Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Workbook im Hintergrund öffnen und schließen

Forumthread: Workbook im Hintergrund öffnen und schließen

Workbook im Hintergrund öffnen und schließen
08.03.2004 17:26:15
Benjamin
Hallo,
habe eine Frage, und zwar:
Ist es möglich ein neues Workbook aus einem bestehenden zu öffnen, was reinzuschreiben und wieder zu schließen, ohne dass der User etwas mitbekommt.
Mit Application.Screenupdating = False haut es nicht so ganz hin, da in der Programmleiste trotzdem kurz das neue Workbook angezeigt wird.
Bin für jeden Rat dankbar.
Danke.
Gruß
Benjamin
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Workbook im Hintergrund öffnen und schließen
08.03.2004 17:33:51
Nepumuk
Hallo Benjamin,
so:
GetObject "D:\Eigene Dateien\Eigene Tabellen\Mappe1.xls"
Gruß
Nepumuk
Frage Workbook im Hintergrund öffnen und schließen
08.03.2004 18:08:54
Benjamin
Hallo Nepumuk,
habe es mal mit getobject probiert. Scheint zu funktionieren. Nur habe ich das Problem, dass ich die xls Datei nicht mehr anschauen kann. Beim öffnen der Datei, öffnet zwar Excel, aber die Datei wird nicht angezeigt. Im VBA Editor sehe ich aber, dass die Datei geöffnet ist.
Woran liegt das??
Mit getObject kann ich mir ja nur eine Referenz auf eine bestehende Datei besorgen. Ist das richtig?
Besteht die Datei noch nicht, muss ich dann mit createObject erst eine neue erzeugen?
Danke.
Gruß
Benny
Anzeige
AW: Frage Workbook im Hintergrund öffnen und schließen
08.03.2004 18:18:38
Nepumuk
Hallo Benjamin,
das Fenster kannst du in Excel mit Fenster - Einblenden - (Mappennamen doppelklicken) wieder sichtbar machen.
Mit CreateObject kannst du keine neue Mappe erzeugen. Das machst du am besten so:

Public Sub test()
Application.ScreenUpdating = False
Workbooks.Add
ActiveWindow.Visible = False
Application.ScreenUpdating = True
End Sub


Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie
Dabei wird sich auch nicht sichtbar.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Frage Workbook im Hintergrund öffnen und schließen
08.03.2004 18:29:44
Benjamin
Hallo Nepomuk,
das mit dem Einblenden in Excel hat geklappt.
Kann man in VBA eine Eigenschaft für das mit getObject bearbeitete Workbook einstellen, wobei man sich das einblenden beim späteren öffnen sparen kann?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Benjamin
AW: Frage Workbook im Hintergrund öffnen und schließen
08.03.2004 18:40:10
Nepumuk
Hallo Benjamin,
nein, das geht nicht. Blende die Mappe doch einfach vor dem speichern ein und anschließend wieder aus. Wenn du die Bildschirmaktualisierung dabei ausschaltest, bekommt der User auch nichts davon mit.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Frage Workbook im Hintergrund öffnen und schließen
08.03.2004 18:42:56
Benjamin
Hallo Nepomuk,
vielen Dank für die Tipps. Werde sie morgen mal ausprobieren.
Gruß
Benjamin
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Workbook im Hintergrund öffnen und schließen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei im Hintergrund zu öffnen und zu bearbeiten, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser öffnet ein neues Workbook, ohne dass der Benutzer etwas davon mitbekommt:

Public Sub WorkbookImHintergrundOeffnen()
    Application.ScreenUpdating = False
    Workbooks.Add
    ActiveWindow.Visible = False
    Application.ScreenUpdating = True
End Sub
  1. Öffne den VBA-Editor in Excel (Alt + F11).
  2. Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf "VBAProject" > Einfügen > Modul).
  3. Kopiere den obigen Code in das Modul.
  4. Schließe den VBA-Editor.
  5. Starte das Makro WorkbookImHintergrundOeffnen, um ein neues Workbook im Hintergrund zu öffnen.

Häufige Fehler und Lösungen

Problem: Die Excel-Datei ist geöffnet, aber nicht sichtbar.
Lösung: Wenn Du eine Datei mit GetObject öffnest, wird sie möglicherweise nicht angezeigt. Du kannst das Fenster wieder einblenden, indem Du im Excel-Menü auf „Fenster“ > „Einblenden“ gehst und den Mappennamen auswählst.

Problem: Mit CreateObject kann keine neue Mappe erzeugt werden.
Lösung: Du solltest Workbooks.Add verwenden, um ein neues Workbook zu erstellen. Achte darauf, die Sichtbarkeit mit ActiveWindow.Visible = False zu steuern.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um eine Excel-Datei im Hintergrund zu öffnen, ist die Verwendung von CreateObject. Du kannst eine Instanz von Excel erstellen, ohne dass das Hauptfenster angezeigt wird:

Sub ExcelImHintergrundOeffnen()
    Dim xlApp As Object
    Set xlApp = CreateObject("Excel.Application")
    xlApp.Visible = False
    xlApp.Workbooks.Add
End Sub

Diese Methode ermöglicht es Dir, Excel vollständig im Hintergrund zu betreiben, ohne dass der Benutzer etwas davon mitbekommt.


Praktische Beispiele

Hier ist ein weiteres Beispiel, wie Du eine bestehende Datei im Hintergrund öffnen und bearbeiten kannst:

Sub BestehendesWorkbookImHintergrundOeffnen()
    Dim wb As Workbook
    Application.ScreenUpdating = False
    Set wb = GetObject("D:\Eigene Dateien\Eigene Tabellen\Mappe1.xls")
    ActiveWindow.Visible = False
    Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Dieses Makro öffnet die Datei „Mappe1.xls“ im Hintergrund. Du kannst danach Daten in das Workbook schreiben, ohne dass der Benutzer sieht, dass die Datei geöffnet ist.


Tipps für Profis

  • Verwende Application.DisplayAlerts = False: Damit kannst Du verhindern, dass Excel Warnmeldungen anzeigt, während Du im Hintergrund arbeitest.
  • Schalte die Bildschirmaktualisierung aus: Nutze Application.ScreenUpdating = False, um die Sichtbarkeit der Änderungen zu steuern.
  • Speichern und Schließen: Vergiss nicht, das Workbook zu speichern und zu schließen, wenn Du fertig bist. Beispiel:
wb.Save
wb.Close

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Excel-Datei im Hintergrund bleibt?
Verwende ActiveWindow.Visible = False, um sicherzustellen, dass die Datei nicht sichtbar ist.

2. Gibt es eine Möglichkeit, alle geöffneten Workbooks im Hintergrund zu verwalten?
Ja, Du kannst eine Schleife verwenden, um alle offenen Workbooks zu durchlaufen und deren Sichtbarkeit zu steuern.

3. Was passiert, wenn ich versuche, eine nicht existierende Datei im Hintergrund zu öffnen?
Du erhältst einen Laufzeitfehler, wenn die Datei nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass der Dateipfad korrekt ist oder verwende CreateObject, um eine neue Datei zu erstellen.

4. Kann ich die Excel-Datei im Hintergrund auch nach dem Speichern sichtbar machen?
Ja, Du kannst die Sichtbarkeit der Datei mit ActiveWindow.Visible = True wiederherstellen, nachdem Du die Änderungen gespeichert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige