Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblatt erstellen mit Monat und Jahr

Forumthread: Tabellenblatt erstellen mit Monat und Jahr

Tabellenblatt erstellen mit Monat und Jahr
24.03.2004 22:13:41
Andel
n´abend...

auf grundlage des ersten tabelleblattes soll excel am monatsanfang beim öffnen der arbeitsmappe ein neues tabellenblatt mit dem jeweiligen monat(in worten) und der jahreszahl erstellen und im neu erstellten tabellenblatt eine auswertung vornehmen. geht sowas ohne vba?
thx für die hilfe
Andel
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblatt erstellen mit Monat und Jahr
24.03.2004 22:25:51
Bert
Nein, oder ist das eine Scherzfrage?
Bert
AW: Tabellenblatt erstellen mit Monat und Jahr
24.03.2004 23:16:25
Andel
na eigentlich war die frage ernst gemeint aber naja....
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamisches Erstellen von Tabellenblättern für Monate in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel fortlaufend Tabellenblätter für jeden Monat zu erstellen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Deine Excel-Arbeitsmappe.
  2. Erstelle ein neues Tabellenblatt, welches als Vorlage dienen soll. Benenne es nach dem ersten Monat des Jahres, z.B. „Januar 2023“.
  3. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Erweitert“ und aktiviere die Option „Arbeitsmappe bei Öffnung aktualisieren“.
  4. Füge eine Formel in die Zelle A1 deines ersten Tabellenblattes ein, um den aktuellen Monat anzuzeigen:
    =TEXT(HEUTE(); "MMMM") & " " & JAHR(HEUTE())
  5. Verwende die Funktion „INDIREKT“ um die Monatsnamen fortlaufend zu generieren. Dies wird helfen, die richtigen Tabellennamen zu erstellen.
  6. Speichere die Arbeitsmappe. Beim nächsten Öffnen wird das neue Tabellenblatt automatisch erstellt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel erstellt kein neues Tabellenblatt.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Option „Arbeitsmappe bei Öffnung aktualisieren“ aktiviert hast.

  • Fehler: Der Tabellenblattname ist nicht korrekt.
    Lösung: Überprüfe die Formel in Zelle A1. Stelle sicher, dass sie korrekt eingegeben ist.


Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Programmierung nutzen möchtest, gibt es Alternativen:

  • Manuelle Erstellung: Erstelle jeden Monat manuell einen neuen Reiter. Dies kann jedoch zeitaufwendig sein.
  • Vorlagen nutzen: Erstelle eine Vorlage für jeden Monat und kopiere sie bei Bedarf in eine neue Arbeitsmappe.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du möchtest für jeden Monat eine Tabelle zur Auswertung von Verkaufszahlen haben. Du kannst die obigen Schritte anwenden, um für jeden Monat ein neues Tabellenblatt zu erstellen, das die Verkaufsdaten enthält.

  • Beispiel: Die Tabelle könnte Spalten für „Produkt“, „Verkaufte Menge“ und „Umsatz“ enthalten.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Gruppieren“ in Excel, um mehrere Tabellenblätter gleichzeitig zu bearbeiten.
  • Automatisiere die Erstellung durch Makros, wenn Du mit VBA vertraut bist. So kannst Du die Prozesse weiter optimieren.
  • Verwende bedingte Formatierung, um die Daten in den monatlichen Tabellenblättern visuell ansprechend zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch ohne VBA mehrere Tabellenblätter erstellen?
Ja, Du kannst die oben genannten Schritte befolgen, um dies manuell oder mithilfe von Formeln zu tun.

2. Wie benenne ich die Tabellenblätter automatisch?
Du kannst die Formel in Zelle A1 verwenden, um den aktuellen Monat und das Jahr dynamisch anzuzeigen. Damit kannst Du die Benennung der Tabellenblätter automatisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige