Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Serienbrief PLZ 0 geht verloren

Forumthread: Serienbrief PLZ 0 geht verloren

Serienbrief PLZ 0 geht verloren
17.03.2004 14:26:00
manfred
Hallo,
hab ne Adressliste in excel. Eine Spalte hat die Postleitzahl. Hier sind auch die PLZ mit ner 0 vornedran, leider geht die verloren beim Übertrag in Word Serienbrief. Hab bereits alle relevanten Formate für die Spalte ausprobiert, doch keine funzt. Liegt der Fehler in excel oder im word, und weiß jemand ne Lösung???
please help
gruß manfred
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Serienbrief PLZ 0 geht verloren
17.03.2004 14:28:42
DieterB
hallo Manfred,
wie hast Du die Zellen in Excel formatiert?
gruß
DieterB
AW: Serienbrief PLZ 0 geht verloren
17.03.2004 14:34:10
DieterB
Hallo Manfred,
hab mal 'n kleinen test gemacht.
Wenn ich die PLZ als Standard formatiere, verschwinden die führenden Nullen.
Als Text bleiben sie erhalten.
gruß
Dieter
AW: Serienbrief PLZ 0 geht verloren
17.03.2004 14:36:30
manfred
Hallo Dieter,
hab ich bereits probiert. Hab schon als standard als Sonderformat als Text etc probiert keine Formatierung bringt das gewünschte Ergebnis....
Noch nen Vorschlag???
Anzeige
AW: Serienbrief PLZ 0 geht verloren
17.03.2004 14:41:47
DieterB
Hallo Manfred,
vielleicht unter Extras, Optionen, Nullwerte??
Ansonsten, im Moment keine weitere Idee, ausser, dass in der zelle eine
Formel hinterlegt ist.
Gruß
DieterB
Problem anders gelöst
17.03.2004 14:53:22
manfred
Hallo,
hat sich insofern erledigt als dass ich die zwei ursprungsdateien neu - unter anderem Namen- abgespeichert hab und den Serienbrief neu erstellt habe.... und es funktioniert jetzt...grübel....danke für die Bemühungen
gruss
Anzeige
gern geschehen, danke für Rückmeld. o.T.
17.03.2004 15:01:37
DieterB
.
AW: Serienbrief PLZ 0 geht verloren
17.03.2004 15:03:11
Joachim W.
Hallo Manfred,
m.W. geht das nur so:
nimm 'ne Hilfsspalte und schreib' folgende Formel rein (PLZ steht z.B. in C1):
=wenn(länge(C1)=4;"0"&C1;C1)
Benenn Deine Spalte PLZ um und benenn Deine Hilfsspalte PLZ, dann mußt Du in Deinem Serienbrief nichts mehr ändern.
Gruß
Joachim
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Postleitzahlen im Serienbrief: PLZ mit 0 richtig übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Postleitzahlen in Excel als Text formatiert sind. Wähle die Spalte mit den PLZ aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zellen formatieren“. Setze das Format auf „Text“.

  2. Hilfsspalte erstellen: Falls du weiterhin Probleme hast, erstelle eine Hilfsspalte neben der Original-PLZ-Spalte. Nutze die folgende Formel, um sicherzustellen, dass führende Nullen beibehalten werden:

    =WENN(LÄNGE(A1)=4;"0"&A1;A1)

    (ersetze A1 durch die entsprechende Zelle).

  3. Serienbrief in Word erstellen: Gehe in Word zu „Sendungen“ und wähle „Serienbrief starten“. Verbinde dein Excel-Dokument, indem du „Empfänger auswählen“ wählst und die Excel-Datei öffnest.

  4. Feld für Postleitzahl einfügen: Füge das Feld für die Postleitzahl an der gewünschten Stelle in deinem Serienbrief ein. Achte darauf, die Hilfsspalte zu verwenden, wenn diese erstellt wurde.

  5. Dokument überprüfen: Vor dem finalen Drucken, überprüfe das Dokument, um sicherzustellen, dass alle PLZ korrekt angezeigt werden, insbesondere die Postleitzahlen mit 0.


Häufige Fehler und Lösungen

  • PLZ 0 fehlt: Wenn die Postleitzahlen mit 0 nicht angezeigt werden, kontrolliere die Formatierung in Excel. Die Spalte sollte als Text formatiert sein.

  • Serienbrief zeigt PLZ nicht an: Stelle sicher, dass du die richtige Spalte aus deiner Excel-Datei in Word ausgewählt hast.

  • Führende Nullen verschwunden: Wenn du die Zellen in Excel auf „Standard“ formatiert hast, verschwinden die führenden Nullen. Verwende stattdessen das Textformat.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Beibehaltung der Postleitzahlen mit 0 ist die Verwendung der Textfunktion in Excel. Du kannst auch die PLZ in Anführungszeichen setzen, um sie als Text zu interpretieren.

="0"&A1

Eine andere Möglichkeit ist, die Excel-Datei als CSV zu speichern und dann in Word zu importieren, wobei du sicherstellst, dass die PLZ-Spalte als Text importiert wird.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für PLZ: Wenn deine PLZ in Zelle A1 steht und du die PLZ 026 in Zelle B1 haben möchtest, kannst du die Formel verwenden:

    =WENN(LÄNGE(A1)=4;"0"&A1;A1)
  • Serienbrief mit PLZ 0: In deinem Word-Dokument könnte die Adresse so aussehen:

    Max Mustermann
    Musterstraße 1
    026 Musterstadt

Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass alle eingegebenen PLZ korrekt sind und die richtige Länge haben.

  • Formatierung speichern: Speichere deine Excel-Datei nach dem Formatieren unter einem neuen Namen, um die ursprünglichen Daten nicht zu verändern.

  • Word-Vorlagen: Erstelle eine Word-Vorlage für deinen Serienbrief, um Zeit zu sparen, wenn du regelmäßig Serienbriefe mit PLZ 0 erstellen musst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verschwinden meine PLZ 0 beim Export nach Word?
Das liegt oft daran, dass die Spalte in Excel nicht als Text formatiert ist. Stelle sicher, dass die PLZ als Text formatiert sind.

2. Wie kann ich PLZ 0 in einer Serienbrief-Vorlage beibehalten?
Verwende eine Hilfsspalte mit der oben genannten Formel, um sicherzustellen, dass die PLZ immer mit führenden Nullen angezeigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige