Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Auswertung aus Reklamationsliste

Forumthread: Auswertung aus Reklamationsliste

Auswertung aus Reklamationsliste
03.06.2004 10:58:00
Michael
Hallo,
ich habe hier eine Excel-Liste u.a. mit den Spalten "Datum", "Name" und "Reklamationsgrund" (habe ich einem Code zugeornet, wird also automatisch eingetragen). Ich habe nun schon in einem weiteren Datenblatt eine Liste, die mir zeigt, wie oft jeder einzelne Reklamationsgrund vorkommt .Nun würde ich gerne aus dieser "Reklamationsliste" noch folgendes auswerten: Hinter dem reklamationsgrund möchte ich nicht nur die Häufigkeit (hab ich ja schon), sondern auch die Monate, in denen dieser Reklamationsgrund genannt wurde, haben. Wie kann ich das realisieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
Michael
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Auswertung aus Reklamationsliste
03.06.2004 12:00:13
Harry
Hallo Michael,
schon mal mit Daten-Teilergebnisse probiert ? Bietet ordentlich Möglichkeiten für sowas.
Gruß
Harry
AW: Auswertung aus Reklamationsliste
Michael
Hi harry,
leider kann ich mit dieser Funktion nichts anfangen. ich geb Dir aber mal ein Beispiel für meine Tabelle:
Datenblatt 1:
DATUM NAME FEHLERCODE FEHLERBESCHREIBUNG ...
03.01.04 Mayer 1 Glas kaputt
16.02.04 Müller 2 Dichtung kaputt
02.05.04 Miller 2 Dichtung kaputt
.
.
.
Jetzt würde ich folgendes Ergebnis erzielen wollen auf Datenblatt 2:
FEHLER HÄUFIGKEIT JAN FEB MRZ APR MAI ...
Glas kaputt 1 1 0 0 0 0
Dichtung kaputt 2 1 0 0 0 2
Kannst Du mir jetzt helfen?
Vielen Dank!
Michael
Anzeige
AW: Auswertung aus Reklamationsliste
03.06.2004 13:45:49
Harry
Michael,
Pivot ist dazu auch geeignet. Sonst würde ich den Weg per vba bestreiten.
Hab jetzt leider Feierabend.
Ich stell die Frage offen.
Viel Glück damit
Harald
AW: Auswertung aus Reklamationsliste
Martin
Hallo Michael,
mal angenommen Deine Daten stehen in Tabelle3 im Bereich A1:D10.
Erstelle eine neue Tabelle wie folgt:
Zelle
A1: leer
A2: Glas kaputt
A3: Dichtung kaputt
usw.
B1: Häufigkeit
C1: 1
D1: 2
usw. bis
N1: 12
B2: =SUMME(C2:N2)
soweit wie nötig nach unten kopieren
C2: =SUMME(WENN(MONAT(Tabelle3!$A$1:$A$10)=C$1;1;0)*WENN(Tabelle3!$D$1:$D$10=Tabelle2!$A2;1;0))
Die Formeleingabe mit STRG-SHIFT-ENTER abschließen (nicht mit ENTER), da es sich um eine Arrayformel handelt. Die Formel soweit nach rechts (bis N2) und nach unten kopieren, wie nötig.
Gruß
Martin Beck
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Auswertung aus Reklamationsliste in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die "Reklamationsliste" in Excel auszuwerten und die Monate zu erfassen, in denen bestimmte Reklamationsgründe genannt wurden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Zum Beispiel:

    • Spalte A: DATUM
    • Spalte B: NAME
    • Spalte C: FEHLERCODE
    • Spalte D: FEHLERBESCHREIBUNG
  2. Neue Tabelle erstellen: Erstelle ein neues Datenblatt (z.B. "Datenblatt 2") und trage die Reklamationsgründe in Spalte A ein.

  3. Häufigkeit berechnen:

    • In Zelle B1 schreibe "Häufigkeit".
    • In Zelle B2 kannst du die Anzahl der Vorkommen eines Reklamationsgrundes mit der Formel =ZÄHLENWENN(Tabelle1!D:D; A2) bestimmen. Kopiere diese Formel nach unten für alle Reklamationsgründe.
  4. Monate erfassen:

    • In Zelle C1 schreibe "JAN", in D1 "FEB" usw. bis N1 "DEZ".
    • In Zelle C2 trage die folgende Formel ein:
      =SUMME(WENN(MONAT(Tabelle1!$A$1:$A$10)=C$1;1;0)*WENN(Tabelle1!$D$1:$D$10=A2;1;0))
    • Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Array-Formel einzugeben. Kopiere diese Formel nach rechts bis zur Spalte N und nach unten für alle Reklamationsgründe.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Ursache: Die Formel wurde nicht als Array-Formel eingegeben. Stelle sicher, dass du STRG + SHIFT + ENTER verwendest.

  • Fehler: Falsche Zählung
    Ursache: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind und ob du die richtigen Spalten für die Reklamationsgründe und Datumsangaben verwendest.

  • Fehler: Leere Zellen
    Wenn die Tabelle leere Zellen enthält, kann dies die Ergebnisse verfälschen. Achte darauf, die Daten zu bereinigen.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann ebenfalls genutzt werden, um die Häufigkeit und die Monate zu analysieren. Wähle die Daten aus, gehe zu "Einfügen" und dann zu "PivotTable", um deine Daten zu aggregieren.

  • VBA-Makros: Für eine automatisierte Lösung kannst du auch ein VBA-Makro erstellen, das die Auswertung für dich übernimmt. Dies erfordert jedoch fortgeschrittene Kenntnisse in VBA.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel Datensätze: DATUM NAME FEHLERCODE FEHLERBESCHREIBUNG
    03.01.04 Mayer 1 Glas kaputt
    16.02.04 Müller 2 Dichtung kaputt
    02.05.04 Miller 2 Dichtung kaputt
  2. Ergebnis in Datenblatt 2: FEHLER HÄUFIGKEIT JAN FEB MRZ APR MAI
    Glas kaputt 1 1 0 0 0 0
    Dichtung kaputt 2 0 1 0 0 2

Tipps für Profis

  • Verwende Bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die einen bestimmten Wert überschreiten, z.B. mehr als 5 Reklamationen.
  • Nutze Filter, um nur die relevanten Daten anzuzeigen, die für deine Analyse wichtig sind.
  • Halte deine "Reklamationsliste Excel" regelmäßig aktuell, um präzise Auswertungen zu gewährleisten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Monate in einem anderen Format anzeigen?
Du kannst die Monatsnamen anstelle der Zahlen verwenden, indem du die Zellen mit =TEXT(DATUM(2023;C$1;1);"MMM") formatierst.

2. Gibt es ein einfacheres Werkzeug als Excel für diese Auswertung?
Ja, es gibt spezialisierte Softwarelösungen für Reklamationsmanagement, die eine ähnliche Funktionalität bieten, aber Excel ist oft flexibler und weit verbreitet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige