Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

dynamische Controls

Forumthread: dynamische Controls

dynamische Controls
22.02.2004 10:42:18
Guido
Moin moin,
ich hab' da mal 'ne Frage.
Wie kann iche einem dynamisch erstellten SpinButton sagen, das er seinen Wert (auch wenn er geändert wird) in ein dynamisch erstelltes Label schreiben soll.
Danke
Guido
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: dynamische Controls
22.02.2004 10:46:12
Hajo_Zi
Hallo Guido
ein guter Ansatz wäre schon mal auf die Antwort zu dem ersten Beitrag zu Antworten.
Bitte keine Beiträge wiederholen. Denke doch auch mla an das Archiv.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro


Anzeige
AW: dynamische Controls
22.02.2004 10:50:55
Guido
Hallo Hajo,
du hast recht. Beim nächsten mal werde ich mich daran halten.
Nichtsdestotrotz kann ich mit Property überhaupt nichts anfangen. Gibt es eine andere Möglichkeit? Eine die ich auch verstehe?
Schon mal danke.
Guido
AW: dynamische Controls
22.02.2004 11:04:14
Ulf
Wöher sollen wir wissen, was du unter VBA gut verstehst?
Du kannst doch jederzeit nachfragen, wenn dir was nicht klar ist
Ulf
Anzeige
AW: dynamische Controls
22.02.2004 11:09:18
Guido
Hallo Ulf,
ich sagte doch schon, das ich es beim nächsten mal anders mache. Aber du hast Recht, demnächst werde ich wohl nur noch vba nein angeben.
Guido
AW: dynamische Controls
22.02.2004 11:49:46
Alex K.
Hallo Guido,
anbei zwei VBA-Module. Einmal eine Klasse "MySpinButton", welches einen original MS Forms Spin Button anlegt und verwaltet. In dieser Klasse werden die Ereignisse des Original-Buttons behandelt. Somit kannst du in dieser Klasse bestimme, was passiert, wenn sich der Wert des Spin-Buttons ändert. Ich habe mal gemäß deinen Anforderungen den Wert des Spin-Buttons in ein dynamisch generierten Label geschrieben.
Das zweite Moduel ist eine UserForm, welches zeigt, wie man mit der neuen Klasse umgeht. Importiere beide Dateien im VBA-Editor. Hierzu im VBA-Editor in einer Datei über Menü "Datei -> Datei importieren" die beiden Datein öffnen. Sie stehen dann als Klasse
"MySpinButton" und "TestMySpinButton" in dem VBAProject der offenen Arbeitsmappe.
Schaue dir dann mal den Code in beiden Modulen an. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Module in einer Zip-Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/3866.zip
Anzeige
Danke m.T.
24.02.2004 20:29:35
Guido
Hallo Alex,
sorry für die späte Antwort. Ich musste die letzten zwei Tage Karneval feiern. Deine Beispielmakros haben mir sehr geholfen. Es war genau das was ich gesucht habe.
Besten Dank
Guido
Danke für die Rückmeldung oT
25.02.2004 08:59:04
Alex K.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige