Option Explicit
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
Private Declare Function OpenClipboard Lib "user32" (ByVal hwnd As Long) As Long
Private Declare Function EmptyClipboard Lib "user32" () As Long
Private Declare Function CloseClipboard Lib "user32" () As Long
Public Sub Mirco()
OpenClipboard FindWindow("xlMain", vbNullString)
EmptyClipboard
CloseClipboard
Workbooks("PGMDEF.DBF").Close
End Sub
Um ein Pop-up Fenster in Excel zu schließen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code schließt das Fenster ohne eine Bestätigungsabfrage:
Option Explicit
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
Private Declare Function OpenClipboard Lib "user32" (ByVal hwnd As Long) As Long
Private Declare Function EmptyClipboard Lib "user32" () As Long
Private Declare Function CloseClipboard Lib "user32" () As Long
Public Sub ClosePopup()
OpenClipboard FindWindow("xlMain", vbNullString)
EmptyClipboard
CloseClipboard
Workbooks("PGMDEF.DBF").Close
End Sub
Füge diesen Code in ein Modul in Deiner Excel-Datei ein:
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Einfügen
> Modul
.ClosePopup
aus.Fehler: Das Pop-up Fenster wird nicht geschlossen.
Fehler: Fehlermeldung beim Ausführen des Makros.
Datei
> Optionen
> Trust Center
> Einstellungen für das Trust Center
und aktiviere die Makros.Falls Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst Du auch versuchen, das Pop-up Fenster manuell zu schließen, indem Du einfach auf "Nein" klickst, wenn die Abfrage erscheint. Dies ist jedoch nicht so automatisiert wie die VBA-Lösung.
Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest und regelmäßig Daten aus Arbeitsmappen kopierst, ist es vorteilhaft, den VBA-Code zu verwenden. Ein Beispiel für die Anwendung:
PGMDEF.DBF
geöffnet und benötigst Daten daraus für eine Analyse. Nachdem Du die Daten kopiert hast, führst Du das ClosePopup
-Makro aus, um das Pop-up Fenster zu schließen und die Arbeitsmappe zu schließen, ohne die Abfrage zu bestätigen.Application.DisplayAlerts
-Eigenschaft, um alle Warnmeldungen in Excel zu unterdrücken. Setze Application.DisplayAlerts = False
vor der Schließung der Arbeitsmappe und setze es danach wieder auf True
.Application.DisplayAlerts = False
Workbooks("PGMDEF.DBF").Close
Application.DisplayAlerts = True
1. Frage Wie kann ich sicherstellen, dass das Makro bei jedem Schließen einer Arbeitsmappe ausgeführt wird?
Antwort: Du kannst das Makro in das Workbook_BeforeClose
-Ereignis einfügen, um es automatisch auszuführen, bevor die Arbeitsmappe geschlossen wird.
2. Frage Was mache ich, wenn ich mehrere Pop-up Fenster schließen möchte?
Antwort: Du kannst die oben genannten Funktionen in einer Schleife verwenden, um durch alle Fenster zu iterieren und sie zu schließen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen