Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatisch einem Kunden eine Kundennummer zuordne

Forumthread: Automatisch einem Kunden eine Kundennummer zuordne

Automatisch einem Kunden eine Kundennummer zuordne
25.01.2004 11:36:15
Harry
Hallo
ich habe ein riesiges Problem, wenig Excel-Kenntnisse und hoffe, dass einige von Euch mir bei der Lösung meines Probs helfen können.
Ich habe eine Kundenliste, auf der u.a. in der 1. Spalte der Kundenname und in der 2. Spalte die Kundennummer des Kunden steht. Jetzt würde ich gerne meine Arbeiten in Excel so automatisieren, dass ich in einem neuen Blatt in einer Spalte nur den Kundennamen eingeben muss und dann in der danebenliegneden Spalte automatisch seine Kundennummer eingesetzt wird. Ich denke, dass ich das Datenblatt, das die Kundendaten enthält irgendwo im Hintergrund laufen lassen muss, weiss aber nicht wie. Und wie kann ich die beiden Blätter verknüpfen, damit die Kundennummer automatisch eingesetzt wird. Es wäre echt stark, wenn mir jemand helfen könnte, denn so könnte ich mir die manuelle Eingabe der Kundennummer sparen.
Bitte helft mir. Danke im voraus.
Ciao
Harry
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatisch einem Kunden eine Kundennummer zuordne
25.01.2004 11:51:23
Josef Ehrensberger
Hallo Harry!
Angenommen Du willst den Namen in "A1" eingeben, dann
schreibe in "B1" diese Formel.
=WENN(A1<>"";SVERWEIS(A1;TB1!A1:B100;2;0);"")
Den Bereich der Kundendaten (beide Spalten) wählst Du am
besten direkt im Funktionsassistenten aus, sonst musst Du
den Namen des Tabellenblattes und den Bereich anpassen.
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Automatisch einem Kunden eine Kundennummer zuordne
25.01.2004 21:50:52
Sven
Hi Harry!
Bin kein Excel-Guru kann Dir aber vielleicht helfen.
Vorraussetzung: Tabellenblatt heist "Kundenliste" mit Kundennamen in Spalte A und Kundennummer in Spalte B.
Im anderen Tabellenblatt, wo die Kundennummer automatisch erscheinen soll schreibst Du folgende Formel in "B1"
=WENN(A1="";"";SVERWEIS(A1;Kundenliste!$A:$B;2;FALSCH))
Nach Eingabe eines gültigen Namens aus Deiner Kundenliste in die Zelle "A1" sollte die dazugehörige Nummer in "B1" erscheinen.
Grüsse Sven
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatische Zuordnung von Kundennummern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle zwei Tabellenblätter:

    • Das erste Blatt nennst Du "Kundenliste". In diesem Blatt sollten in Spalte A die Kundennamen und in Spalte B die zugehörigen Kundennummern stehen.
    • Das zweite Blatt, wo Du die Kundennummer automatisch einfügen möchtest, nennst Du beispielsweise "Kundenzuordnung".
  2. Formel zur Zuordnung:

    • Gehe zu "Kundenzuordnung" und klicke auf die Zelle B1.
    • Gib folgende Formel ein:
      =WENN(A1="";"";SVERWEIS(A1;Kundenliste!$A:$B;2;FALSCH))
    • Ersetze "A1" durch die Zelle, in die Du den Kundennamen eingeben möchtest.
  3. Teste die Formel:

    • Trage einen gültigen Kundennamen in die Zelle A1 ein. Die entsprechende Kundennummer sollte jetzt automatisch in B1 angezeigt werden.
  4. Anpassung der Bereiche:

    • Falls Du mehr als 100 Kunden hast, passe den Bereich in der Formel entsprechend an.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV in der Zelle:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn der eingegebene Kundennamen nicht in der "Kundenliste" vorhanden ist. Überprüfe die Schreibweise des Namens.
  • Fehler: Falsche oder leere Zelle:

    • Achte darauf, dass die Zelle A1 wirklich einen Namen enthält. Die Formel liefert nur dann eine Kundennummer, wenn ein Name eingegeben ist.

Alternative Methoden

  1. Datenüberprüfung:

    • Du kannst die Datenüberprüfung in Excel verwenden, um sicherzustellen, dass nur gültige Kundennamen eingegeben werden. So verhinderst Du Fehler bei der Kundennummerzuordnung.
  2. VBA-Programmierung:

    • Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein Skript erstellen, das die Kundennummern automatisch generiert und zuordnet, ohne dass Du Formeln verwenden musst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • In der "Kundenliste" sind folgende Daten: A B
      Max Mustermann 123456
      Anna Müller 654321
    • Wenn Du in "Kundenzuordnung" in A1 "Max Mustermann" eingibst, sollte in B1 die Kundennummer 123456 erscheinen.

  • Beispiel 2:

    • Du kannst auch eine Liste von neuen Kunden erstellen, indem Du die Funktion "Kundennummer erstellen" nutzt, um automatisch neue Nummern zu generieren, wenn Du neue Einträge in der "Kundenliste" vornimmst.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen:

    • Benenne den Bereich in der "Kundenliste", um die Formel lesbarer zu machen. Anstatt Kundenliste!$A:$B könntest Du Kundenbereich verwenden, was die Formel vereinfacht:
      =WENN(A1="";"";SVERWEIS(A1;Kundenbereich;2;FALSCH))
  • Daten sortieren:

    • Halte Deine "Kundenliste" gut sortiert und auf dem neuesten Stand, damit die Zuordnung der Kundennummern reibungslos funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine neue Kundennummer vergeben? Um eine neue Kundennummer zu vergeben, füge einfach einen neuen Eintrag in die "Kundenliste" ein und aktualisiere die Formel in der "Kundenzuordnung".

2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert? Überprüfe die Schreibweise der Kundennamen und stelle sicher, dass die "Kundenliste" korrekt formatiert ist und die Daten in den richtigen Spalten stehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige