Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Meldung: Es befindet sich eine große Menge Daten..

Meldung: Es befindet sich eine große Menge Daten..
Steffen
Hallo!
Ich habe mal wieder ein Problem!
Ich lasse per Makro eine Exeldatei öffnen und kopiere eine Menge Daten in eine andere Exceldatei. Kein Problem. Dann lasse ich die Quelldatei schließen. Jetzt kommt die Meldung: Es befindet sich eine große Menge Daten in der Zwischenablage u.s.w. Dann die Felder behalten 'JA', löschen oder abbrechen. Hier bleibt das Programm natürlich stehen und erwartet eine Eingabe. Das ist natürlich sehr nervig und lästig! Wie kann man das ändern? Lässt sich die Zwischenablage vor dem beenden der Quelldatei per VBA löschen?
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke schon mal, Steffen
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Meldung: Es befindet sich eine große Menge Daten..
25.04.2004 09:09:40
Nepumuk
Hallo Steffen.
so geht's:


Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As StringByVal lpWindowName As StringAs Long
Private Declare Function OpenClipboard Lib "user32" (ByVal hwnd As LongAs Long
Private Declare Function EmptyClipboard Lib "user32" () As Long
Private Declare Function CloseClipboard Lib "user32" () As Long
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Meldung: Es befindet sich eine große Menge Daten..
Andreas
Guten Morgen Steffen,
hast du schon mal versucht Application.DisplayAlerts = False vor dem Schließen der Datei zu setzen, dann wird die Meldung wohl unterdrückt. Aber nicht vergessen, Application.DisplayAlerts = True am Ende des Makros zu setzen!
Gruß
Andreas
DANKE!
25.04.2004 09:33:48
Steffen
Hallo!
Danke euch für die schnelle Hilfe!
Beide Lösungen führen zum Ergebnis!
Dieses Forum hier ist wirklich die absolute Spitze! Und super schnell.
schönen Sonntag noch, Steffen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zwischenablage leeren: So umgehst du die Meldung über eine große Menge Daten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die nervige Meldung "Es befindet sich eine große Menge Daten in der Zwischenablage" zu umgehen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Modul hinzufügen: Klicke auf "Einfügen" und wähle "Modul".

  3. Code einfügen: Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
    Private Declare Function OpenClipboard Lib "user32" (ByVal hwnd As Long) As Long
    Private Declare Function EmptyClipboard Lib "user32" () As Long
    Private Declare Function CloseClipboard Lib "user32" () As Long
    
    Sub ClearClipboard()
        Dim hwnd As Long
        hwnd = FindWindow("Clipboard", vbNullString)
        OpenClipboard hwnd
        EmptyClipboard
        CloseClipboard
    End Sub
  4. Makro anpassen: Füge vor dem Schließen der Quelldatei den Aufruf ClearClipboard in dein bestehendes Makro ein.

  5. Makro ausführen: Starte dein Makro, um die Daten zu kopieren und die Zwischenablage zu leeren, bevor die Quelldatei geschlossen wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro läuft nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen für die Ausführung von VBA-Makros hast. Prüfe auch, ob deine Excel-Version VBA unterstützt.
  • Problem: Meldung erscheint trotzdem.

    • Lösung: Setze Application.DisplayAlerts = False vor dem Schließen der Datei, um die Warnmeldung zu unterdrücken. Vergiss nicht, es am Ende wieder auf True zu setzen.

Alternative Methoden

  • Clipboard-Management-Tools: Überlege, ein externes Clipboard-Management-Tool zu verwenden, das dir mehr Kontrolle über die Zwischenablage gibt.
  • Daten in eine Datei exportieren: Anstatt Daten in die Zwischenablage zu kopieren, kannst du sie direkt in eine andere Excel-Datei exportieren.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du dein Makro anpassen könntest:

Sub KopiereDatenUndLeereClipboard()
    ' Daten kopieren
    Sheets("Tabelle1").Range("A1:A100").Copy
    ' Zwischenablage leeren
    ClearClipboard
    ' Quelldatei schließen
    Application.DisplayAlerts = False
    ThisWorkbook.Close
    Application.DisplayAlerts = True
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze die DoEvents-Funktion, um sicherzustellen, dass alle Prozesse abgeschlossen sind, bevor die Zwischenablage geleert wird.
  • Überlege, die Größe des Datenbereichs, den du kopierst, zu optimieren, um die Wahrscheinlichkeit der Meldung über eine "große Menge" zu verringern.
  • Achte darauf, dass große Datenmengen in einem Arbeitsblatt die Leistung von Excel beeinträchtigen können. Überdenke die Struktur deiner Daten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet die Meldung über eine große Menge an Daten?
Diese Meldung erscheint, wenn du eine große Menge Daten in die Zwischenablage kopierst. Excel fragt, ob die Daten behalten, gelöscht oder abgebrochen werden sollen.

2. Ist das Leeren der Zwischenablage sicher?
Ja, das Leeren der Zwischenablage ist sicher, solange du die Daten, die du benötigst, zuvor in eine andere Datei eingefügt hast.

3. Wie kann ich die Größe der kopierten Daten reduzieren?
Kopiere nur die notwendigen Daten und verwende Filter, um die Anzahl der kopierten Zeilen zu minimieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige