Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zahl in Zelle Automatisch hochzählen

Forumthread: Zahl in Zelle Automatisch hochzählen

Zahl in Zelle Automatisch hochzählen
13.01.2004 14:04:00
Bibi
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Meine Kenntnisse sind nicht so gut.
Wir nutzten Excel als Auftragsprogramm.
Ich möchte gerne wissen, was ich als Makro schreiben muss,
damit sich immer wenn ich die Datei-Vorlage öffne die Zahl in
zelle B2 um eins hochzählt.
Bitte um Hilfe!!!
Gruß
Bibi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zahl in Zelle Automatisch hochzählen
13.01.2004 14:09:24
Panicman
Hallo Bibi,
bitte folgendes Makro in "Diese Arbeitsmappe" kopieren (nicht in Modul1)

Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("Tabelle1").Range("B1").Value = Worksheets("Tabelle1").Range("B1").Value + 1
End Sub


evtl. mußt du noch den Tabellennamen Tabelle1 anpassen
Gruß
Holger
Anzeige
AW: Zahl in Zelle Automatisch hochzählen
13.01.2004 14:09:26
xXx
Hallo,
in den Code der Arbeitmappe:

Private Sub Workbook_Open()
Sheets(1).Range("B2") = Sheets(1).Range("B2") + 1
End Sub

Gruß aus'm Pott
Udo
http://www.excelerator.de

P.S. Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen an die Antworter!
Anzeige
AW: Zahl in Zelle Automatisch hochzählen
13.01.2004 14:10:47
Reinhard
Hi Bibi,
in der Datei wechsle mit Alt+F11 in den VB-Editor. Dort doppelt auf 'DieseArbeitsmappe' klicken. Den folgenden Code in das große weiße Feld rechts (wenn nicht weiß sondern grau , auf F7 klicken) einfügen.

Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("Tabelle1").Range("B2") = Worksheets("Tabelle1").Range("B2") + 1
End Sub

Gruß
Reinhard
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahl in Zelle automatisch hochzählen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zahl in einer Zelle automatisch hochzählen zu lassen, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke Alt + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Doppelklicke im Projektfenster auf „DieseArbeitsmappe“.

  3. Füge den folgenden Code in das große weiße Feld ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Worksheets("Tabelle1").Range("B2").Value = Worksheets("Tabelle1").Range("B2").Value + 1
    End Sub

    Hinweis: Stelle sicher, dass der Tabellennamen „Tabelle1“ mit dem Namen deiner Tabelle übereinstimmt. Wenn deine Tabelle anders heißt, passe den Namen entsprechend an.

  4. Schließe den VBA-Editor und speichere deine Arbeitsmappe als „Excel-Makroaktivierte Arbeitsmappe“ (.xlsm).

  5. Schließe und öffne die Datei erneut, um zu sehen, wie die Zahl in Zelle B2 automatisch hochzählt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Das Makro kann nicht ausgeführt werden“

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datei als .xlsm gespeichert ist. Stelle außerdem sicher, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
  • Fehler: Die Zahl wird nicht hochgezählt

    • Lösung: Vergewissere dich, dass der Code im richtigen Bereich (DieseArbeitsmappe) eingefügt wurde und dass der Tabellennamen korrekt ist.

Alternative Methoden

Es gibt auch alternative Methoden, um Zahlen in Excel automatisch hochzuzählen:

  1. Formelbasierte Methode: Du kannst eine Formel verwenden, um die Werte in einer Zelle zu erhöhen, anstatt ein Makro zu nutzen. Zum Beispiel:

    =B2 + 1

    Diese Formel kannst du in eine andere Zelle eingeben, aber sie wird nicht automatisch hochgezählt, wenn du die Datei öffnest.

  2. Excel Monate automatisch hochzählen: Wenn du die Monate automatisch hochzählen möchtest, kannst du die Funktion EDATUM in Kombination mit einer Startzelle verwenden.


Praktische Beispiele

  • Zahl in Zelle B2 hochzählen: Wie im ersten Abschnitt beschrieben, kannst du den VBA-Code nutzen, um die Zahl in Zelle B2 bei jedem Öffnen der Datei zu erhöhen.

  • Monate in Zelle A1 hochzählen: Verwende die folgende Formel, um Monate in einer Zelle hochzuzählen:

    =EDATUM(A1, 1)

    Diese Formel erhöht das Datum in Zelle A1 um einen Monat.


Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen: Wenn du häufiger mit Makros arbeitest, kannst du dir Tastenkombinationen für das Ausführen oder Bearbeiten von Makros merken, um deine Effizienz zu steigern.

  • Kommentare im Code: Füge Kommentare in deinem VBA-Code hinzu, um den Code später leichter verstehen zu können. Zum Beispiel:

    ' Diese Zeile erhöht die Zahl in B2 um 1
    Worksheets("Tabelle1").Range("B2").Value = Worksheets("Tabelle1").Range("B2").Value + 1

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zahl in einer anderen Zelle hochzählen? Ja, du kannst den Zellbereich im VBA-Code einfach anpassen, um die Zahl in einer anderen Zelle hochzuzählen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, dieser VBA-Code funktioniert in den meisten Excel-Versionen, die Makros unterstützen, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Wie kann ich das Makro deaktivieren? Um das Makro zu deaktivieren, kannst du den Code aus „DieseArbeitsmappe“ löschen oder die Datei ohne Makros (.xlsx) speichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige