war`s vielen Dank
Wilhelm
Bild

Betrifft: AW: CommandButton nicht drucken
von: mic
Geschrieben am: 05.12.2003 15:30:18
Im "Entwurfs-Modus" (Schaltfläche Dreikant/lineal) mit einem Rechtsklick auf den CommandButton dessen "Eigenschaften"-Fenster öffnen und die "Print"-Eigenschaft auf False setzen.
dann funktz
mic
Bild
Excel-Beispiele zum Thema " CommandButton nicht drucken"
Auf UserForm-CommandButton-Klick eine Internetseite aufrufen CommandButtons in verschiedenen Tabellen mit einem Makro
CommandButtons sollen auf Schaltflächen-Klick deaktiviert werden Mehrbereichsauswahl auf eine Seite drucken.
Sichtbare Blätter drucken Automatische Datumformatierung unterdrücken
Bestätigung beim Speichern unterdrücken. Kopfzeile in Buchform drucken
In einem Dialog ausgewählte Spalten drucken Codeblatt mit Rändern drucken