Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Speichergrösse

Forumthread: Speichergrösse

Speichergrösse
16.01.2004 14:37:35
Tobias
Guten Tag zusammen
kann mir jemand sagen, ob es in VBA einen Befehl gibt, der mir die gesamte Speichergrösse einer bestimmten Festplatte oder eines angeschlossenen USB-Memorysticks gibt? Ich hätte da an z.B. Application.MemoryTotal gedacht! Der Nachteil dabei ist, dass man den gesamten Arbeitsspeicher angezeigt bekommt und nicht den Speicher einer gegebenen Festplatte oder eines Wechselspeichers!
Mit bestem Dank
tobias
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichergrösse
16.01.2004 14:53:37
soendi
hallo tobias
überleg dir noch was anders...
du willst ja nicht das memory der Application wissen (das ist wahrscheinlich bei jeder application der arbeitsspeicher)
habs mal mit drive. oder driveinformation. oder so probiert, jedoch noch ohne erfolg...
viel spass beim rumprobieren!
soendi
Anzeige
AW: Speichergrösse
16.01.2004 14:53:59
K.Rola
Hallo,
schießt zwar etwas übers Ziel hinaus, aber das kannst du ja beschränken:
''Verweis auf Microsoft Scripting Runtime erforderlich
Option Explicit

Sub laufwerk()
Dim objFSO As FileSystemObject, objDrive As Drive, z As Integer, DType As String
Set objFSO = New FileSystemObject
[a1] = "Laufwerksbuchstabe"
[b1] = "Laufwerkstyp"
[c1] = "Laufwerkstyp"
[d1] = "Gesamtspeicher GB"
[e1] = "Freier Speicher GB"
[f1] = "Pfad"
[g1] = "Ist bereit"
[h1] = "Wurzelverzeichnis"
[i1] = "Seriennummer"
[j1] = "Sharename"
[k1] = "Bezeichnung"
[L1] = "Dateisystem"
z = 1
For Each objDrive In objFSO.Drives
z = z + 1
Select Case objDrive.DriveType
Case 0: DType = "Unbekannter Typ"
Case 1: DType = "Wechseldatenträger"
Case 2: DType = "Festplatte"
Case 3: DType = "Remote"
Case 4: DType = "CD- Rom"
Case 5: DType = "RAM- Disk"
End Select
On Error Resume Next
Cells(z, 1) = objDrive.DriveLetter
Cells(z, 2) = DType
Cells(z, 3) = objDrive.DriveType
Cells(z, 4) = objDrive.TotalSize / 1024 / 1000
Cells(z, 5) = objDrive.FreeSpace / 1024 / 1000
Cells(z, 6) = objDrive.Path
Cells(z, 7) = objDrive.IsReady
Cells(z, 8) = objDrive.RootFolder
Cells(z, 9) = objDrive.SerialNumber
Cells(z, 10) = objDrive.ShareName
Cells(z, 11) = objDrive.VolumeName
Cells(z, 12) = objDrive.FileSystem
Next
[a1:l1].Orientation = 90
[a1:l1].HorizontalAlignment = xlCenter
With [a1:l100].Font
.Name = "Arial"
.FontStyle = "Fett"
.Size = 8
.ColorIndex = xlAutomatic
End With
[a2:l100].Font.Bold = False
Columns.AutoFit
End Sub

Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Speichergrösse
16.01.2004 14:55:49
ANdreas
Hallo Tobias,
das geht so:

Sub ShowSpaceInfo(drvpath)
Dim fs, d, s
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set d = fs.GetDrive(fs.GetDriveName(fs.GetAbsolutePathName(drvpath)))
s = "Drive " & d.DriveLetter & ":"
s = s & vbCrLf
s = s & "Total Size: " & FormatNumber(d.TotalSize / 1024, 0) & " Kbytes"
s = s & vbCrLf
s = s & "Available: " & FormatNumber(d.AvailableSpace / 1024, 0) & " Kbytes"
MsgBox s
End Sub


Sub Ausgabe()
ShowSpaceInfo ("C:")
End Sub

Viel Spaß,
Andreas
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige