Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Im Fall einer WENN Abfrage den alten Wert behalten

Forumthread: Im Fall einer WENN Abfrage den alten Wert behalten

Im Fall einer WENN Abfrage den alten Wert behalten
18.05.2004 10:31:16
dita
Hallo Excelspezialisten,
bei mir ist folgendes Problem aufgetreten:
ich habe folgende Wenn Funktion eingegeben.
=WENN(UND(I17=50%;I1760%);"!")))
Diese soll bestimmte Zellen daraufhin untersuchen, ob der Prozentbetrag in dieser Zelle zwischen 50% und 60%iist. Ist der Betrag in diesem Bereich, soll ein OK ausgegeben werden. Falls nicht, sollte die alte Zahl, die in der Zelle steht, in welche die Auswertung der Wenn Funktion hineingeschrieben wird, stehen bleiben. D.h. was kann ich statt "!" in die Funktion eintragen, damit der alte Wert im Falle von 60% erhalten bleibt?
eine knifflige Aufgabe. Falls jemand einen Rat hat, bin ich dafür sehr dankbar....
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Im Fall einer WENN Abfrage den alten Wert behalten
Herbert
Hi dita
Wenn ich Dich richtig verstanden habe:
=WENN(UND(I17=50%;I1760%);"I17")))
dann bleibt der alte Wert.
Gruß Herbert
AW: Im Fall einer WENN Abfrage den alten Wert behalten
Ingo
Sollten nicht die Anführungszeichen weggelassen werden, damit der Wert der zelle I17 und nicht das zeichen I17 eingefügt wird
=WENN(UND(I17=50%;I1760%);I17)))
m f G
Ingo Christiansen
Anzeige
AW: Im Fall einer WENN Abfrage den alten Wert behalten
H.D.
Hallo,
ich glaube nicht, daß man in der gleichen Zelle einen Wert behalten kann und eine wenn-Funktion. Da braucht man ein Hilfsspalte, die den Wert nochmal enthält. Diese Hilfspalte oder Hilfszelle kann man anstatt "!" dann in die Wenn-Funktion eintragen.
Übrigens: bei der Wenn-Funktion sind vorn und hinten ein "(Und" zuviel, oder?
Oder man faßt den vorderen und hinteren mit "Oder" zusammen.
Z.B. "=Wenn(Oder(L1760%);=Hilfszelle;Wenn..........))"
Gruß
H.D.
Anzeige
AW: Im Fall einer WENN Abfrage den alten Wert behalten
Herbert
Hallo zusammen
Das geht ohne Hilfsspalte, da die Formel ja nicht in I17 steht, sondern in einer anderen Zelle. Die Anführungszeichen bei der Zellbezeichnung müssen weg, hab ich übersehen.
Gruß Herbert
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN-Funktion in Excel: Alten Wert beibehalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen alten Wert in einer Zelle beizubehalten, während Du eine WENN-Funktion verwendest, folge diesen Schritten:

  1. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in welcher die Berechnung stattfinden soll und gib folgende Formel ein:

    =WENN(UND(I17>=50%;I17<=60%);I17;I17)

    Hierbei wird geprüft, ob der Wert in Zelle I17 zwischen 50% und 60% liegt. Ist dies der Fall, bleibt der alte Wert (z.B. in der Zelle, die die Formel enthält) erhalten.

  2. Hilfsspalte nutzen: Falls Du eine komplexere Logik benötigst oder eine Zelle mit einer WENN-Funktion nicht in der gleichen Zelle den alten Wert behalten kann, kannst Du eine Hilfsspalte verwenden. Trage den Wert, den Du behalten möchtest, in eine andere Zelle ein und verwende diese in Deiner Funktion:

    =WENN(UND(I17>=50%;I17<=60%);Hilfszelle;I17)
  3. Formel anpassen: Achte darauf, dass Du die Anführungszeichen bei Zellreferenzen weglässt. Der Wert der Zelle wird sonst als Text behandelt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind und ob die Anführungszeichen in der WENN-Funktion entfernt wurden.
  • Fehler: Falsche Werte angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingung in der WENN-Funktion korrekt formuliert ist. Nutze die Funktion UND, um mehrere Bedingungen zu überprüfen.

Alternative Methoden

  1. Nutzung von VBA: Wenn Du mehr Kontrolle über die Werte in einer Zelle haben möchtest, kannst Du auch ein einfaches VBA-Skript verwenden, um den Wert zu speichern, bevor eine Berechnung oder Änderung vorgenommen wird.

  2. Datenvalidierung: Du kannst auch die Datenvalidierungsfunktion in Excel nutzen, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Werte in eine Zelle eingegeben werden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du den alten Wert beibehalten möchtest, wenn der Prozentsatz in I17 unter 50% liegt, könnte die Formel so aussehen:

    =WENN(I17<50%;I17;Hilfszelle)
  • Beispiel 2: Möchtest Du nur bei einem bestimmten Wert, wie z.B. 60%, den alten Wert behalten:

    =WENN(I17=60%;I17;Hilfszelle)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Es kann hilfreich sein, benannte Bereiche für Deine Zellreferenzen zu nutzen, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen.

  • Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfungsfunktionen, um sicherzustellen, dass die Eingaben in die Zellen den von Dir definierten Kriterien entsprechen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich in einer Zelle eine WENN-Funktion und gleichzeitig den alten Wert beibehalten? Ja, jedoch musst Du in einer anderen Zelle den alten Wert speichern oder eine Hilfsspalte verwenden.

2. Was mache ich, wenn ich #WERT! Fehler bekomme? Überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass die Anführungszeichen in der Formel korrekt gesetzt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige