Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Farbe einer Zelle trotz Blattschutz ändern

Forumthread: Farbe einer Zelle trotz Blattschutz ändern

Farbe einer Zelle trotz Blattschutz ändern
05.03.2004 18:51:06
chris
Hallo,
ich habe über ein Makro den Blattschutz gesetzt aber gleichzeitig einige Zellen zur Eingabe entsperrt. Ich kann in diese Zellen jetzt zwar Werte eingeben aber ich kann die Farbe der Zelle nicht ändern trotz dass diese Zelle explizit keinen Schutz hat. Der Farbpaletten-button in der Menüleiste ist zwar farbig aber die Farben sind alle hellgrau hinterlegt.
Gibt es eine Möglickeit die Farbpalette zu aktivieren ohne den Blattschutz aufzuheben. Falls ich die Objekte ausklammere sind ja alle Zellen wieder frei.

Danke Danke Danke
Chris
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbe einer Zelle trotz Blattschutz ändern
05.03.2004 19:26:07
Boris
Hi Chris,
in dieser Art als Ereignismakro in das entsprechende Tabellenblatt:
Option Explicit

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
Dim C As Range
Application.CellDragAndDrop = False
Me.Protect "xxx"
If Target.Count > 1 Then
If Target.Count > 10000 Then
MsgBox "Das dauert zu lange...", , "Zu viele Zellen..."
Exit Sub
End If
For Each C In Target
If Target.Locked Then Exit Sub
Next C
End If
If Target.Locked = False Then
Me.Unprotect "xxx"
Else
Me.Protect "xxx"
End If
End Sub

Grüße Boris
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbe einer Zelle trotz Blattschutz ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Blattschutz aktivieren: Stelle sicher, dass du den Blattschutz für dein Excel-Blatt aktiviert hast. Du kannst dies über das Menü "Überprüfen" > "Blatt schützen" tun.

  2. Zellen entsperren: Bevor du den Blattschutz aktivierst, entsperre die Zellen, in denen du die Füllfarbe ändern möchtest:

    • Markiere die gewünschten Zellen.
    • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Zellen formatieren".
    • Gehe zum Tab "Schutz" und deaktiviere die Option "Gesperrt".
  3. Ereignismakro einfügen: Du kannst ein Makro verwenden, um die Farbpalette für die entsperrten Zellen auch bei aktivem Blattschutz zu ändern. Füge folgenden Code in das entsprechende Tabellenblatt ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
       Dim C As Range
       Application.CellDragAndDrop = False
       Me.Protect "deinPasswort"
       If Target.Count > 1 Then
           If Target.Count > 10000 Then
               MsgBox "Das dauert zu lange...", , "Zu viele Zellen..."
               Exit Sub
           End If
           For Each C In Target
               If Target.Locked Then Exit Sub
           Next C
       End If
       If Target.Locked = False Then
           Me.Unprotect "deinPasswort"
       Else
           Me.Protect "deinPasswort"
       End If
    End Sub
  4. Farbe ändern: Jetzt kannst du die Füllfarbe der entsperrten Zellen ändern, ohne den Blattschutz aufzuheben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Farbpalette ist deaktiviert: Wenn die Farben in der Farbpalette hellgrau hinterlegt sind, prüfe, ob die Zelle tatsächlich entsperrt ist. Gehe erneut in die Zellenformatierung und stelle sicher, dass die Option "Gesperrt" deaktiviert ist.

  • Makro funktioniert nicht: Stelle sicher, dass das Makro im richtigen Tabellenblatt eingefügt wurde und dass du das richtige Passwort verwendest. Ansonsten wird der Blattschutz nach der Farbeinstellung wieder aktiviert.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Änderung der Füllfarbe könnte sein, den Blattschutz temporär aufzuheben, die Farbe zu ändern und dann den Blattschutz wieder zu aktivieren. Dies kann jedoch bei vielen Zellen unpraktisch sein.


Praktische Beispiele

  • SAP-Farbe ändern: Wenn du in einem Excel-Sheet mit SAP-Daten arbeitest und die Farbe der Zellen anpassen möchtest, kannst du die oben beschriebenen Schritte verwenden. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen deines SAP-Systems zu beachten, wenn du die Farben änderst.

  • Füllfarbe Excel Shortcut: Du kannst auch den Füllfarbe Excel Shortcut verwenden, um schnell die Füllfarbe zu ändern, sobald der Blattschutz es zulässt.


Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Makros: Du kannst deine Makros weiter anpassen, um spezifische Anforderungen in deiner Excel-Arbeitsmappe zu erfüllen, z. B. eine bestimmte Farbe für bestimmte Zellen festzulegen.

  • Dokumentation zur Sicherheit: Dokumentiere alle Makros, die du in deiner Datei verwendest. Dies hilft dir und anderen Benutzern, die Funktionsweise besser zu verstehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Füllfarbe einer geschützten Zelle ändern? Nein, du musst sicherstellen, dass die Zelle entsperrt ist, bevor der Blattschutz aktiviert wird.

2. Was ist der einfachste Weg, um den Blattschutz aufzuheben? Du kannst den Blattschutz einfach über das Menü "Überprüfen" > "Blattschutz aufheben" deaktivieren. Stelle sicher, dass du das Passwort kennst, wenn eines gesetzt wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige