Versteckte Dateien mit Kill löschen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um versteckte Dateien zu löschen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code entfernt das Attribut "versteckt" von Dateien, sodass Du sie mit dem Kill
-Befehl löschen kannst.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" >
Einfügen
> Modul
.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Public Sub versteckte_dateien_loeschen()
On Error Resume Next
Dim myFsyObjekt As Object, myFObjekt As Object, intIndex As Long
Set myFsyObjekt = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
With Application.FileSearch
.LookIn = Range("Pfad")
.Filename = "*.*"
.Execute
For intIndex = 1 To .FoundFiles.Count
Set myFObjekt = myFsyObjekt.GetFile(.FoundFiles(intIndex))
If myFObjekt.Attributes And 2 Then myFObjekt.Attributes = myFObjekt.Attributes - 2
Next
End With
End Sub
- Ändere
Range("Pfad")
in den entsprechenden Pfad, in dem Du die versteckten Dateien löschen möchtest.
- Führe das Makro aus, um die versteckten Dateien zu löschen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du eine grafische Benutzeroberfläche bevorzugst, kannst Du auch das Windows-Betriebssystem nutzen:
- Öffne den Windows Explorer.
- Navigiere zu dem Ordner, der die versteckten Dateien enthält.
- Aktiviere die Anzeige versteckter Dateien: Gehe zu
Ansicht
> Optionen
> Ordner- und Suchoptionen ändern
> Ansicht
und wähle Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen
.
- Lösche die Dateien manuell.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast einen Ordner namens "Daten" auf Deinem Desktop und möchtest dort versteckte Dateien löschen. Ersetze einfach Range("Pfad")
im Code durch:
Set myFsyObjekt = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
With Application.FileSearch
.LookIn = "C:\Users\DeinBenutzername\Desktop\Daten"
Jetzt wird das Makro alle versteckten Dateien in diesem Ordner bearbeiten.
Tipps für Profis
- Nutze den Befehl
Kill
nach dem Entfernen des Attributs, um die Dateien direkt zu löschen.
- Erstelle eine Sicherungskopie wichtiger Dateien, bevor Du sie löschst, um Datenverlust zu vermeiden.
- Teste den Code zuerst in einem Testordner, um sicherzustellen, dass er wie gewünscht funktioniert.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Code auch für Systemdateien verwenden?
Ja, jedoch ist es ratsam, vorsichtig mit Systemdateien umzugehen, da deren Löschen die Stabilität des Systems beeinträchtigen kann.
2. Funktioniert dieser Code in Excel 2016?
Ja, dieser Code sollte in Excel 2016 und neueren Versionen problemlos funktionieren. Achte darauf, die Makros zu aktivieren.