Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro-Warnung !?

Forumthread: Makro-Warnung !?

Makro-Warnung !?
John
Hallo,
habe eine Excel-Datei erstellt mit mehreren Tabellenblättern.
Beim (erstmaligen)Öffnen nach Rechnerstart kommen Makro-Warnungen
mit der Frage "aktivieren" oder "deaktivieren".
Makros sind über Extras Makro jedoch in der gesamten Arbeitsmappe nicht aufzufinden/angezeigt.
Kann diese Frage mit Datenfeldern zusammenhängen?
z.B. habe ich mit "Daten-Gültigkeit" sowie Listen gearbeitet (über Name definieren wurde so ein Kontenbereich definiert, der wiederum für die Aktion Daten-Gültigkeit herangezogen wurde).
Vielen Dank für einen Tipp wie ich an die angeblichen "Makros" rankomme.
John
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makro-Warnung !?
Hajo_Zi
Hallo John
schaue mal im VBA Editor (alt+f11) für diese Meldung reicht schon ein Modul ohne Code. Es könnte aber auch Code unter den Tabellen sein oder in DieseArbeitsmappe.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro SP3


Sollte mein Abspann nicht zu sehen sein ist mein HP gerade nicht Online. Paar Chaoten versuchen gerade den Server zu überlasten.
Anzeige
AW: Makro-Warnung !?
John
Hallo Hajo,
vielen Dank für den Hinweis.
Jetzt weiss ich zumindestens dass über VBA verschiedene, für mich nicht identifizierbare
Befehlsketten stehen.
Offensichtlich erzeugt Excel diese selbständig im Hintergrund !?
Die Makro-Warnung sollte somit den "Schrecken" verlieren.
Private Sub Worksheet_Activate()
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Private Sub Workseet_Calculate()
.....
Ich vermute das sind harmlose Befehle.
Ob ich beim Öffnen der Datei "Makros aktivieren oder deaktivieren" anklicke; m.E. hat dies keinen Einfluss auf die Funktionen der Excel-Datei.

P.S. die Excel-Vorlage soll morgen - weltweit - an Tochtergesellschaften als sog. "Erfassungsmaske" versendet werden und sollte daher keine "kritschen" Elemente enthalten - deshalb meine "naiven" Anfängerfragen !
Thank´s
John
Anzeige
ernstgemeinter Beitrag?
xxx
seltsame Fragen für eine weltweit agierende Firma...
Solltet ihr häufiger so Vorgänge haben die Dateine an der Regulierungstelle zertifizieren.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige