Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm

Forumthread: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm

Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
07.06.2004 19:00:56
Jochen
Hallo Leute,
ich habe ein Diagramm in einer Tabelle(xy-Punkt). Ich möchte, dass ein
Makro ausgeführt wird beim klicken auf eine bestimmte Datenreihe.
Wenn ich irgenwo anders klicke, soll nichts passieren.
Ist das überhaupt möglich und falls ja, wie?
Gruß Jochen
Anzeige
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
Ramses
Hallo
Das geht leider nicht, weil nur das Object "Diagramm" ein Klick Ereignis aufweist und du hier nicht bis auf Datenreihenebene selektieren kannst.
Vielleicht könnte Nepumuk über ein Klassenmodul da was erreichen,... aber ich denke eher nicht.
Gruss Rainer
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
07.06.2004 20:49:39
Jens
Hallo Jochen,
Du kannst tricksen, indem Du z.B. eine Schaltfläche ganz klein machst
und genau über den entsprechenden Farbpunkt in der Legende des Diagramms legst.
Bei excel 8.0 kann man die Schaltfläche nicht farblich ändern, (keine Ahnung ob es mit der 10er Version geht) aber da Du es ja nur für eine Datenreihe willst, färbst Du diese halt in dem Grau der Schaltfläche!
Habe es gerade probiert,- klappt.
Viel Spaß ;-)
Jens
Anzeige
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
Jochen
Hallo Jens,
das ist so leider nicht die Lösung, weil die Datenreihe je nach Werten
immer an einer anderen Stelle im Diagramm ist. Danke aber für dein Interesse.
Grüße Jochen
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
Jens
Jochen,
...ich sagte doch "Farbpunkt in der Legende des Diagramms" nicht Datenreihe!
:-I
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
Jochen
Hallo Jens,
entschuldige, das habe ich überlesen.
Gruß Jochen
Anzeige
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
K.Rola
Hallo,
siehst du eine Möglichkeit, das Diagramm in ein Diagrammsheet zu verlagern?
Dort ist das einfacher zu programmieren. Es geht auch in einer Tabelle,
nur ist dort ein Klassenmodul erforderlich.
Soll das Makro nur bei einer bestimmten Datenreihe ausgelöst werden oder
bei allen?
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
Jochen
Hallo K.Rola,
das mit dem Diagrammsheet ist leider nicht möglich. Kannst du mir dann
trotzdem helfen? Mit Klassenmodulen kenne ich mich gar nicht aus.
Das Makro soll nur bei Klick auf eine bestimmte Datenreihe ausgelöst
werden.
Grüße Jochen
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
K.Rola
Hallo,
siehe Beispieldatei, Erläuterungen in der Datei.
Solltest du nicht klarkommen, halt nochmal melden.
https://www.herber.de/bbs/user/7190.xls
Gruß K.Rola
Anzeige
Chapeau
Ramses
Hallo K.Rola
Super :-)
Jetzt weiss ich endlich mal wie ein Klassenmodul funktioniert ;-))
Userbild
Gruss Rainer
Kauf aber noch schnell ein "Wo..."
Boris
Hi Rainer,
...oder möchtest du unser liebe K.Rola etwa maskulinisieren? ;-)
Grüße Boris
Anzeige
AW: Kauf aber noch schnell ein "Wo..."
Ramses
Hallo Boris
Ist gut, gekauft.
Ich habe die Grafik von Nepumuk. Die hat mir so gut gefallen.
Gruss Rainer
Nicht dass wir uns missverstehen:
Boris
Hi Rainer,
es ging mir um das "Wo" bei Woman...
Woher du das Teil hast, ist mir doch egal;-)
Grüße Boris
AW: Nicht dass wir uns missverstehen:
Ramses
Hallo Boris
Die Grafik bewegt sich eigentlich auf und nieder.
Irgendwie geht das hier nicht.
Egal, aber was ist schon "WO" sicher,... ;-)
Gruss Rainr
Anzeige
AW: Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm
Jochen
Hallo K.Rola,
perfekt, so habe ich mir das vorgestellt. Das mit den Diagrammelementen
muss ich wohl noch ein paarmal lesen, eh ich es verstehe.
Danke und schönen Abend noch.
Grüße Jochen
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro ausführen bei Klick auf ein Diagramm


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro auszuführen, wenn Du auf eine bestimmte Datenreihe in einem Diagramm klickst, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Diagramm erstellen: Stelle sicher, dass Du ein Diagramm in Excel hast, das die Datenreihe enthält, die Du ansprechen möchtest.
  2. Schaltfläche hinzufügen: Füge eine Schaltfläche über die Datenreihe in der Legende des Diagramms hinzu. Stelle sicher, dass die Schaltfläche klein genug ist, um unauffällig zu sein.
  3. Makro zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche und wähle "Makro zuweisen". Wähle das Makro aus, das Du ausführen möchtest.
  4. Formatierung anpassen: Wenn nötig, passe die Farbe der Schaltfläche an, sodass sie der Farbe der Datenreihe entspricht, um eine visuelle Übereinstimmung herzustellen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro wird nicht ausgeführt, wenn Du auf die Datenreihe klickst.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Schaltfläche korrekt über der Legende positioniert ist. Überprüfe auch, ob das Makro ordnungsgemäß zugewiesen wurde.
  • Problem: Die Schaltfläche ist nicht sichtbar.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Schaltfläche klein genug ist und die gleiche Farbe wie die Datenreihe hat.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren oder Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst Du auch versuchen:

  1. Diagrammsheet verwenden: Erstelle ein separates Diagrammsheet für dein Diagramm, was die Programmierung erleichtert.
  2. Klassenmodule nutzen: Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du Klassenmodule verwenden, um spezifische Klickereignisse auf Datenpunkte zu erfassen. Dies erfordert jedoch Programmierkenntnisse in VBA.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für ein VBA-Makro, das Du verwenden könntest:

Sub BeispielMakro()
    MsgBox "Das Makro wurde erfolgreich ausgeführt!"
End Sub

Du kannst dieses Makro dem obigen Schritt 3 zuweisen und bei einem Klick auf die Schaltfläche eine Nachricht anzeigen lassen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Entwicklertools: Aktiviere die Entwicklertools in Excel, um einfacher mit Schaltflächen und Makros zu arbeiten.
  • Teste dein Makro regelmäßig: Stelle sicher, dass das Makro in verschiedenen Szenarien funktioniert, insbesondere wenn sich die Daten ändern.
  • Kommentiere deinen Code: Wenn Du mit VBA arbeitest, füge Kommentare hinzu, um den Code besser verständlich zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro auch auf andere Diagramme anwenden?
Ja, Du kannst dieses Verfahren auf jedes Diagramm anwenden, solange Du eine Schaltfläche über der Legende oder den relevanten Datenpunkten platzierst.

2. Funktioniert dies auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden sind mit Excel 365 sowie früheren Versionen wie Excel 2010 und Excel 2016 kompatibel. Achte darauf, dass Du die Entwicklertools aktiviert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige