Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fehler auslesen?

Forumthread: Fehler auslesen?

Fehler auslesen?
25.02.2004 10:50:38
Andre
Hi, kann ich irgendwie den Text einer Fehlermeldung auslesen?
Mit "Err" habe ich lediglich die Laufzeitnummer, aber ich hätte gern auch den Befehl, um den Text auszulesen. (z.B. "Variabel darf nicht Null sein!", usw.)
Hat jemand ´n Tip?
Gruß Andre
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehler auslesen?
25.02.2004 11:04:35
Andreas Walter
Auszug aus Hilfe
Error-Funktion

Gibt die Fehlermeldung zu einer bestimmten Fehlernummer zurück.
Syntax
Error[(Fehlernummer)]
Das optionale Argument Fehlernummer kann eine beliebige gültige Fehlernummer sein. Wenn Fehlernummer eine gültige Fehlernummer ist, die nicht definiert ist, gibt Error die Zeichenfolge "Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler" zurück. Wenn Fehlernummer ungültig ist, tritt ein Fehler auf. Wenn Fehlernummer nicht angegeben wird, wird die Meldung zurückgegeben, die dem zuletzt aufgetretenen Laufzeitfehler entspricht. Wenn kein Laufzeitfehler aufgetreten ist oder Fehlernummer den Wert 0 hat, gibt Error eine Null-Zeichenfolge ("") zurück.
Bemerkungen
Untersuchen Sie die Einstellungen der Eigenschaften des Err-Objekts, um den zuletzt aufgetretenen Laufzeitfehler zu bestimmen. Der Rückgabewert der Error-Funktion entspricht der Description-Eigenschaft des Err-Objekts.
Anzeige
AW: Fehler auslesen?
25.02.2004 11:09:21
y
hi Andre,
ein beispiel aus der hilfe:
If Err.Number <> 0 Then
Mldg = "Fehler # " & Str(Err.Number) & " wurde ausgelöst von " _
& Err.Source & Chr(13) & Err.Description
MsgBox Mldg, , "Fehler", Err.Helpfile, Err.HelpContext
End If
cu Micha
AW: Fehler auslesen?
25.02.2004 11:11:39
Jens
Hi
Schon mal auf die Idee gekommen einen Punkt dahinter zu setzten
Err.Number = die Fehler Nummer
Err.Description = Die Fehlerbeschreibung
Err.Source = gleiche der Name des Projektes wo der Fehler auftrat.
Bischen was zum Spielen damit: (Einfach bei Error eine Nummer von 0 bis X000 eingeben)

Sub Err_Test()
On Error Resume Next
Error (400)
MsgBox _
Err.Number & vbNewLine & _
Err.Description & vbNewLine & _
Err.Source & vbNewLine & _
Err.LastDllError & vbNewLine & _
Err.HelpContext & vbNewLine & _
Err.HelpFile
End Sub

Gruß Jens
Anzeige
Es sollte doch wirklich so einfach sein!?
25.02.2004 12:01:26
Andre
Au man, da hätte ich aber wirklich auch drauf kommen können! Ist ja fast peinlich! Sorry.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Andre
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehler auslesen in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel VBA Fehler auslesen zu können, nutzt Du das Err-Objekt. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Fehlerbehandlung aktivieren: Stelle sicher, dass Du eine Fehlerbehandlung in Deinem VBA-Code verwendest. Das machst Du mit On Error Resume Next.

    On Error Resume Next
  2. Einen Fehler erzeugen: Simuliere einen Fehler, um die Fehlerauslesung zu testen. Du kannst dies tun, indem Du eine ungültige Fehlernummer verwendest.

    Error 400
  3. Fehlerinformationen auslesen: Nutze die Eigenschaften des Err-Objekts, um die Fehlernummer und die Fehlermeldung auszulesen.

    If Err.Number <> 0 Then
       MsgBox "Fehler # " & Err.Number & vbNewLine & _
              "Beschreibung: " & Err.Description & vbNewLine & _
              "Quelle: " & Err.Source
    End If
  4. Abschluss der Fehlerbehandlung: Setze die Fehlerbehandlung zurück, nachdem Du die Fehlerdetails ausgelesen hast.

    On Error GoTo 0

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Err.Number gibt immer 0 zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du einen Fehler tatsächlich erzeugst, bevor Du versuchst, ihn auszulesen.
  • Problem: Fehlermeldung wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die MsgBox richtig konfiguriert ist und ob die Fehlerbehandlung korrekt implementiert ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Fehler in Excel VBA auszulesen, ist die Verwendung der Error-Funktion. Diese gibt die Fehlermeldung zu einer spezifischen Fehlernummer zurück:

Dim Fehlernummer As Integer
Fehlernummer = Err.Number
MsgBox Error(Fehlernummer)

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du eine spezifische Fehlermeldung für bereits bekannte Fehlercodes auslesen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du Fehler auslesen kannst:

  1. Einfacher Fehlerauslese-Code:

    Sub FehlerAuslesen()
       On Error Resume Next
       Error 400 ' Simuliere einen Fehler
       If Err.Number <> 0 Then
           MsgBox "Fehler # " & Err.Number & ": " & Err.Description
       End If
       On Error GoTo 0
    End Sub
  2. Erweiterter Fehlerauslese-Code:

    Sub ErweiterteFehlerauslesung()
       On Error Resume Next
       Error 400 ' Simuliere einen Fehler
       If Err.Number <> 0 Then
           Debug.Print "Fehlernummer: " & Err.Number
           Debug.Print "Fehlerbeschreibung: " & Err.Description
           Debug.Print "Fehlerquelle: " & Err.Source
       End If
       On Error GoTo 0
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Err.LastDllError, um spezifische Fehler aus DLLs auszulesen, was besonders hilfreich bei Windows 11 ist.
  • Halte Deine Fehlermeldungen konsistent und dokumentiere häufig auftretende Fehlercodes, um die Fehlersuche zu erleichtern.
  • Nutze die HelpContext- und HelpFile-Eigenschaften, um Benutzern weiterführende Informationen zu geben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Fehlernummer in Excel VBA auslesen?
Du kannst die Fehlernummer mit Err.Number auslesen. Stelle sicher, dass ein Fehler aufgetreten ist, bevor Du diese Eigenschaft abfragst.

2. Was mache ich, wenn ich eine spezifische Fehlermeldung benötige?
Verwende die Error-Funktion, um die Fehlermeldung für eine spezifische Fehlernummer zu erhalten. Du kannst auch Err.Description verwenden, um die Beschreibung des zuletzt aufgetretenen Fehlers abzurufen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige