Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rechenkünstler gefragt...

Forumthread: Rechenkünstler gefragt...

Rechenkünstler gefragt...
13.02.2004 12:55:42
Franz W.
Hallo Fachleute,
ich habe folgendes:
- in Spalte 7 beginnt das 1. Quartal
- in Spalte 9 beginnt das 2. Quartal
- in Spalte 11 beginnt das 3. Quartal
- in Spalte 13 beginnt das 4. Quartal
Nun möchte ich für eine Schleife von der Spaltennummer auf das Quartal kommen, hab aber keine Ahnung wie ich das rechnen soll, also
7 +-*: x = 1
9 +-*: x = 2
11 +-*: x = 3
13 +-*: x = 4
Lässt sich da ein gemeinsamer Wert für x berechnen???
Vielen Dank schon mal im Voraus und beste Grüße
Franz
P.S.: Über Umwege hab ich schon ne Lösung, wär nur schön, wenn's direkt ginge...
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rechenkünstler gefragt...
13.02.2004 13:00:19
Hajo_Zi
Hallo Franz
7 +(Quartal-1)*2

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro


Anzeige
AW: Rechenkünstler gefragt...
13.02.2004 13:04:44
Franz W.
Hallo Hajo,
vielen Dank für deine Antwort. Aber vielleicht hab ich meine Frage nicht richtig gestellt:
das Quartal hab ich ja noch nicht! Ich möchte drauf kommen, dass 7 für das 1. Quartal steht, 9 für das 2. Quartal,.... Das Quartal ist das,w as ich suche, und ich weiß nicht, wie ich aus der Spaltennummer darauf komme.
Grüße
Franz
Anzeige
AW: Rechenkünstler gefragt...
13.02.2004 13:10:15
Jörg Gradert
Hallo Franz,
Spalte-((Spalte+5)/2)
Gruss Jörg
Ja, das haut auch!!
13.02.2004 13:16:13
Franz W.
Hallo Jörg,
bin begeistert und beschämt: begeistert, dass es gleich mehrere Möglichkeiten gibt (s. Lösung von Lars). Und beschämt, dass ich auf keine gekommen bin :-((. Ja, deine Lösung klappt auch! Besten Dank dafür!
Grüße
Franz
Anzeige
Danke für die Rückmeldung
13.02.2004 13:23:50
Jörg Gradert
Hallo Franz,
die Lösung von Lars ist natürlich wesentlich eleganter, ich habe mal wieder zu kompliziert gedacht.
Gruss Jörg
Gerne
13.02.2004 13:34:32
Franz W.
Hallo Jörg,
ob elegant oder nicht - wenn's schee macht :-)) ........ beim Ablauf sieht man nicht, was im Hintergrund/Code drinsteht. Außerdem kann man aus allem was lernen!!
Grüße
Franz
Anzeige
AW: Rechenkünstler gefragt...
13.02.2004 13:02:33
Lars
Hallo Franz,
es müsste so gehen:
=(SPALTE-5)/2
ergibt
=(7-5)/2=1
=(9-5)/2=2
=(11-5)/2=3
=(13-5)/2=4
Gruß
Lars
Ja, das ist gut!!
13.02.2004 13:07:03
Franz W.
Hallo Lars,
ja das isses, das haut hin!! Wär eigentlich gar nicht so schwer gewesen, hätt ich auch selber drauf kommen können. Was deine Leistung nicht schmälern soll!!!! :-)))
Ganz vielen Dakn und Grüße
Franz
Anzeige
Super Lösung, gratuliere
13.02.2004 13:15:27
Jörg Gradert
Hallo Lars,
ich habe zu kompliziert gedacht und Du warst auch schneller.
Gruss Jörg
Danke für die Blumen!!! (o.T.)
13.02.2004 13:36:27
Lars
o.T.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige