Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Namen für PDF automatisch vergeben

Forumthread: Namen für PDF automatisch vergeben

Namen für PDF automatisch vergeben
Carsten
Liebe Excel Freunde!
Ich möchte mir die Arbeit erleichtern und am Ende der Auswertung eine PDF Datei erzeugen. Den Namen der Datei muss ich jedesmal mit der Hand eingeben. Da ich aber den Namen schon durch Variablenzuweisung ausgelesen habe, könnte man diesen doch auch für den Namen der PDF Datei verwenden? das würde dann alles vile Arbeit ersparen. Der Mensch ist nun mal von Natur aus faul :)
Habt Ihr da eine Idee?
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Namen für PDF automatisch vergeben
harry
hi carsten,
wie erstellst du das pdf? mit dem (passwortgeschützten) makro von adobe?
liebe grüe,
harry
AW: Namen für PDF automatisch vergeben
Carsten
Hallo Harry!
Ne ich mache dies mit dem Print Modus:
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, Collate:=True
, da ich den Adobe Standart installiert habe.
Kannst Du da helfen?
Gruß Carsten
Anzeige
AW: Namen für PDF automatisch vergeben
Carsten
Hallo Harry,
kannst Du mir veraten wie es mit dem passwortgeschützten makro von adobe funktioniert?
AW: Namen für PDF automatisch vergeben
harry
hier ist "ein interessantes" adinn. heisst im original "PDFMak.xla". meldung beim öffnen einfach mit JA bestätigen und neues passwort vergeben.
ansonsten hab ich auch keine möglichkeit gefunden, den dateiname zu definieren.
liebe grüße,
harry
https://www.herber.de/bbs/user/5068.xla
Anzeige
AW: Namen für PDF automatisch vergeben
Carsten
Hallo Harry,
ich glaube da bin ich etwas überfordert, welches von den vielen Macros hat denn diese Funktion der Namensvergabe der PDF Datei? hast Du das schon mal selbst ausprobiert?
Gruß Karsten
AW: Namen für PDF automatisch vergeben
harry
leider nein, bezeichne meine kenntnisse auch als "gut", würde aber sagen, dass ich da völlig überfordert bin *ggg*.
aber etwas anderes: bei den einstellungen für den adobe pdf gibts die option
"eingabeaufforderung für adobe pdf-dateiname". wenn die deaktiviert ist, kommt das dialogfeld nicht mehr.
liebe grüße,
harry
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatische Namensvergabe für PDF-Dateien in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Namen der PDF-Datei automatisch zu vergeben, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Variablen definieren: Stelle sicher, dass du den gewünschten Dateinamen in einer Variablen gespeichert hast. Zum Beispiel:

    Dim pdfName As String
    pdfName = "MeinBericht" ' Hier kannst du deinen gewünschten Namen setzen
  2. PDF erstellen: Nutze den Print-Befehl, um die PDF zu erstellen. Achte darauf, dass du den Namen der PDF-Datei angibst. Das könnte so aussehen:

    ActiveWindow.SelectedSheets.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfName & ".pdf"
  3. Einstellungen überprüfen: Stelle sicher, dass die Option "Eingabeaufforderung für Adobe PDF-Dateiname" in den Adobe-Einstellungen aktiviert ist, wenn du mit Adobe arbeitest. So kannst du den Namen anpassen, ohne manuell eingreifen zu müssen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: PDF wird mit dem Standardnamen gespeichert.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Filename-Parameter korrekt gesetzt ist, wie im obigen Beispiel gezeigt.
  • Fehler: Dialogfeld für Dateinamen erscheint.

    • Lösung: In den Adobe PDF-Einstellungen die Eingabeaufforderung für den Dateinamen deaktivieren.

Alternative Methoden

Wenn du die PDF-Datei mit einem Makro von Adobe erstellen möchtest, kannst du das Add-In "PDFMak.xla" verwenden. Nach der Installation kannst du die Makros anpassen, um den pdf name anders als dateiname zu definieren.

  1. Add-In installieren: Lade das Add-In von hier.
  2. Makro anpassen: Öffne das Makro und suche nach der Funktion zur Namensvergabe.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, das die oben genannten Schritte kombiniert:

Sub ExportToPDF()
    Dim pdfName As String
    pdfName = "MeinBericht_" & Format(Date, "YYYYMMDD") ' Datum hinzufügen
    ActiveWindow.SelectedSheets.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfName & ".pdf"
End Sub

In diesem Beispiel wird der PDF-Titel anders als der Dateiname gestaltet, indem das aktuelle Datum hinzugefügt wird.


Tipps für Profis

  • Namen dynamisch generieren: Verwende Excel-Formeln oder Zellen, um den Namen der PDF-Datei dynamisch zu erstellen. So bleibt der Prozess flexibel.

  • PDF-Registerkarte umbenennen: Wenn du mehrere PDFs erstellst, kannst du die Registerkarten in deiner Excel-Datei umbenennen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

  • Makros automatisieren: Du kannst Makros so einstellen, dass sie beim Speichern oder Schließen der Datei ausgeführt werden, um den Prozess weiter zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den PDF-Namen automatisch an die Zelle anpassen? Ja, du kannst eine Zelle referenzieren, um den Namen der PDF-Datei festzulegen. Zum Beispiel:

pdfName = Range("A1").Value

2. Wie kann ich mehrere Blätter in einer PDF speichern? Nutze die Sheets-Sammlung, um mehrere Blätter auszuwählen:

Sheets(Array("Blatt1", "Blatt2")).ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfName & ".pdf"

Nutze diese Anleitungen, um die Effizienz deiner PDFs in Excel zu steigern und die Namensvergabe zu automatisieren!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige