Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Jubiläumsberechnung

Forumthread: Jubiläumsberechnung

Jubiläumsberechnung
16.01.2004 10:25:27
Beate
Hallo,
ich berechne gerade die Jubiläumsdaten. Wenn ich einen "Ersteintritt" habe komme ich mit der Formel =DATUM(JAHR(D57)+20;MONAT(D57);TAG(D57)) klar.
Mein Problem ist dass ich in einer Zelle einen
Ersteintritt: 15.01.1986 und einen
Erstaustritt: 01.04.1997 habe.
Dann tritt die gleiche Person als
Zweiteintritt: 28.02.2001
wieder ein. Die Daten der ersten Arbeitsperiode zählt zu der zweiten Periode dazu.
Wie bekomme ich aus diesen Daten ein Jubiläumsdatum nach 20 Jahren, 30 Jahren usw. heraus?
Ich hoffe, dass ich das Problem klar und verständlich formuliert habe.
Gruß und danke
Beate
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Jubiläumsberechnung
16.01.2004 10:43:59
Joachim W.
Hallo Beate,
vielleicht funktioniert's so:
Berechne ein fiktives Eintrittsdatum (Zweiteintritt - Erstaustritt - Ersteintritt) und nimm dieses Datum als Grundlage für die Jubiläumsberechnung.
In Deinem Fall bekommst Du den 14.12.2009 als 20-jähriges Jubiläum.
Gruß
Joachim
AW: Jubiläumsberechnung
16.01.2004 10:57:59
Beate
Hallo Joachim,
ich verstehe es noch nicht ganz:
Also
28.02.2001 ./. 01.04.1997 ./. 15.01.1986
Wenn ich die 3 Datumsangaben voneinander subtrahiere, dann bekomme ich Minuswerte. Wie kommt man dann auf das Datum?
Gruß Beate
Anzeige
AW: Jubiläumsberechnung
16.01.2004 11:11:37
Joachim W.
Hallo Beate,
sorry, ich hab' 'ne Klammer vergessen: Zweiteintritt - (Erstaustritt - Ersteintritt)
So müsst's gehen...
Gruß
Joachim
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Jubiläumsberechnung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Jubiläumsdatum in Excel zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Erstelle eine Tabelle mit den relevanten Daten:

    • Ersteintritt
    • Erstaustritt
    • Zweiteintritt

    Beispielwerte:

    • Ersteintritt: 15.01.1986
    • Erstaustritt: 01.04.1997
    • Zweiteintritt: 28.02.2001
  2. Berechne das fiktive Eintrittsdatum mit der Formel:

    =C2-(B2-A2)

    Hierbei steht A2 für das Ersteintrittsdatum, B2 für das Erstaustrittsdatum und C2 für das Zweiteintrittsdatum.

  3. Berechne das Jubiläumsdatum: Um das Jubiläumsdatum für 20 Jahre zu erhalten, kannst du folgende Formel verwenden:

    =DATUM(JAHR(D2)+20;MONAT(D2);TAG(D2))

    Hierbei ist D2 das fiktive Eintrittsdatum.

  4. Zähle die Jubiläumsjahre (20, 30, usw.) einfach in der Formel hoch.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Minuswerte bei der Datumsberechnung: Achte darauf, die Klammer korrekt zu setzen. Die richtige Berechnung ist:

    =C2-(B2-A2)
  • Falsches Ergebnis: Stelle sicher, dass die Datumsangaben im richtigen Format sind. Excel erkennt Datumswerte nur, wenn sie korrekt formatiert sind.


Alternative Methoden

Wenn du mehr Flexibilität benötigst, kannst du auch einen Jubiläumsrechner verwenden. Es gibt zahlreiche Online-Tools, mit denen du schnell und einfach dein Jubiläum berechnen kannst. Diese Tools bieten oft auch zusätzliche Funktionen, wie die Berechnung von Dienstjubiläen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel zur Berechnung eines 20-jährigen Jubiläums:

  • Daten:

    • Ersteintritt: 15.01.1986
    • Erstaustritt: 01.04.1997
    • Zweiteintritt: 28.02.2001
  • Berechnung:

    1. Fiktives Eintrittsdatum:
      =28.02.2001 - (01.04.1997 - 15.01.1986)  // ergibt 14.12.2009
    2. 20-jähriges Jubiläum:
      =DATUM(JAHR(14.12.2009)+20;MONAT(14.12.2009);TAG(14.12.2009)) // ergibt 14.12.2029

Tipps für Profis

  • Verwende Bedingte Formatierung, um Jubiläumsdaten hervorzuheben. So behältst du den Überblick über bevorstehende Jubiläen.

  • Datenvalidierung nutzen, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumsangaben eingegeben werden.

  • Nutze Pivot-Tabellen, um eine Übersicht über alle Jubiläumsdaten in deinem Unternehmen zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Jubiläen gleichzeitig berechnen?
Du kannst eine Liste aller Ersteintritte und Erstaustritte erstellen und die oben genannten Formeln für jede Zeile anpassen.

2. Was mache ich, wenn ich kein fiktives Datum berechnen kann?
Stelle sicher, dass du die Klammern in der Formel korrekt gesetzt hast und dass alle Datumsangaben im richtigen Format vorliegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige