Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

(mathematische) Formel/Funktion

Forumthread: (mathematische) Formel/Funktion

(mathematische) Formel/Funktion
02.06.2004 13:24:10
Sven
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich benötige eine Formel.
Ich zähle bei Schleifendurchläufen eine Variable 'P' hoch und gebe diese später aus. Nun soll das wie folgt geschehen. Wenn die Variable gleich 2 ist, soll eine 2 ausgegeben werden. Wenn sie gleich 6 ist eine 3 und wenn sie gleich 12 ist eine 4 usw.
Irgendiwe komme ich auf keinen mathematischen Zusammenhang. Würde mich freuen, wenn hier einem etwas einfällt.
Vielen Dank.

Gruß
Sven
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: (mathematische) Formel/Funktion
02.06.2004 13:29:51
Andreas Walter
=AUFRUNDEN(WURZEL(...));0)
Oder doch lieber mit 3 verschachteltete WENN Abfragen?
AW: (mathematische) Formel/Funktion
02.06.2004 13:31:35
Boris
Hi Sven,
Irgendiwe komme ich auf keinen mathematischen Zusammenhang
Wie auch? Was haben denn 2, 6 und 12 miteinander zu tun? Und wie soll es weitergehen?
Grüße Boris
@Boris 12/6=2
02.06.2004 13:34:22
DieterB
aber wie soll das mit Wurzel funktionieren??
Gruß
DieterB
Anzeige
AW: (mathematische) Formel/Funktion
02.06.2004 13:39:51
Sven
Hallo,
vielen Dank für den Tip mit der Wurzel.
Ist doch klar wurzel 2 ist 1,4 aufgerundet 2; Wurzel 6 ist 2,4 aufgerundet 3....
Nun müsste ich nur noch wissen wie man per vba immer aufrundet.
Ich werde mal ein wneig in der Recherche stöbern.
Gruß
Sven

Vielen Dank! Geschlossen
02.06.2004 13:45:37
Sven
.
Anzeige
AW: Vielen Dank! Geschlossen
02.06.2004 13:55:46
andre
Hallo allerseits,
immer aufrunden: Zahl +0,5 und Runden
Mathematischer Zusammenhang
02.06.2004 15:05:02
Jörg Gradert
Hallo Alle,
hier mein Versuch den mathematischen Zusammenhang zu erklären
X^2-X=P
umgestellt
X^2-X-P=0
Lösungsformel aus der Schule:
Halber Koeffizient zu X plus / minus Wurzel aus dieser Größe zum Quadrat minus dem letzten Glied der Gleichung.
Hier führt nur +Wurzel aus... zum gesuchten Ergebnis

angenommen P steht in Zelle A1, dann
=0,5+WURZEL(0,25+A1)
Die Aufrunden Formel von Andreas erfüllt natürlich voll ihren Zweck.

Gruss Jörg
Anzeige
kleine Korrektur noch
02.06.2004 15:17:27
Jörg Gradert
Hallo,
es muss richtig heissen
Minus halber Koeffizient zu X plus / minus Wurzel aus dieser Größe zum Quadrat minus dem letzten Glied der Gleichung.
Gruss Jörg
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige