Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verketten mit Matrixformeln

Forumthread: Verketten mit Matrixformeln

Verketten mit Matrixformeln
11.02.2004 11:25:50
Alex K.
Hallo Exelperten,
ich tüftle im Moment an einem Problem und bin mir sicher, ihr findet eine Lösung.
Ich habe in Spalte A1:A17 Buchstaben stehen. In Spalte B1:B17 Zahlen von 1 bis 17. Nun will ich über eine Formel (Matrixformel?) alle Buchstaben (A1:A17) verketten, welche als Zahlenwert (B1:B17) eine 2 haben. Das wir uns richtig verstehen, ich will dazu EINE Formel in EINER Zelle. Ich habe es mit Iteration und einem Zähler geschafft, es mit zwei Formeln zu bewältigen. Aber wer schon mal mit Iteration in Excel gearbeitet hat, weiss was für eine Krücke das ist.
Hier mein vorläufiges Ergebnis, ich hoffe auf eine bessere Lösung!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Verketten mit Matrixformeln - geht nicht
11.02.2004 12:08:56
Boris
Hi Alex,
...und zwar aus dem einfachen Grund, da die beknackte Funktion VERKETTEN leider nicht in der Lage ist, die Elemente eines Arrays zu verketten.
Es bleibt also nur das Aneinanderreihen mit dem "&".
Abgesehen davon halte ich von Verkettungen eh nix, da man in der Regel irgendwann wieder in die Verlegenheit kommt, auf die einzelnen Elemente zurückgreifen zu müssen - und dann ist wieder Holland in Not.
Grüße Boris
Anzeige
Hatte ich mir schon gedacht
11.02.2004 12:16:22
Alex K.
Hallo Boris,
danke für deine Antwort. So etwas hatte ich mir schon gedacht. Aber ab und zu braucht man Verkettungen, vor allem dann, wenn man sein Ergebnis nicht in X-Spalten oder Zeilen schreiben will. Na ja, werde ich also weiter mit Hilfsspalten arbeiten müssen.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verketten von Array-Elementen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Buchstaben in Spalte A zu verketten, die den Zahlenwert 2 in Spalte B haben, kannst du die folgende Matrixformel verwenden. Diese Anleitung setzt voraus, dass du Excel 365 oder Excel 2019 verwendest, da nur diese Versionen die dynamischen Array-Funktionen unterstützen.

  1. Markiere die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =TEXTJOIN("", TRUE, FILTER(A1:A17, B1:B17=2))
  3. Bestätige die Eingabe mit der Enter-Taste. Du solltest nun alle Buchstaben, die den Zahlenwert 2 haben, in der ausgewählten Zelle verketten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #VALUE!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellbereiche A1:A17 und B1:B17 korrekt sind und keine leeren Zellen enthalten.
  • Fehler: Funktion nicht verfügbar

    • Lösung: Stelle sicher, dass du eine unterstützte Excel-Version verwendest (Excel 365 oder Excel 2019).

Alternative Methoden

Falls du eine ältere Version von Excel verwendest, die keine dynamischen Arrays unterstützt, kannst du die Verkettung auch mit der Funktion VERKETTEN und einer Hilfsspalte durchführen:

  1. Erstelle eine Hilfsspalte (zum Beispiel Spalte C).

  2. Gib in Zelle C1 die folgende Formel ein:

    =WENN(B1=2; A1; "")
  3. Ziehe die Formel bis zur Zelle C17 nach unten.

  4. Verwende dann die VERKETTEN-Funktion:

    =VERKETTEN(C1:C17)

Praktische Beispiele

Angenommen, in Spalte A stehen folgende Buchstaben:

A B
A 1
B 2
C 2
D 3

Mit der oben genannten Formel TEXTJOIN oder der Hilfsspalten-Methode erhältst du das Ergebnis "BC", da B und C die Werte 2 haben.


Tipps für Profis

  • Verwende die Filter-Funktion: Nutze die FILTER-Funktion, um die Daten dynamisch zu filtern, bevor du sie verkettest.
  • Kombiniere mit anderen Funktionen: Du kannst die Verkettung auch in Kombination mit anderen Excel-Funktionen wie SUMMEWENN oder WENN verwenden, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Bedingungen für die Verkettung verwenden?
Ja, du kannst die Bedingungen in der FILTER-Funktion anpassen, um verschiedene Kriterien zu verwenden.

2. Was mache ich, wenn ich mehr als zwei Bedingungen habe?
Du kannst mehrere Bedingungen in der FILTER-Funktion kombinieren, indem du logische Operatoren wie * (UND) oder + (ODER) verwendest.

3. Wie kann ich die Verkettung auf englisch durchführen?
Die meisten Funktionen in Excel sind sprachabhängig, aber die englischen Begriffe sind TEXTJOIN, FILTER und CONCATENATE. Du müsstest die Formeln entsprechend anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige