Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

=glätten() mit VBA

Forumthread: =glätten() mit VBA

=glätten() mit VBA
09.01.2004 22:02:02
Thorsten
Hi mal wieder.
Kann man die Formel =glätten() mit VBA umsetzen? Und wie würde das aussehen, wenn ich die Spalte B "glätten" lassen würde?
mfg
Thorsten
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =glätten() mit VBA
09.01.2004 22:09:29
Ramses
Hallo
die Funktion heisst TRIM()
Auf dein Beispiel

Sub Glatt()
Dim i As Integer
i = 1
Do While Cells(i,2) <> ""
Cells(i,2) = Trim(Cells(i,2).Value)
i = i + 1
Loop
End Sub

Gruss Rainer
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

=glätten() mit VBA in Excel umsetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion =glätten() in Excel mit VBA umzusetzen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Glatt()
       Dim i As Integer
       i = 1
       Do While Cells(i, 2) <> ""
           Cells(i, 2) = Trim(Cells(i, 2).Value)
           i = i + 1
       Loop
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Drücke ALT + F8, wähle Glatt aus der Liste und klicke auf Ausführen, um die Funktion anzuwenden.

Mit diesem VBA-Skript kannst Du die Inhalte in Spalte B glätten, indem überflüssige Leerzeichen entfernt werden. Dies ist eine effektive Methode, um Daten in Excel zu bereinigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004: Anwendung oder Objekt definieren."

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du das richtige Arbeitsblatt ausgewählt hast, bevor Du das Skript ausführst.
  • Fehler: "Das Skript läuft nicht."

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Makros in Excel aktiviert hast. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst Du auch die integrierte Funktion TRIM() in Excel nutzen. Diese Funktion entfernt ebenfalls überflüssige Leerzeichen:

  1. Wähle eine leere Zelle aus.
  2. Gib die Formel =TRIM(B1) ein (ersetze B1 durch die Zelle, die Du bereinigen möchtest).
  3. Ziehe das Füllkästchen nach unten, um die Formel auf die anderen Zellen anzuwenden.

Diese Methode ist einfach und benötigt keine Programmierkenntnisse.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in Spalte B folgende Daten:

B
Hallo
Welt
Excel

Wenn Du das VBA-Skript ausführst oder die TRIM()-Funktion anwendest, wird das Ergebnis in Spalte B:

B
Hallo
Welt
Excel

Beide Methoden helfen, die Daten in Excel zu glätten und die Lesbarkeit zu verbessern.


Tipps für Profis

  • Du kannst das VBA-Skript anpassen, um bestimmte Zellen oder Bereiche auszuwählen, anstatt die gesamte Spalte zu scannen.
  • Überlege, die TRIM()-Funktion direkt in Deine Datenabfragen zu integrieren, um sicherzustellen, dass Deine Daten immer sauber sind, bevor Du damit arbeitest.
  • Verwende die Option "Daten überprüfen", um sicherzustellen, dass in Deine Zellen keine unerwünschten Leerzeichen eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen TRIM() und =glätten()? Die Funktion TRIM() ist die Excel-Variante, die überflüssige Leerzeichen entfernt. In VBA entspricht die Funktion Trim() dieser Excel-Funktion.

2. Kann ich das Skript für andere Spalten anpassen? Ja, ändere einfach den Wert in Cells(i, 2) auf die gewünschte Spalte, z.B. Cells(i, 3) für Spalte C.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige