Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Probleme mit Arbeitsspeicher

Forumthread: Probleme mit Arbeitsspeicher

Probleme mit Arbeitsspeicher
11.02.2004 08:54:50
nau2000
Hallo allerseits!
Im Rahmen eines Reporting-Systems (Cockpits) verwende ich einige Exceldateien, die (mit Verweisen) vor allem auf ein großes "Daten-file" zugreifen, dass etwa 35 Tabellenblättern enthält (pro Tabellenblatt etwa genutzt: Zeilen: 500, Spalten: etwa 80).
Insgesamt hat das file eine Größe von etwa 30 MB.
Trotz eines Hauptspeichers von 528 MB bekomme ich beim Starten des Programms die Fehlermeldung "Arbeitsspeicher voll". (laut Windows Task Manager werden von Excel 76 MB beansprucht, insgesamt mit anderen Programmen: 225 MB (bei Grenzwert von 884 MB)).
Meine Fragen:
1) Wieso erhalte ich diese Fehlermeldung bei doch ausgiebigem Hauptspeicher?
2) Was kann ich tun, um den Speicherplatz von großen Datenfiles zu reduzieren?
3) Was gibt es für Lösungen umfangreiche Reportingsysteme mit vielen Verknüpfungen (SVERWEISE, WVERWEISE) möglichst speichereffizient zu gestalten.
Ich würde mich sehr über Antworten/Lösungen/Anregungen freuen.
Viele Grüße,
Martin
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Probleme mit Arbeitsspeicher
13.02.2004 00:58:01
Karl-Otto Reimann
Hallo Martin
Wenn Du wissen möchtest, wieviel Speicher Excel sich genehmigt:
http://195.186.84.74/xlimits/limits.htm
Gruß
Karl-Otto
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige