Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excelabsturz bei .xla Änderung

Forumthread: Excelabsturz bei .xla Änderung

Excelabsturz bei .xla Änderung
26.05.2004 10:59:36
Harald
Hallo,
ich verwende eine .xla Datei, in welcher ich verschiedene Tools ablege. Hin und wieder kommt es vor, dass Excel nach Änderungen und Prozedurausführung gnadenlos abstürzt, obwohl der Code nach Kompilierung keine Fehler aufweist. Manchmal reicht es, Leerzeilen in irgend ein Modul einzufügen, oder Module umzubenennen oder Prozeduren oder Funktionen zu verschieben.
Weiß jemand eine Vernünftige Erklärung für dieses Verhalten?
Vielen Dank für Eure Bemühungen
Gruß Harald
P.S.: Ich verwende Excel97 Service - Release 2 unter NT 4.00.1381, 523 MB RAM
Netzwerkprotokolle: IBM*, NETB*, TCP/IP
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excelabsturz bei .xla Änderung
27.05.2004 15:08:35
David M
Servus Harald,
das Phänomen taucht bei mir seit einigen Tagen regelmäßig auf.
Woran das genau liegt bleibt in den unergründlichen Weiten
Microsoft'scher Programmiertechnik verhüllt, aber mir fiel auf,
dass sich die Größe der Excel-Datei unmittelbar vor den Absturzserien
überproportional erhöhte.
Lösung:
Code aus der (instabilen) Version kopieren und in eine alte Version
einfügen. Dann gehts meist auf Anhieb wieder.
Zumindest bis zu den nächsten Abstürzen :=)
Gruß
David
Anzeige
AW: Excelabsturz bei .xla Änderung
27.05.2004 15:44:23
Harald
Hallo David,
danke für Deinen Tipp, werds gleich mal probieren.
Gruß
Haralf
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige