Blattschutz umgehen und Daten aktualisieren in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Daten in einem geschützten Tabellenblatt zu aktualisieren, während Du dich in einem anderen Blatt befindest, kannst Du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor:
- Drücke
ALT + F11
in Excel.
-
Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineMappe.xlsx)“.
- Wähle
Einfügen
> Modul
.
-
Füge den folgenden Code ein:
Sub AktualisiereOanda()
Dim ws As Worksheet
Set ws = Worksheets("oanda (2)")
ws.Unprotect "deinPasswort" ' Falls ein Passwort gesetzt ist
ws.QueryTables(1).Refresh BackgroundQuery:=False
ws.Protect "deinPasswort" ' Wieder schützen
End Sub
-
Erstelle einen Button in Deinem Eingabeblatt:
- Gehe auf das Blatt „Eingabe“.
- Wähle „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Schaltfläche (Formularsteuerelement)“.
- Zeichne die Schaltfläche und weise das Makro „AktualisiereOanda“ zu.
-
Testen:
- Klicke auf den Button und prüfe, ob die Daten in „oanda (2)“ aktualisiert werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Makro funktioniert nicht:
- Stelle sicher, dass Dein Arbeitsblatt „oanda (2)“ richtig benannt ist und die Webabfrage vorhanden ist.
-
Blattschutz nicht aufgehoben:
- Achte darauf, das richtige Passwort zu verwenden, wenn Du den Blattschutz aufhebst.
-
Fehlende Internetverbindung:
- Überprüfe Deine Internetverbindung, bevor Du das Makro ausführst.
Alternative Methoden
Wenn Du den Blattschutz nicht aufheben möchtest, gibt es auch andere Ansätze:
-
Makro mit Internetverbindungsprüfung:
Du kannst auch ein Makro erstellen, das prüft, ob eine Internetverbindung besteht. Hier ist ein Beispiel:
Sub PrüfeInternet()
Dim http As Object
Set http = CreateObject("MSXML2.ServerXMLHTTP.6.0")
On Error Resume Next
http.Open "GET", "http://www.google.com", False
http.Send
If http.Status = 200 Then
Call AktualisiereOanda
Else
MsgBox "Bevor Sie die Wechselkurse aktualisieren, verbinden Sie Ihren Computer erst mit dem Internet."
End If
End Sub
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Webabfrage in „oanda (2)“, die die letzten „oanda wechselkurse“ zieht. Mit dem oben genannten Makro kannst Du die Daten bequem aktualisieren, auch wenn Du Dich im Eingabeblatt befindest.
Tipps für Profis
- Nutze den Makrorekorder, um Dir den VBA-Code für ähnliche Aufgaben zu generieren.
- Halte Deinen Code sauber und kommentiere ihn, um zukünftige Änderungen zu erleichtern.
- Teste Deine Makros in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Daten in einem geschützten Blatt ohne Passwort aktualisieren?
Es ist nicht möglich, ohne den Blattschutz aufzuheben. Du musst den Schutz vorübergehend aufheben.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Abfrage immer funktioniert?
Stelle sicher, dass die Webabfrage korrekt eingerichtet ist und die Internetverbindung stabil ist. Du kannst auch regelmäßige Updates planen, wenn das Blatt geöffnet wird.