Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro für die Funktionstaste F9

Forumthread: Makro für die Funktionstaste F9

Makro für die Funktionstaste F9
14.02.2004 13:58:31
Tom
Hallo,
in Excel 2000 kann ich Prozesswerte von einem anderen Programm einfügen.
Nun habe ich aber das Problem, das die Werte (Drücke, Temperaturen...) nicht automatisch aktualisiert werden.
Zum Aktualisieren muss ich immer die Funktionstaste F9 betätigen. (Option: Berechnen automatisch ist ausgewählt)
Kann mir jemand mit einem Makro helfen, das ich mit einer Tastenkombination starten und beenden kann, und das für mich alle 30 Sekunden die Taste F9 auslöst, um die Prozesswerte zu aktualisieren.
Vielen Dank im voraus
Tom
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro für die Funktionstaste F9
14.02.2004 14:04:11
andre
hallo tom,
schaue mal hier:
https://www.herber.de/forum/archiv/140to144/t142766.htm
das dürfte auch mit vba nein verständlich sein. statt dem sekundentakt musst du das auf 30 erhöhen.
Worksheets("Tabelle1").Range("A1") = Format(Now, "dd.mm.yyyy hh:mm:ss")
musst du ersetzen durch
Application.Calculate
wenn dazu bisher F9 gereicht hat
gruss andre
Anzeige
AW: Makro für die Funktionstaste F9 Fehlermeldung
14.02.2004 18:15:02
TOM
Hallo,
ich habe das Makro kopiert und in den Makro-Editor eingefügt.
Aber beim Ausführen erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Kompilieren. Variable nicht definiert!
Zeitmakro wird gelb, ET blau markiert.
Danke für die Anfängerhilfe
Tom
Option Explicit

Private Sub Workbook_Open()
Zeitmakro
End Sub


Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
On Error Resume Next
Application.OnTime EarliestTime:=ET, Procedure:="Zeitmakro", Schedule:=False
End Sub


Option Explicit
Public Zeit As Date
Public ET As Variant
Sub Zeitmakro()
Application.Calculate
ET = Now + TimeValue("00:00:30")
Application.OnTime ET, "Zeitmakro"
End Sub

Anzeige
AW: Makro für die Funktionstaste F9 Fehlermeldung
14.02.2004 19:27:45
andre
hallo tom,
sind die makros an der richtigen stelle?
die ersten beiden in diesearbeitsmappe, das andere in einem modul
gruss andre
AW: Makro für Taste F9 -- Danke für die Hilfe
15.02.2004 17:54:35
Tom
hallo,
danke andre, zuhause hat alles funktioniert (mit der funktion jetzt())
Wie es im betrieb ist werde ich morgen feststellen !
tom
PS: Werde mir wohl jetzt ein Buch über VBA zulegen, mal sehen was es da so gibt!
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro für die Funktionstaste F9 in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro zu erstellen, das die Funktionstaste F9 in Excel automatisch auslöst, kannst Du folgenden Schritten folgen:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Option Explicit
    
    Public Zeit As Date
    Public ET As Variant
    
    Sub Zeitmakro()
       Application.Calculate
       ET = Now + TimeValue("00:00:30")
       Application.OnTime ET, "Zeitmakro"
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_Open()
       Zeitmakro
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
       On Error Resume Next
       Application.OnTime EarliestTime:=ET, Procedure:="Zeitmakro", Schedule:=False
    End Sub
  4. Speichere die Änderungen:

    • Schließe den VBA-Editor und speichere die Excel-Datei als Makro-fähige Datei (.xlsm).
  5. Aktiviere die Makros:

    • Stelle sicher, dass Du die Makros in Excel aktiviert hast. Gehe dazu zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen.

Jetzt sollte das Makro beim Öffnen Deiner Excel-Datei automatisch die Funktionstaste F9 alle 30 Sekunden ausführen und somit die Excel-Daten aktualisieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "Variable nicht definiert":

    • Stelle sicher, dass der Code korrekt kopiert wurde und dass alle Variablen deklariert sind. Achte darauf, dass der Code in einem Modul und nicht in einem Arbeitsblatt platziert wird.
  • Makros funktionieren nicht:

    • Überprüfe, ob die Makros aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen.

Alternative Methoden

Wenn Du die Funktionstaste F9 in Excel nicht automatisch über ein Makro aktivieren möchtest, kannst Du auch die Option "Berechnung" in Excel auf "Automatisch" stellen, um sicherzustellen, dass die Werte bei jeder Änderung aktualisiert werden. Gehe dazu zu Formeln > Berechnungsoptionen und wähle "Automatisch".


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, in dem die Funktionstaste F9 verwendet wird, um einen Zeitstempel zu aktualisieren:

Sub AktualisiereZeitstempel()
    Worksheets("Tabelle1").Range("A1") = Format(Now, "dd.mm.yyyy hh:mm:ss")
End Sub

Du kannst diesen Code auch in das oben genannte Makro einfügen, um den Zeitstempel in Zelle A1 alle 30 Sekunden zu aktualisieren.


Tipps für Profis

  • Stelle sicher, dass Du Deine Arbeitsmappen regelmäßig speicherst, um Datenverluste zu vermeiden.
  • Experimentiere mit der Application.Calculate Methode, um gezielt bestimmte Bereiche oder Arbeitsblätter zu aktualisieren, anstatt die gesamte Arbeitsmappe.
  • Ziehe in Betracht, ein Buch über VBA zu lesen, um Deine Kenntnisse zu vertiefen und komplexere Automatisierungen zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro stoppen? Um das Makro zu stoppen, musst Du die Excel-Datei schließen oder die Berechnungseinstellungen auf "Manuell" setzen.

2. Kann ich die Aktualisierungszeit ändern? Ja, Du kannst die Zeit in der Zeile ET = Now + TimeValue("00:00:30") anpassen, indem Du die Sekundenwerte änderst, um die Aktualisierungsrate zu erhöhen oder zu verringern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige