Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte

Forumthread: Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte

Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 16:20:09
Werner
Hallo,
ich hatte gestern bereits gepostet (3.3.2004,16:38):
beim Verrechnen von Uhrzeiten klappt das mit der Anzeige von Negativwerten nur unter Verwendung der Datumswerte von 1904.
Nun habe ich aber in die betroffenen Datei auch einen Kalender kopiert,der beim Umschalten auf Option "1904" leider nicht mehr funktioniert.
Deshalb meine Frage:
gibt es sonst noch eine Möglichkeit Negativwerte zu erhalten OHNE auf "1904" umschalten zu müssen??
hierzu bekam ich auch eine Formel als Vorschlag,muss aber leider sagen dass ich damit absolut nicht klarkomme.
Habe einen Ausschnitt der Datei hochgeladen und zum besseren Verständnis die Überschriften mit Kommentaren bestückt.
So hoffe ich dass mein Problem im Detail verstanden wird und hoffe auf eine Lösung.
Gruß
Werner
https://www.herber.de/bbs/user/4080.xls
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 16:22:01
Hajo_Zi
Hallo Werner
benutze dezimale Werte
-10:30 gleich -10,5
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro


Anzeige
AW: Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 17:59:58
Werner
Hallo Hajo,
klar ist das ne Möglichkeit,aber beim minutengenauen Abrechnen ein bisschen lästig wenn ich z.B. 23 Minuten als Dezimale eingeben muss (Taschenrechner!)
Wenn alle Stricke reissen wird mir aber wohl nichts anderes übrigbleiben....
Gruss Werner
AW: Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 18:09:58
Hajo_Zi
Hallo Werner
Excel ist ein Rechprogramm falls es Dir noch noicht aufgefallen ist.
:23 ist gleich 8+23/60
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro


Anzeige
AW: Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 19:36:58
Werner
Hallo Hajo,
vielleicht verstehe ich nicht ganz was Du meinst,aber ich habe eine Eingabezelle,in die ich den Arbeitsbeginn eintragen muss.Wenn nun Arbeitsbeginn 20 Uhr und 23 Minuten wäre müsste ich doch erst in irgendeiner Zelle Excel rechnen lassen(????) damit ich die einzugebende Dezimalzahl verfügbar habe....oder lieg ich da falsch?
Gruss Werner
Anzeige
AW: Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 19:49:26
Hajo_Zi
Hallo Werner
es ging meiner Meinung nach darum negatrive Zeiten einzugeben sonder das beim Ist eine negative Zeit rauskommt und diese wolltest Du ohne Datumswerte 1904 darstellen.
Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 17:01:55
WF
Hi Werner,
so kompliziert war meine Formel doch nicht:
In G1 steht die Sollarbeitszeit also 07:48
In F3 steht:
=WENN(E3-G$1<0;TEXT(-(E3-G$1);"-[hh]:mm");TEXT(E3-G$1;"[hh]:mm"))
runterkopieren
in H1 steht:
=SUMME(E:E)
in i1 steht:
=ANZAHL(E:E)*G1
die Überzeit in J3 mit:
=WENN(H1-I1<0;TEXT(-(H1-I1);"-[hh]:mm");TEXT(H1-I1;"[hh]:mm"))
trapp, trapp, trapp, trapp, trapp, brrrrr
WF
http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite
Anzeige
AW: Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 18:05:11
Werner
Hallo WF (?),
ich hatte versucht die Sollarbeitszeit und die abzuziehenden Pausen in Deine Formel zu packen,dies bereitete mir die Schwierigkeiten...
So wie es ausschaut läuft das mit den "Hilfszellen" besser.
Werde die Datei morgen komplettieren.
Denke dass es so funktioniert,vielen Dank nochmal für Deine Mühen,
Gruß Werner
Anzeige
AW: Negativzeiten ohne 1904 Datumswerte
04.03.2004 19:28:07
Werner
Hallo,
hab noch ein bisschen probiert,geht soweit,aber nur in einem 24-Stunden Rahmen....wenn ich Arbeitszeit von 22:00 bis 01:00 Uhr eingebe kriege ich eine Überzeit von 547:18 !!!!
Wie krieg ich das hin???
Gruss Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Negativzeiten in Excel ohne 1904 Datumswerte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um negative Zeiten in Excel anzuzeigen, ohne die 1904 Datumswerte zu aktivieren, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Methode funktioniert in Excel-Versionen ab 2003:

  1. Gehe zu der Zelle, in der du die Berechnung durchführen möchtest.
  2. Verwende die folgende Formel, um die Zeitdifferenz zu berechnen:
    =WENN(E3-G$1<0;TEXT(-(E3-G$1);"-[hh]:mm");TEXT(E3-G$1;"[hh]:mm"))
  3. Stelle sicher, dass du die Sollarbeitszeit in G1 eingibst (z. B. 07:48).
  4. Kopiere die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zeilen anzuwenden.

Diese Methode ermöglicht es dir, negative Uhrzeiten anzuzeigen, ohne auf die 1904-Option umschalten zu müssen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Negative Zeiten werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen im richtigen Zeitformat formatiert sind. Du kannst dies tun, indem du die Zelle auswählst, mit der rechten Maustaste klickst, "Zellen formatieren" wählst und dann das Zeitformat anpasst.
  • Problem: Überzeiten werden falsch berechnet.

    • Lösung: Du solltest sicherstellen, dass die Eingaben (z. B. Arbeitsbeginn und -ende) im richtigen Format vorliegen und dass die Berechnungen in den Formeln korrekt sind.

Alternative Methoden

Falls die oben genannte Methode nicht deinen Anforderungen entspricht, gibt es alternative Ansätze:

  1. Dezimale Werte verwenden: Du kannst negative Zeiten als dezimale Werte eingeben. Zum Beispiel entspricht -10:30 dem Wert -10,5. Dies kann insbesondere für Berechnungen hilfreich sein.

  2. Hilfszellen nutzen: Wenn du Schwierigkeiten hast, die Berechnungen direkt in einer Zelle durchzuführen, kannst du Hilfszellen verwenden, um Zwischenergebnisse zu speichern und dann die Hauptformel darauf basierend zu erstellen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung:

  • Wenn du in Zelle F3 die Arbeitszeit von 20:23 Uhr eingibst und in G1 die Sollarbeitszeit von 07:48 Uhr, kannst du die Formel in H3 verwenden:

    =WENN(F3-G$1<0;TEXT(-(F3-G$1);"-[hh]:mm");TEXT(F3-G$1;"[hh]:mm"))
  • Wenn du die Summe der Zeiten in H1 berechnen möchtest, benutze:

    =SUMME(E:E)

Diese Formeln helfen dir, die Zeitdifferenz korrekt zu berechnen und negative Zeiten anzuzeigen, ohne die 1904-Option aktivieren zu müssen.


Tipps für Profis

  • Formatierung: Achte darauf, dass deine Zeitzellen im Format "[hh]:mm" formatiert sind, damit Excel die Zeit korrekt interpretiert.
  • Verwendung von Named Ranges: Du kannst benannte Bereiche verwenden, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen und die Wartung der Datei zu erleichtern.
  • Überprüfung der Eingabewerte: Stelle sicher, dass die Eingabewerte korrekt sind. Falsche Eingaben können zu unerwarteten Ergebnissen führen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich negative Datumswerte in Excel anzeigen?
Du kannst die Formel verwenden, die negative Zeitdifferenzen berechnet, indem du die Funktion TEXT mit dem entsprechenden Format kombinierst.

2. Was passiert, wenn ich die 1904-Option aktiviere?
Wenn du die 1904-Option aktivierst, kann dies Auswirkungen auf andere Datumswerte in deiner Excel-Datei haben, insbesondere wenn du bereits bestehende Datumswerte hast, die nicht im 1904-Format sind.

3. Welche Excel-Versionen unterstützen diese Methoden?
Die beschriebenen Methoden sind ab Excel 2003 und in neueren Versionen anwendbar. Achte darauf, dass die Formatierung der Zellen korrekt eingestellt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige