Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Format für Zelleneingabe vorgeben und prüfen

Forumthread: Format für Zelleneingabe vorgeben und prüfen

Format für Zelleneingabe vorgeben und prüfen
09.02.2004 10:32:18
elnacho
Hi,
ich suche Hilfe bei folgendem Problem:
Ich möchte in meiner Tabelle ein Format für meine Zellen vorgeben,wie die Eingabe auszusehen hat, damit der User später bei falscher Eingabe darauf hingewiesen wird und zum ändern gezwungen wird.(Das beinhaltet nicht nur,ob Text oder Zahl,sondern auch den Wertebereich einer Zahl(z.b. 1-7) oder deren Länge.)
thx,
elnacho
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Format für Zelleneingabe vorgeben und prüfen
09.02.2004 10:34:00
AndreasS
Morgen,
das geht mit Daten -> Gültigkeit
Gruß
Andreas
AW: Format für Zelleneingabe vorgeben und prüfen
09.02.2004 10:48:59
elnacho
Hi Andreas,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Hätte mich wahrscheinlich noch tot gesucht.
Gruß
elnacho
AW: Format für Zelleneingabe vorgeben und prüfen
09.02.2004 10:57:19
AndreasS
Hi,
danke für die Rückmeldung, kein Problem!
Gruß Andreas
Anzeige
AW: Format für Zelleneingabe vorgeben und prüfen
09.02.2004 10:36:46
klaus
format im sinne von schriftart, fett oder so geht so einfach nicht. aber die vorgaben wie zahl, text über format - bedingte formatierung.
gruss
klaus
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelleneingabeformate in Excel festlegen und prüfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Eingabeformat für Zellen in Excel vorzugeben, folge diesen Schritten:

  1. Zelle oder Zellbereich auswählen: Markiere die Zelle oder den Bereich, in dem das Eingabeformat gelten soll.

  2. Datenüberprüfung öffnen: Klicke auf den Reiter „Daten“ in der Menüleiste und wähle „Datenüberprüfung“ aus.

  3. Eingabekriterien festlegen: Im Dialogfeld kannst Du unter „Einstellungen“ die Kriterien für die Eingabe festlegen:

    • Wähle „Zahl“, „Text“ oder „Datum“ aus.
    • Gib bei „Daten“ an, ob Du „zwischen“, „größer als“ oder „weniger als“ verwenden möchtest, und definiere den entsprechenden Wertebereich (z.B. 1-7).
  4. Fehlermeldung hinzufügen: Wechsle zum Tab „Fehlermeldung“ und gib eine benutzerdefinierte Nachricht ein, die angezeigt wird, wenn jemand eine ungültige Eingabe macht.

  5. Bestätigen: Klicke auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Eingaben werden trotz gültiger Kriterien nicht akzeptiert.

    • Lösung: Überprüfe die Einstellungen in der Datenüberprüfung und stelle sicher, dass die Auswahl korrekt ist.
  • Fehler: Die Fehlermeldung wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Option „Fehlermeldung anzeigen, wenn ungültige Daten eingegeben werden“ aktiviert ist.

Alternative Methoden

Falls die Datenüberprüfung nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du auch die Bedingte Formatierung nutzen:

  1. Markiere den Zellbereich.
  2. Klicke auf „Bedingte Formatierung“ im Reiter „Start“.
  3. Wähle „Neue Regel“ und lege die Bedingungen fest, die für die Formatierung gelten sollen.

Diese Methode eignet sich besonders, wenn Du visuelle Hinweise geben möchtest, ohne die Eingabe selbst zu blockieren.


Praktische Beispiele

  • Eingabeformat für ganze Zahlen:

    • Wähle „Zahl“ und setze die Bedingungen zwischen 1 und 7.
  • Eingabeformat für Text mit maximaler Länge:

    • Wähle „Textlänge“ und stelle ein, dass die Länge zwischen 1 und 20 Zeichen liegen muss.

Diese Formate helfen dabei, eine konsistente Datenqualität in Deiner Excel-Datei sicherzustellen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung, um Dropdown-Listen für häufige Eingaben zu erstellen. So kannst Du die Eingabe vereinfachen und Fehler reduzieren.

  • Kombiniere die Datenüberprüfung mit Makros, um komplexere Eingabekriterien zu implementieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Regeln für die Datenüberprüfung festlegen?
Du kannst mehrere Bedingungen in der Datenüberprüfung hinzufügen, indem Du die „UND“- oder „ODER“-Funktion verwendest.

2. Was passiert, wenn ich das Eingabeformat für eine Zelle ändere?
Wenn Du das Eingabeformat änderst, gelten die neuen Regeln für zukünftige Eingaben, jedoch nicht für bereits vorhandene Daten. Achte darauf, die alten Daten zu überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige