Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hilfe: Abstand zwischen zwei Tabellen

Forumthread: Hilfe: Abstand zwischen zwei Tabellen

Hilfe: Abstand zwischen zwei Tabellen
17.05.2004 13:59:17
Linda Merck
Hallo Liebe Leute,
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe in einer Excel-Tabelle 2 unterschiedliche Tabellen!
Die erste der beiden Tabellen wird immer automatisch erzeugt wodurch die
Anzahl der Zeilen variiert.
Mein Problem:
Ausgangsstellung: Erste Tabelle 100 Zeilen; Zweite Tabelle 10 Zeilen!
Hier haperts:
Wenn nun automatisch der Inhalt von Tabelle 1 geändert wird, kann es vorkommen das Zeilen hinzukommen oder wegfallen. Wenn nun Tabelle 1 nur noch 30 Zeilen hat, klafft eine riesen Lücke zwischen den beiden Tabellen. Kann man es irgendwie per VBA schaffen, dass der Abstand der beiden Tabellen zueinander immer nur so ca. 3 Zeilen beträgt?
Ich bin am Verzweifeln. Es sieht so unschön aus.
Liebe Grüße,
Linda
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hilfe: Abstand zwischen zwei Tabellen
17.05.2004 14:51:45
OttoH
Hallo Linda,
kannst Du die Reihenfolge der Tabellen nicht ändern, damit die obere konstant groß bleibt oder beide in ein eigenes Blatt verlegen?

Gruß OttoH
AW: Hilfe: Abstand zwischen zwei Tabellen
17.05.2004 15:15:02
Linda
Hallo OttoH,
das Problem an der Sache ist, dass sich bei der anderen Tabelle die Zeilen ebenfalls ändern können.
Das ist wohl nicht machbar.
Gruß, Linda
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Abstand zwischen zwei Tabellen in Excel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und navigiere zu dem Arbeitsblatt, das die beiden Tabellen enthält.

  2. Identifiziere die Tabellen: Bestimme die Zellen der ersten und der zweiten Tabelle.

  3. Füge einen neuen VBA-Modul hinzu:

    • Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
    • Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  4. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub AbstandZwischenTabellen()
       Dim tabelle1 As Range
       Dim tabelle2 As Range
       Dim abstand As Long
    
       Set tabelle1 = Range("A1:A100") ' Passe den Bereich an Deine erste Tabelle an
       Set tabelle2 = Range("A105:A115") ' Passe den Bereich an Deine zweite Tabelle an
    
       ' Berechne den Abstand zwischen den Tabellen
       abstand = 3 ' Anzahl der Zeilen, die Du einstellen möchtest
    
       If tabelle1.Rows.Count + abstand < tabelle2.Row Then
           tabelle2.Rows(1).Resize(abstand).Insert Shift:=xlDown
       End If
    End Sub
  5. Ändere die Zellbereiche tabelle1 und tabelle2, um sie Deinen Bedürfnissen anzupassen.

  6. Führe das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und drücke ALT + F8, wähle AbstandZwischenTabellen und klicke auf Ausführen.

Damit sorgt der Code dafür, dass immer ein Abstand von etwa 3 Zeilen zwischen den beiden Tabellen bleibt, selbst wenn sich die Anzahl der Zeilen in der ersten Tabelle ändert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Stelle sicher, dass Du die Zellbereiche korrekt definiert hast. Überprüfe auch, ob die Tabellen im angegebenen Bereich liegen.
  • Fehler: Der Abstand wird nicht von 3 Zeilen gehalten.

    • Überprüfe den Wert von abstand im Code. Stelle sicher, dass der Wert korrekt eingestellt ist.

Alternative Methoden

  • Manuelle Anpassung: Du kannst den Abstand zwischen den Tabellen manuell anpassen, indem Du die Zeilen zwischen den Tabellen leer lässt. Dies ist jedoch zeitaufwendig und nicht dynamisch.

  • Formatierung: Du kannst den Zeilenabstand in den Tabellen durch die Formatierungsoptionen in Excel ändern. Dies ist jedoch nicht ideal, wenn die Anzahl der Zeilen variiert.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgende Tabelle:

Produkt Preis
Äpfel 1,00
Bananen 0,50
Kirschen 2,00

Wenn sich die Anzahl der Produkte ändert und Du sicherstellen willst, dass unter dieser Tabelle eine weitere Tabelle für die Verkaufszahlen immer drei Zeilen Abstand hat, kannst Du das VBA-Skript verwenden, um den Abstand dynamisch zu halten.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das oben erwähnte Makro auch so anpassen, dass es automatisch bei jeder Änderung in den Tabellen ausgeführt wird. Dazu kannst Du das Makro an das Worksheet_Change-Ereignis binden.
  • Verwendung von Named Ranges: Anstatt feste Zellbereiche zu verwenden, könntest Du benannte Bereiche in Excel verwenden, um die Tabellen dynamischer zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Abstand zwischen den Tabellen in einer Excel-Datei dauerhaft speichern? Um den Abstand dauerhaft zu speichern, stelle sicher, dass Du das VBA-Makro in der Arbeitsmappe speicherst und die Datei im .xlsm Format speicherst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne VBA zu machen? Es gibt keine direkte Möglichkeit in Excel, dies ohne VBA zu implementieren. Du kannst jedoch manuell sicherstellen, dass immer genug Platz zwischen den Tabellen ist, was jedoch nicht die beste Lösung ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige