Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blattschutz vorhanden - trotzdem aktualisieren

Forumthread: Blattschutz vorhanden - trotzdem aktualisieren

Blattschutz vorhanden - trotzdem aktualisieren
13.01.2004 13:45:15
Michael S.
Hallo zusammen,
habe mal wieder eine Frage an die VBA-Profis,
Ich habe eine Arbeitsmappe mit 4 Tabellenblättern. Das erste Tabellenblatt heißt "Eingabe" und ein anderes, welches Daten aus einer Webabfrage enthält, heißt "oanda (2)". Wenn ich ohne Blattschutz im Tabellenblatt "oanda (2)" bin, dann kann ich ohne Probleme auf das Ausrufezeichen klicken (Aktualisieren) und meine Daten werden mit dem Internet abgeglichen.
Meine Hauptfrage:
Wie kann ich die Daten in "oanda (2)" aktualisieren lassen, wenn ich mich im Tabellenblatt "Eingabe" befinde? Ich hatte mir vorgestellt in der Eingabetabelle einen rechteckigen Kasten zu zeichnen und diesem ein Makro zuzuweisen.
Kann mir jemand ein passendes Makro schreiben? (Wichtig: Es sollte ab xl97 aufwärts funktionieren...)
Nebenfrage:
Kann man die Daten auch aktualisieren lassen, wenn das Blatt "oanda (2)" geschützt ist?
Vielen Dank für Euern Beitrag!
Michael S.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blattschutz vorhanden - trotzdem aktualisieren
13.01.2004 14:27:01
PeterA
Hallo Michael
Du kannst mit folgendem Code aus Tabelle2 die Daten in Tabelle1 aktualisieren.
(ps.: Das du nicht aktualisieren konntest war wahrscheinlich der Grund, dass du die Zelle in der die Abfrage steht nicht angegeben bzw. Selectiert hast.)
Worksheets("Tabelle1").Range("A1").QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Ciao Peter
Anzeige
AW: Blattschutz vorhanden - trotzdem aktualisieren
13.01.2004 14:40:12
Michael S.
Vielen vielen Dank! Das hat geklappt!
Funktioniert das auch, wenn ich die Tabelle, die ich aktualisieren lassen möchte, mit einem Schreib- und Leseschutz versehe?
Michael.
AW: Blattschutz vorhanden - trotzdem aktualisieren
13.01.2004 15:24:31
PeterA
Hallo Michael!
Probiers doch einfach aus ?! Ein Tipp: Für solche Sachen ist der Makrorekorder ideal.
Nimm das ganze einfach auf und du kannst dir den Code dann so verändern wie du ihn brauchst.
Ciao Peter
Anzeige
AW: Blattschutz vorhanden - trotzdem aktualisieren
13.01.2004 15:32:09
Michael
Danke für die Info... ich sprudelte gerade nur vor Glück! *g*
Noch eine Frage:
Kann man auch mittels einem Makro prüfen, ob eine Internetverbindung besteht? Wenn ja, dann soll Excel die Daten aktualisieren, wenn NEIN, dann soll eine MSG-Box erscheinen in welcher steht: "Bevor Sie die Wechselkurse aktualisieren, verbinden Sie ihren Computer erst mit dem Internet."
Ist das möglich?
Danke für eine Antwort - eventuell mit Lösung!
Gruß,
der glückliche Michael :-)
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattschutz umgehen und Daten aktualisieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten in einem geschützten Tabellenblatt zu aktualisieren, während Du dich in einem anderen Blatt befindest, kannst Du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor:

    • Drücke ALT + F11 in Excel.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineMappe.xlsx)“.
    • Wähle Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub AktualisiereOanda()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = Worksheets("oanda (2)")
       ws.Unprotect "deinPasswort" ' Falls ein Passwort gesetzt ist
       ws.QueryTables(1).Refresh BackgroundQuery:=False
       ws.Protect "deinPasswort" ' Wieder schützen
    End Sub
  4. Erstelle einen Button in Deinem Eingabeblatt:

    • Gehe auf das Blatt „Eingabe“.
    • Wähle „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Schaltfläche (Formularsteuerelement)“.
    • Zeichne die Schaltfläche und weise das Makro „AktualisiereOanda“ zu.
  5. Testen:

    • Klicke auf den Button und prüfe, ob die Daten in „oanda (2)“ aktualisiert werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass Dein Arbeitsblatt „oanda (2)“ richtig benannt ist und die Webabfrage vorhanden ist.
  • Blattschutz nicht aufgehoben:

    • Achte darauf, das richtige Passwort zu verwenden, wenn Du den Blattschutz aufhebst.
  • Fehlende Internetverbindung:

    • Überprüfe Deine Internetverbindung, bevor Du das Makro ausführst.

Alternative Methoden

Wenn Du den Blattschutz nicht aufheben möchtest, gibt es auch andere Ansätze:

  • Makro mit Internetverbindungsprüfung: Du kannst auch ein Makro erstellen, das prüft, ob eine Internetverbindung besteht. Hier ist ein Beispiel:

    Sub PrüfeInternet()
      Dim http As Object
      Set http = CreateObject("MSXML2.ServerXMLHTTP.6.0")
      On Error Resume Next
      http.Open "GET", "http://www.google.com", False
      http.Send
      If http.Status = 200 Then
          Call AktualisiereOanda
      Else
          MsgBox "Bevor Sie die Wechselkurse aktualisieren, verbinden Sie Ihren Computer erst mit dem Internet."
      End If
    End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Webabfrage in „oanda (2)“, die die letzten „oanda wechselkurse“ zieht. Mit dem oben genannten Makro kannst Du die Daten bequem aktualisieren, auch wenn Du Dich im Eingabeblatt befindest.


Tipps für Profis

  • Nutze den Makrorekorder, um Dir den VBA-Code für ähnliche Aufgaben zu generieren.
  • Halte Deinen Code sauber und kommentiere ihn, um zukünftige Änderungen zu erleichtern.
  • Teste Deine Makros in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Daten in einem geschützten Blatt ohne Passwort aktualisieren? Es ist nicht möglich, ohne den Blattschutz aufzuheben. Du musst den Schutz vorübergehend aufheben.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Abfrage immer funktioniert? Stelle sicher, dass die Webabfrage korrekt eingerichtet ist und die Internetverbindung stabil ist. Du kannst auch regelmäßige Updates planen, wenn das Blatt geöffnet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige