Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

einfache if-abfrage...

Forumthread: einfache if-abfrage...

einfache if-abfrage...
19.12.2003 06:52:02
Torben
1. Ich möchte unter VBA abfragen ob etwas in "B4" steht, wenn ja dann soll er prozedur XY aufrufen. Meine Formel steht eigentlich...
bis auf eine kleinigkeit...

if ????????? <>0 then call xy()

was muß anstelle der fragezeichen hin?

2. Ich möchte eine schleife einrichten, in der die Variable z von 4 an bis 26 um 1 erhöht wird... ich habe zwar viele Ideen, war aber noch nicht erfolgreich...
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: einfache if-abfrage...
19.12.2003 06:59:31
WernerB.
Hallo Torben,

zu 1.: If Range("B4").Value <> "" Then call xy

zu 2.:

For z = 4 To 26
MsgBox z
Next z


Viel Erfolg wünscht
WernerB.

P.S.: Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen der Fragesteller an die Antworter (siehe Forums-FAQ).
AW: einfache if-abfrage...
19.12.2003 07:02:53
Reinhard
Moin Torben,
z.B. so:

if worksheets("Tabelle1").range("B4").value <>4 then call xy

for z = 4 to 26
'
'
next z

Gruß
Reinhard
Ps: Es ist ein sehr gutes Vorgehen, bei der Eingabe von VBA-Code alle Befehle klein zu schreiben, Der VB-Editor wandelt alle um, also for in For usw. um, und wenn dies nicht geschieht hat man sich vertippselt.
Anzeige
AW: einfache if-abfrage...
19.12.2003 07:07:28
Torben
Danke an euch beiden für die Schnelle Antwort...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige