Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

dateischlieszen_nach_zeit_+_uf

Forumthread: datei_schlieszen_nach_zeit_+_uf

datei_schlieszen_nach_zeit_+_uf
22.05.2004 21:44:57
Winfried
Hallo Spezialisten,
ich habe vor einiger Zeit ein Makro von Hajo Ziplies gefunden, welches Excel bei Inaktivität automatisch schliesst. Funktioniert normalerweise auch. Wenn Excel aber im Hintergrund geöffnet ist, während man in einem anderen Programm arbeitet, blinkt Excel im Statusbar, die Datei bleibt aber geöffnet bis man Excel in den Vordergrund holt. Kann man diesen Fehler beheben? Habe Hajos Datei beigefügt
https://www.herber.de/bbs/user/6629.zip
Gruß
Winfried
Anzeige

19
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: datei_schlieszen_nach_zeit_+_uf
22.05.2004 23:30:18
Björn B.
Hallo Winfried,
einen Fehler würde ich das nicht unbedingt nennen.
Das Problem an der Sache ist, dass es bei Excel kein Ereignis der Art "Anwendung verliert den Fokus" gibt. Daher ist meiner Meinung nach mit "einfacher" VBA-Programmierung da nichts zu machen.
Möglicherweise hat man über irgendeinen API-Aufruf eine Chance so ein Ereignis abzufangen, aber dafür fehlt mir leider das notwendige Know-how.
Gruß
Björn
Anzeige
AW: API Aufruf
23.05.2004 00:04:00
Winfried
Danke Björn, aber irgendwie befriedigt mich das noch nicht, ich werde die Frage noch offen lassen, vielleicht findet sich noch Rat. Es kommt halt immerwieder vor dass AW die Arbeit von Dritten blockieren weil sie die Datei nicht schliessen.
Schönen Abend noch
Winfried
AW: API Aufruf
23.05.2004 01:05:49
Nepumuk
Hallo Winfried,
das ist abhängig vom Betriebssystem. Bei Windows2000 z.B. finde ich keine Möglichkeit.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: API Aufruf
23.05.2004 07:49:50
Hajo_Zi
Hallo Nepumuk
Danke für die Veränderung. Ich habe die veränderte Datei auf meine HP hochgeladen.

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version 2003 Pro


Anzeige
AW: API Aufruf
23.05.2004 10:18:38
Benjamin
Hallo !
Ein ähnliches Problem haben wir vor ein paar Tagen auch schon diskutiert:
http://xlforum.herber.de/messages/431253.html
Ich hätte jetzt noch gerne gehabt, dass der Rechner anfängt zu piepsen, solange diese UserForm eingeblendet wird.
Siehe Lösung von Björn:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/6576.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Nur haben wir eben das Problem, dass bei inaktivem Excel die Makroabarbeitung aufhört. Es piepst halt nix. Weiss vielleicht von Euch jemand einen Rat ?
Bin für jeden Tipp dankbar !!!
Viele Grüße,
Euer Ben
Anzeige
AW: API Aufruf
23.05.2004 10:52:12
Winfried
Hallo Ex(cel)perten,
vielen Dank für die Hilfe, funzt Klasse. Ne Menge Leute wird sich drüber freuen, ich sowieso.
Schönen Sonntag noch, vergesst die Familie nicht sonst gibts womöglich Knatsch :-))
Winfried
AW: API Aufruf
23.05.2004 10:52:19
Hajo_Zi
Hallo Ben
hast Du die Datei von Nepumuk runtergeladen und getestet?
Es wird die Userform nach vorne geholt. Ein arbeiten in einer anderen Anwendung ist nicht möglich und die Exceldatei wird nach der vorgegeben Zeit geschloßen.
Wo liegt jetzt noch genau das Problem.

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version 2003


Anzeige
AW: ???
23.05.2004 10:57:12
Winfried
Es gibt kein Problem, habe es schon eingebaut und funktioniert einwandfrei.
Auch Dir ein großes Danke.
Winfried
AW: ???
23.05.2004 11:01:48
Hajo_Zi
Hallo Wilfried
die Frage war an Benjamin gerichtet
Gruß Hajo
AW: ???
23.05.2004 12:14:09
Udo
Das ganze hat noch einen Fehler, versuch mal, das userform über das
Schließkreuz zu schließen. Wenn du das mehrfach anklickst, geht die
Datei trotzdem zu. Das ist so sicher nicht gewollt.
Udo
Anzeige
AW: ???
23.05.2004 12:21:38
Nepumuk
Hallo Udo,
das Schließkreuz ist deaktiviert. Das Userform schließt, weil die 10 Sekunden Wartezeit abgelaufen sind.
Gruß
Nepumuk
AW: ???
23.05.2004 13:05:20
Udo
Keine gute Lösung, das mit dem Schließkreuz widerspricht jeglicher vom
Anwender gewohnten Windowsanwendung. Entweder ganz weg damit oder gewohnte
Funktion. Ich denke, das müßte zu machen sein, wenn ich auch nicht weiß, wie
es geht.
Udo
Anzeige
AW: ???
23.05.2004 13:56:44
Udo
Ich will das ja gar nicht verwenden, war nur eine Anmerkung allgemeiner
Art. Ich finde, Anwendungen sollten so sein, wie der Nutzer es von Windows
her kennt, um ihn nicht unnötig zu irritieren.
Udo
Anzeige
AW: ???
23.05.2004 14:28:30
Nepumuk
Hallo Udo,
Kann jemand, der gewohnt ist mit Windows und Office zu Arbeiten, überhaupt noch durch etwas irritiert werden? Ich habe in allen meinen Programmen das Schließenkreuz deaktiviert oder ganz entfernt. Daran hat sich aber bisher noch kein Mensch gestört.
Gruß
Nepumuk
AW: ???
23.05.2004 14:39:41
Udo
Wie du meinst, war ja auch nur meine Meinung. Schließkreuz ganz weg ist ok,
deaktivieren auch, aber abklickbar und dann eine Meldung ist einfach nicht gut.
Udo
Anzeige
AW: ???
23.05.2004 23:06:33
Benjamin
Hallo Hajo,
danke der Nachfrage.
Kein Problem mehr, bin restlos zufrieden.
Björn hat mein Problem gelöst.
https://www.herber.de/forum/archiv/428to432/t431253.htm
Während der UserForm habe ich mir ein akustisches Signal gewünscht.
Danke an Dich für die Grundlage und an alle anderen, die sich an der Lösung des Problemchens beteiligt haben !
Gruß,
Ben
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige