Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel für "Schiffeversenken" benötigt

Forumthread: Formel für "Schiffeversenken" benötigt

Formel für "Schiffeversenken" benötigt
26.02.2004 19:39:18
Verzweifelter Michael
Hallo zusammen,
ich bin leider schon wieder hier und auch noch mit einem sehr ähnlichen Problem wie gestern :-(
Ich habe wieder eine Matrix 1. Spalte enthält die Nr. (1-100), die 1. Zeile den
Namen (a-z).
Die Eingabe besteht aus zwei Werten z.B. "3" und "C". gesucht wird der dazugehörige Wert.
Ich hoffe es erteilt mir wieder Jemand eine Lehrstunde.

Gruß
Michael
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel für "Schiffeversenken" benötigt
26.02.2004 20:06:54
andre
hallo michael,
wo gibst du das denn ein?
wenn du die nummern und buchstaben weglässt kannst du doch einfach =c3 nehmen?
gruss andre
AW: Formel für "Schiffeversenken" benötigt
26.02.2004 20:39:50
Verzweifelter Michael
Naja in echt sieht das soo aus.
https://www.herber.de/bbs/user/3960.xls
dafür muss es doch eine einfache Formel geben.

Gruß
Michael
Anzeige
AW: Formel für "Schiffeversenken" benötigt
26.02.2004 21:08:10
Panicman
Hallo Michael,
nimm diese Formel und formuliere deine Frage nächstesmal besser.
=INDEX($F$5:$M$59;VERGLEICH(A4;$F$5:$F$58);VERGLEICH(B4;$F$5:$M$5))
Gruß
Holger
AW: Formel für "Schiffeversenken" benötigt
26.02.2004 20:33:59
André L.
Hallo,
hab im Buch folgenden Code gefunden:


Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
Dim SchiffBereich As Range
On Error Resume Next
Set SchiffBereich = Range("A1:K10")
If Intersect(Target, SchiffBereich) Is Nothing Then
Exit Sub
Else
If Target.Value = "X" Then Target.Interior.ColorIndex = 3 Else _
Target.Interior.ColorIndex = 8
End If
End Sub

Dazu noch :
markieren A1:J10, Spalte:Breite "2", Zoom 200
Rahmen um jede Zelle, ( alles in Tabelle1)
Gruss
AndréL.
Anzeige
AW: Formel für "Schiffeversenken" benötigt
26.02.2004 20:34:01
Panicman
Hallo Michael,
ist eigentlich ganz einfach.
A1 = 3
B1 = C
C1 =INDIREKT(ADRESSE(ZEILE(INDIREKT(B1&A1))+0;SPALTE(INDIREKT(B1&A1))+0))
Diese Formel gibt dir jetzt den Wert der Zelle C3 wieder. Du wirst dich sicher Wundern, warum +0 in der Formel steht. Wenn du anstatt bei der ersten +0 z.B. +1 schreibst, wird dir der Wert von C4 wiedergegeben. Also 1 Zeile tiefer versetzt.
Wenn jetzt dein Feld 1A in Zelle C12 gibst für das erste +0 11 ein (Zeile - 1) und für das zweite +0 2 ein (Spalte - 1)
so gibt es dir immer die Coordinaten
Gruß
Holger
Anzeige
AW: =INDIREKT(B1&A1)
26.02.2004 20:45:57
FP
Hallo Holger,
macht aber das gleiche wie Deine Formel ;-)
Servus aus dem Salzkammergut
Franz
AW: =INDIREKT(B1&A1) ???
26.02.2004 21:02:32
Panicman
Hallo Franz,
hast du nicht zu Ende gelesen ??
Oder hast du einen wirklich guten Tipp, wie man mit =INDIREKT(B1&A1)
die Coordinaten verschieben kann ?
Die Fläche muß ja nicht bei A1 anfangen.
Gruß
Holger
Anzeige
AW: =INDIREKT(B1&A1)
26.02.2004 21:56:15
FP
Hallo Holger,
vielleicht stehe ja ich auf dem Schlauch, aber:
A1 = 3, B1 = C, gesucht ist also: Inhalt von C3 - und das geht eben per = INDIREKT(B1&C1)
und auch Deine Formel gibt nichts anderes zurück als eben den Inhalt von C3
... oder meinst Du etwa das:
A11:B12 - meine schreibweise
C11:D12 - Deine schreibweise
Excel Jeanie HTML
Anzeige
AW: =INDIREKT(B1&A1)
26.02.2004 23:36:33
Panicman
Hallo Franz,
im Prinzip hast du ja recht, aber ich habe an das echte Schiffeversenken irgendwie gedacht. So wenn ich nur in der Zelle A1 3 eintrage und in B1 C dann kann doch das Spielfeld nicht in A1 beginnen, oder ? (1-100 und A-Z)
Also habe ich eine Lösung gesucht, in der Das Feld in Spiel 3C (nicht Zelle C3) über indirekt wiedergegeben wird. Also wenn sein Feld 1A in Zelle C3 liegt und du dann in A1 1 und in B1 A eingibst, kommt bei deiner Formel nunmal nicht das Feld 1A in Zelle C3 sondern die Zelle A1 (Zirkelbezug). Bei meiner variante kannst du das aber steuern.
Es hat sich aber ja herrausgestellt, daß eigentlich was ganz anderes gesucht wird.
So mit Index und so.
Na ja, ist ja auch eigentlich egal.
Gute Nacht
Holger
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schiffe versenken in Excel: Formeln und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine einfache Excel-Vorlage für "Schiffe versenken" zu erstellen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Erstelle ein neues Arbeitsblatt und benenne es beispielsweise "Spiel".

  2. Definiere das Spielfeld:

    • Markiere die Zellen A1 bis K10 und setze die Breite der Spalten auf 2 und den Zoom auf 200%.
    • Füge Rahmen um jede Zelle hinzu, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
  3. Formel zur Wertabfrage:

    • In Zelle A1 gib die Zahl (z.B. 3) ein und in B1 den Buchstaben (z.B. C).
    • In C1 kannst Du folgende Formel eingeben, um den Wert der entsprechenden Zelle im Spielfeld zu finden:
      =INDIREKT(B1&A1)
    • Diese Formel gibt den Inhalt der Zelle C3 zurück.
  4. Verwendung von INDEX und VERGLEICH:

    • Alternativ kannst Du die folgende Formel verwenden, um den Wert basierend auf den Koordinaten zu finden:
      =INDEX($F$5:$M$59;VERGLEICH(A4;$F$5:$F$58);VERGLEICH(B4;$F$5:$M$5))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt einen Fehler zurück oder zeigt nicht den erwarteten Wert an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die eingegebenen Werte in A1 und B1 korrekt sind und ob die Referenzzellen im Spielfeld existieren.
  • Problem: Der Bezug ist nicht dynamisch.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Indizes in der Formel verwendest, und achte darauf, dass die Zellen, auf die Du zugreifst, im definierten Bereich liegen.

Alternative Methoden

Neben den oben genannten Formeln kannst Du auch VBA nutzen, um die Interaktivität zu erhöhen. Hier ein einfaches VBA-Skript, das die Hintergrundfarbe einer Zelle ändert, wenn Du "X" eingibst:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
    Dim SchiffBereich As Range
    On Error Resume Next
    Set SchiffBereich = Range("A1:K10")
    If Intersect(Target, SchiffBereich) Is Nothing Then Exit Sub
    If Target.Value = "X" Then 
        Target.Interior.ColorIndex = 3 
    Else 
        Target.Interior.ColorIndex = 8
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du "Schiffe versenken" in Excel umsetzen kannst:

  1. Positionen festlegen:

    • Du kannst verschiedene Schiffe in einem 10x10-Raster platzieren und deren Positionen in einer separaten Liste dokumentieren.
  2. Treffer- und Missanzeige:

    • Erstelle eine Logik, um Treffer zu zählen. Zum Beispiel, wenn eine Zelle mit "X" markiert wird, wird ein Treffer registriert.
  3. Strategische Platzierung:

    • Nutze die "schiffe versenken beste Position", um Deine Schiffe strategisch zu platzieren, indem Du die häufigsten Treffer analysierst.

Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: Um die Treffer visuell hervorzuheben, kannst Du die bedingte Formatierung in Excel nutzen. Wenn eine Zelle "X" enthält, änderst Du die Farbe der Zelle.

  • Experimentiere mit Makros: Mit Makros kannst Du das Spiel automatisieren, z.B. um die Schiffe zufällig zu platzieren.

  • Teste verschiedene Layouts: Versuche verschiedene Anordnungen und Größen des Spielfelds, um herauszufinden, was für Dein Spiel am besten funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schiffe in Excel versenken?
Du kannst die Schiffe mithilfe von Formeln und VBA in einem Arbeitsblatt anordnen und markieren. Verwende die oben genannten Formeln für die Wertabfrage.

2. Gibt es Vorlagen für "Schiffe versenken" in Excel?
Ja, es gibt diverse "schiffe versenken excel vorlage", die Du online finden und anpassen kannst.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und später.

4. Wie kann ich die beste Position für meine Schiffe finden?
Analysiere die Spielzüge Deiner Gegner und experimentiere mit verschiedenen Positionen, um die "schiffe versenken beste position" zu finden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige